
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Chlorella kann da gut helfen. Sollte man allerdings ab kurz vor der Läufigkeit und dann durchgängig geben.
Danke, das merke ich mir dann mal fürs nächste mal
Dass Rüden diesen Geruch attraktiv finden...
Naja, ich glaub Hunde fragen sich auch, was wir an unserem Parfum attraktiv finden
"Menschen sind so widerlich! Schmieren sich Drüsensekret vom Moschusochsen hinter die Ohren. Ekelhaft!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das Luthien wehrend der Läufigkeit leicht metallisch und nach totem Fisch richt von hinten.
Wenn zu schlimm wir wird sie geduscht, dann geht es erstmal wider einigermaßen.
Das ist der Ausfluss der um den Ort des Geschenks im Fell hängt.
-
Ich finde das Luthien wehrend der Läufigkeit leicht metallisch und nach totem Fisch richt von hinten.
Wenn zu schlimm wir wird sie geduscht, dann geht es erstmal wider einigermaßen.
Das ist der Ausfluss der um den Ort des Geschenks im Fell hängt.
Mhh... bei Jumi hängt ja nichts im Fell und es riecht der ganze Hund. Vielleicht von ihren ausgiebigen Putz-Orgien..
Aber ich muss sagen, sie hält sich und ihre Umgebung nun in der zweiten Läufigkeit schon viel, viel besser sauber als beim ersten Mal.
Tropfen auf dem Boden muss man ihr nur zeigen und das passiert auch nur selten. Ich glaube es tut ihr gut, dass sie bisher noch gar kein Höschen tragen musste. Zuhause muss sie das nicht, bei uns in der Firma ist es auch nicht nötig und zu Besuchen bei der Verwandtschaft muss sie gerade nicht zwingend mitkommen.
-
Ich denke Spuren können auch bei Kurzhaar im Fell hängen wenn sie auf der Seite schläft merkt sie ja nicht wenn da mal ein Tropfen löst und über die Seite abläuft, davon sieht man dann auch nicht unbedingt was.
Aber es kann gut sein dass es da noch andere geruchsauslöser gibt.
-
Bei meinem Hund kann ich zu 100% ausschließen, dass da was im Fell hängen bleibt.
Sie ist sehr (!) rein, außerdem würde man das bei ihr sehen.
Ich glaube eher, dass es eine Art "Ausdünstung" durch die Hormone ist.
Umgekehrt rieche ich für meinen Hund jetzt auch anders, in der Schwangerschaft.
Das sind alles die Hormone m.M.n.
-
-
Hier wird während der Läufigkeit auch ausgedünstet. Kein metallischer Geruch. Und auch hinter den Ohren.
Da sie sonst gar nicht riecht, fällt es auf...
-
Zoey ist gerade auch mal wieder läufig, die 9. Läufigkeit, ich denke, jetzt sind in etwa die Stehtage dran.
Die Sirenen werden wieder wehleidig in der Wohnung beheult... .
Ja, unsere Hündin riecht auch irgendwie anders in der Läufigkeit, nach Eisen und leicht... säuerlich(?).
Nicht ganz so angenehm, aber es geht ja vorbei.
Ich genieße es momentan, die paar Tage einen superverträglichen Hund an der Leine zu haben. X-D
-
Mhh... bei Jumi hängt ja nichts im Fell und es riecht der ganze Hund. Vielleicht von ihren ausgiebigen Putz-Orgien..
Aber ich muss sagen, sie hält sich und ihre Umgebung nun in der zweiten Läufigkeit schon viel, viel besser sauber als beim ersten Mal.
Tropfen auf dem Boden muss man ihr nur zeigen und das passiert auch nur selten. Ich glaube es tut ihr gut, dass sie bisher noch gar kein Höschen tragen musste. Zuhause muss sie das nicht, bei uns in der Firma ist es auch nicht nötig und zu Besuchen bei der Verwandtschaft muss sie gerade nicht zwingend mitkommen.
Ich halte auch rein gar nichts davon, Hündinnen ein Höschen zu verpassen, denn damit können sie nicht lernen, sich sauber zu halten.
Bei all meinen Hündinnen war die erste Läufigkeit immer eine Riesensauerei, die zweite schon besser und dann fingen sie an, sich selbst sauber zu halten und es war auch nichts mehr bekleckert oder dreckig.
Seit ich meine Hunde ganz normal während der Läufigkeit arbeiten lasse und auf eine schlanke Linie achte, hatte ich auch nie mehr mit Scheinträchtigkeit oder geschwollenem Gesäuge Probleme. Ich behandle die Läufigkeit als ganz normalen Prozess, ohne, dass da irgendwie bedauert werden muss o.ä. - und lieb bin ich zu meinen Hunden ohnehin immer.
-
Ich muss auch zugeben, dass Yuna in dieser Läufigkeit das Höschen eigentlich nur Nachts zum schlafen anhatte. Da sie es einmal irgendwie geschafft hat da raus zu schlüpfen sah mein Bett dann auch dementsprechend aus
Sie hält sich seit der ersten Läufigkeit sehr sauber, leckt auch die Blutstropfen auf wenn sie mal welche verliert. Nur hat sie vor einem halben Jahr auch noch sehr viel auf dem Sofa und den Teppichen geschlafen. Und ja, sie blutet wirklich sehr stark und wenn sie schläft schläft sie. Da tropft das Blut dann fröhlich vor sich hin. Muss jetzt nicht sein.
Bauchweh hatte sie auch nicht mehr, keine Ahnung was das war
Vielleicht waren es auch keine Schmerzen sondern verwirrende Hormone die sie jammern liessen wie ein kleines Welpi. Zumindest hat ihr die Wärme gut getan. Das merk ich mir mal, falls sie sonst mal vielleicht Bauchweh hat oder sonstwie unruhig.
Die Stehtage sind jetzt bald rum. Sie riecht nicht mal mehr halb so interessant, es wird nicht mehr geflirtet und mit dem markieren ist es auch vorbei. Auch sonst habe ich das Gefühl, dass das Hirn wieder etwas besser funktioniert
Ich bin froh wenn es vorbei ist und bin gespannt ob und wie gross sie einen Entwiklungsschub gemacht hat.
Mein kleines Mädchen.
-
Bei uns zuhause sieht es im Moment auch aus als wären dort schlimme Dinge passiert
Im Moment klackern die Murmeln im Kopf ganz ordentlich und man merkt richtig, dass sie gerade einfach nicht "kann". Naja, wir drehen morgens unsere schöne Waldrunde, sie kommt mit in die Firma und nachmittags sind wir dann im Garten, spielen, toben, üben ein wenig.
Abends dann mal ne Runde klickern und dann reicht es gerade auch. Ich freue mich schon drauf, wenn es endlich vorbei ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!