Der Läufigkeitsthread

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hört sich ganz nach Drehtagen an.

      Vielleicht hast du die ersten Tage der Läufigkeit übersehen weil sie sich noch unauffällig verhalten hat und sich gut geräubert hat:denker:

      So in der Art sind auch meine Gedanken, danke für deine Einschätzung.

      Bitte nicht böse sein, ich habe dich trotzdem in die Stilblüten gepackt :ops:

      Spoiler anzeigen

      Hm... eigentlich geht sie gerade aus und dreht sich nicht..

      Mein Hund verhält sich immer unauffällig, wenn der sie geräubert hat :lol:

    • Hallo zusammen,

      Seit 5 Wochen ist unsere 5 Monate alte Pointer-Mix Hündin jetzt bei uns...

      Da ich bisher nur praktische Erfahrungen mit Rüden habe, wollte ich mal fragen, ab wann ich denn mit ihrer ersten Läufigkeit rechnen muss/kann.

      Ich habe gelesen kleine Rassen werden früher läufig als große, aber vielleicht ist ja hier jemand erfahren und kann mir berichten...

      Irgendwie habe ich Angst etwas zu übersehen und schwups hängt ein Rüde auf ihr drauf ?

      Nachwuchs möchten wir nämlich auf keinen Fall produzieren.

    • Luthien ist mit 7,5Monaten zum ersten Mal läufig geworden.

      Bei ihr kann ich nichts übersehen ohne Boddy mit Binde sieht es bei mir zuhause wie nach einem Masaker aus.

      Außerdem schwillt ihr Zäpfchen an und sie bietet sich allem und jedem an, der Schwanz klappt dann zur Seite und sie streckt allem und jedem den Popo hin.

      Aber es gibt auch Hündinnen die da sehr viel dezenter sind.

    • Irgendwie habe ich Angst etwas zu übersehen und schwups hängt ein Rüde auf ihr drauf

      Nein, glaub mir, Du wirst es merken.

      So eine Verhaltensänderung kann man i.d.R. nicht übersehen.

      Die Hündinnen bieten sich in dieser Zeit speziell an, Rute auf die Seite usw.

      Ich denke, Du wirst es sehen und erkennen.

      Wenn Deine Hündin aktuell knapp über 5 Monate ist, dann würde ich jetzt noch nicht an eine Läufigkeit denken- wobei es das natürlich auch gibt.

      Meine kleine Hündin wurde mit 7 Monaten das erste Mal läufig.

      Es stimmt, dass i.d.R. kleine Hündinnen früher läufig werden als große.

      Aber Du weißt- Ausnahmen bestätigen die Regel.

    • Irgendwie habe ich Angst etwas zu übersehen und schwups hängt ein Rüde auf ihr drauf

      Es stimmt, dass i.d.R. kleine Hündinnen früher läufig werden als große.

      Aber Du weißt- Ausnahmen bestätigen die Regel.

      Velvet (Parson Russell Terrier) ist gerade jetzt erst mit 15 Monaten läufig geworden - wir sind im 3. Tag.

      Ich hatte auch immer Angst, es zu übersehen. Aber man merkt und sieht es doch sehr deutlich.

    • meine Hündin hat sich während der läufigkeit kein bisschen anders verhalten wie sonst.

      die stehtage hab ich auch nicht wahrgenommen (der blutige ausfluss war von dem einen auf den anderen tag komplett weg und da kam auch nichts nach)

      hier wurde einfach nur besonders aufgepasst während der gesamten läufigkeit. Hundebegegnungen haben wir eigentlich eh kaum und wenn wir wen getroffen haben, mussten wir wegen meinem rüden eh ausweichen.

    • Nala ist ja eher größer und war mit 11 Monaten läufig, die Cockerpoo Hündin (7kg) einer Bekannten mit 8 Monaten. Ich denke so in der Drehe kann man damit rechnen. Muss aber nichts heißen, ich habe auch mal eine Cairn Terrier Hündin getroffen, die war mit über einem Jahr noch nicht läufig.

      Das mit dem Übersehen habe ich auch befürchtet, aber gerade am Anfang tropft es doch, weil sie ja idR auch noch nicht wissen, was passiert und dass sie sich putzen "müssen".

      Eine Verhaltensänderung war bei uns ganz kurz vorher erkennbar.

    • Ich dachte bei Kira vor ein paar Monaten auch schon, dass sie läufig ist, weil sie sich viel geputzt hat und geschwollen war. Die Blutstropfen vor 2,5 Wochen waren dann aber eindeutig ;)

      Sie ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und ich weiß auch nicht, ob es ihre erste Läufigkeit ist (bei den Vorbesitzern war sie erst seit Ende Dezember und von davor gabs dazu keine Infos) oder doch bereits die zweite.

    • Wir haben im Moment kaum Schlaf dank der Läufigkeit.
      Merlin hatte jetzt ein Jahr lang einen Hormonchip gehabt und somit Kiras Läufigkeit kaum mitbekommen. Der Chip hat seit einer gewissen Zeit nachgelassen. (ungefähr seit 1-2 Monate schon)
      Als der Chip wirkte, hatte er sich kaum für Kiras Läufigkeit interessiert. Die Trennung der beiden war also relativ einfach.
      Jetzt allerdings ist alles anders. Merlin jammert und heult 24/7. Im Moment wissen wir gar nicht was wir noch machen sollen. Wir hoffen einfach, dass Kiras Läufigkeit schnell wieder vorbei ist und beim nächsten Mal Merlin nicht mehr so arg reagiert.
      Er sitzt den ganzen Tag/Nacht vor Kira und jammert sie an. Und es hilft einfach nichts. Bei räumlicher Trennung jault er nur noch lauter. Kira hatte sich anfangs noch angeboten, halt typisch Läufigkeit, aber mittlerweile knurrt sie ihn auch an, weil sie genervt ist.
      Diese Nacht war bisher die Schlimmste mit Merlin. Wir haben alle so gut wie gar nicht geschlafen.

      PS: Bitte keine Kommentare von wegen "selbst Schuld bei einem Hormonchip". Merlin war damit ein ganz anderer Hund. Er hatte sich wirklich komplett um 180 Grad gedreht(ins positive). Wir wollen ihn allerdings nicht kastrieren und ein Chip ist auch keine Dauerlösung. Wir hoffen das er sich irgendwann wieder einkriegt und das jetzt nicht bei jeder Läufigkeit so ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!