Respekt vor fremdem Eigentum
-
-
@Sunti
Das mit dem Ersatzverkehr habe ich wohl gelesen. Dennoch bin ich der Meinung, wenn du deinen Hund schon auf dem Sitz platzieren "musst", dass du dafür zu sorgen hast, dass keine Verunreinigungen entstehen.
Ich fahre selbst ausschließlich öffentlich und bin auch mal auf Schienenersatzverkehr angewiesen. Keiner meiner beiden Hunde landet da auf dem Sitz.@MadameWuff
Bevor du mich des beschränkten Denken bezichtigst, hättest du mal mein Profil bemühen sollen. Zumindest ich würde München jetzt nicht als Dorf bezeichnen wollen. Du kannst dir deine überhebliche Art echt sparen.
Trotzdem kann ich auch in einer Stadt wo wohnen (und umziehen ^^), dass mein Hund nicht notgedrungen auf den Gehsteig pinkeln und kacken muss, weil er gar keine andere Möglichkeit hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gab in meiner Kindheit mal so einen Spruch: "Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu"
Und nach dieser Auffassung gehe ich auch vor, wenn ich meinem Hund "erlaube" oder "verbiete" seine Geschäfte zu erledigen.
Ich finde es z.B. auch extrem ekelig...hier in der Gegend steht ein Motorrad mit einer Abdeckhaube drüber, die bis zum Boden geht. Es möchte keiner so wirklich wissen, wie diese Abdeckhaube aussieht und riecht...
Genau so geht es mir, wenn ich hier bei uns zu Hause Rasen mähen möchte (vor dem Haus) und latsche erst mal in Häufchen die ich vlt. nicht sofort gesehen habe...oder ich habe die Häufchen schön plattgerollt unter den Rasenmäher Rädern und stell den Rasenmäher danach in meine Garage...
Bei unserem Ferienhaus auf dem Land nervt mich extrem...wir sind ja nicht ständig da.....vor unserem Haus (alter Bauernhof) ist Kies....wenn wir angefahren kommen....müssen wir erst mal wenn die Autotür auf geht gucken das wir nirgendwo reintreten. Unser Grundstück ist regelmäßig voller fremder Hunde-, und Katzenhaufen, unser Gartenzaun (Holzzaun) verliert regelmäßig seine Farbe (neben unserem Haus geht ein Spazierweg vorbei) und an unserer Hauswand bröckelt der Putz von der Fassade und die Farbe (unser Haus ist farbig gestrichen) blättert ab.
Die Hunde können nichts dafür. Sie "müssen" einfach....aber ich als Mensch stehe in der Verantwortung. Und damit komme ich wieder zum ersten Satz meines Beitrages.
Ich liebe Tiere, finde es auch nicht schlimm wenn ein Hund mal in unseren Vorgarten macht (natürlich wenn der Besitzer es wegräumt)...ich bin nicht päpstlicher als der Papst...aber manche Sachen gehen aus meiner Sicht einfach nicht.
Und weil hier öfter das Thema "Nutztiere" kam. Ehrlich gesagt ärgern mich die Kuhfladen auf der Straße in unserem Dorf nur deshalb, weil unser Hund die so lecker findet....ansonsten sind die gut sichtbar und ich kann drum herum laufen. Das "gehört" für mich irgendwie zum Landleben dazu...weshalb unser Nachbar auch ein paar seiner Schafe auf einem Teil unseres Grundstücks weiden lassen darf.
Suse
-
Klar, wenn ich zweimal im Jahr auf einen Ersatzbus angewiesen bin, trage ich 365 Tage im Jahr ne Decke mit mir herum oder zieh einem ausschließlich am Halsband geführten Hund zusätzlich ein Geschirr an. *Ironie off*.
Wenn ich ne Jacke dabei habe, kommt er da drauf, wenn nicht, wisch ich beim Aussteigen evtl vorhandene Haare vom Sitz. Mehr geht echt nicht.
Aber da offenbar User, die noch nie hier in der Gegend waren, unsere Ersatzbusse besser kennen als ich und wissen, dass man Hunde mit Spuks Größe da überall parken kann, ohne dass sie herumgeschleudert werden oder sich verletzen, ist das Thema für mich erledigt. Denn dann braucht man nicht zu diskutieren, weil diese User es eh besser wissen. -
Sorry, mir war bis jetzt nicht klar, dass für die Stadt Lohna eigene Busse gebaut werden. Dann nehme ich natürlich alles zurück.
-
@Shalea - jeder zieht sich den Schuh an, dem er passt.
Nicht jeder kann mal gerade so umziehen, damit der Hund auch nur nirgendwo dranspieselt. Solange man schaut, dass anderer Leute Eigentum nicht zu schaden kommt, kann ich sehr gut damit leben, wenn jemand seinen Hund irgendwo hin pinkeln oder kacken lässt - insofern er zumindest die festen Hinterlassenschaften wegräumt.
-
-
Hallo,
ich war gestern in unserer Kleinstadt, mit Hund. Es gibt eine gemütliche Fußgängerzone mit reichlich kleinen Geschäften. Nicht weit entfernt ist ein Park mit viel Grün.
Was für mich völlig normal ist: Ich halte auf dem Weg dort hin am nahe gelegenen Wald an und geh mit dem Hund eine Runde. Dann können wir bummeln gehen ohne das ich Angst haben muss das mein Hund sich irgendwo lösen muss.
Bei den Bewohnern dieser netten Stadt scheint es normal zu sein so spät mit dem Hund raus zu gehen das er die paar Meter bis zur Grünanlage nicht mehr schafft. Ein paar Bäume mit kaum Erde drum herum werden umgehend angepinkelt und die Häufchen dort platziert. Hauswände sind vollgepinkelt und so mancher Hund entleert sich direkt vor der Tür auf dem Gehweg. Es stinkt im Sommer mordsmäßig.
Gang und Gebe sind dort Flexileine. Echt praktisch in Fußgängerzonen. Ich habe echt nichts gegen kleine Hunde, aber dort muss man ständig aufpassen das man sich nicht in den Schnürchen verwickelt oder das so ein kleiner Flitzer plötzlich vor einem den Weg kreuzt. HH muss ja Schaufenster gucken.
Was mich dort aber richtig ärgert ist die Tatsache das viele ihre Hunde auch dort hin machen lassen wo andere im Sommer ihr Eis essen und einen Kaffee trinken.
Man muss aufpassen wenn man seine Jacke über den Stuhl hängt.
Das viele Ladenbesitzer nun keine Hunde mehr in den Geschäften haben wollen kann ich da durchaus nachvollziehen.
Wenn dort Markt ist sehe ich oft wie Hunde an die Pavillions und Auslagen pinkeln
Da wundern wir uns noch über hundeunfreundliche Städte????????????????????????
Respekt vor fremdem Eigentum scheint vielen HH entschwunden zu sein wenn es um ihren Hund geht. Bei anderen sind sie aber schnell zur Stelle, wenn es um ihr Eigentum geht. Mein Nachbar hat so etwas wie Kackbeutel noch nie in der Hand gehabt, ist aber sofort lautstark vor der Tür wenn ein anderer Hund an seine Hecke pieselt.LG Terrortöle
-
Zitat
a ja und wie soll man sonst Hunde halten ?
Na, vielleicht ausgestopft in einer Vitrine?
Man denke auch nur an den Platz, den die ganzen leeren Hundefutterdosen in den Mülltonnen einnehmen. Oder die Kackbeutel. Es gibt so viele arme Menschen, die ihr Essen dort rausfischen müssen. Und die greifen dann immer in Kackbeutel! Das ist so rücksichtlos!
Ohne Hunde und Katzen würde auch der Fleischverbrauch sinken und die Bürger könnten leichter zu Vegetariern umerzogen werden (Stichwort Veggie-Day). Die Fleischerzeugung erzeugt nämlich umweltschädliche Treibhausgase. Das ist Euch wohl alles egal, was?
Selber schuld, wenn Ihr eines Tages alle nach Takatukaland deportiert werdet. Ihr habt es ja nicht anders gewollt! -
Na, vielleicht ausgestopft in einer Vitrine?
Man denke auch nur an den Platz, den die ganzen leeren Hundefutterdosen in den Mülltonnen einnehmen. Oder die Kackbeutel. Es gibt so viele arme Menschen, die ihr Essen dort rausfischen müssen. Und die greifen dann immer in Kackbeutel! Das ist so rücksichtlos!
Ohne Hunde und Katzen würde auch der Fleischverbrauch sinken und die Bürger könnten leichter zu Vegetariern umerzogen werden (Stichwort Veggie-Day). Die Fleischerzeugung erzeugt nämlich umweltschädliche Treibhausgase. Das ist Euch wohl alles egal, was?
Selber schuld, wenn Ihr eines Tages alle nach Takatukaland deportiert werdet. Ihr habt es ja nicht anders gewollt!
a stimmt oder ich schicke den Boxer aufs Katzen Klo wäre das auch noch oke ?Vergiss aber nicht deine Kleidung , was machst du bloß wen Allergiker dich umarmen wollen
-
a stimmt oder ich schicke den Boxer aufs Katzen Klo wäre das auch noch oke ?Vergiss aber nicht deine Kleidung , was machst du bloß wen Allergiker dich umarmen wollen
Watt soll dieses Weibische geschnatter?
-
Ich lebe am Rand meiner kleinen Stadt. Ehrlich gesagt hätte ich keine Hunde, wenn ich mitten in der Innenstadt zB in Köln wohnen würde. Einfach weil ich es nicht einsehen würde jeden Tag erstmal irgendwo rausfahren müsste. Und für die Hunde fänd ich persönlich auch nicht schön. Aber das ist eine persönliche Meinung und Einstellung.
Ich habe kein Problem damit wenn Hunde in die Gosse pinkeln. Manchmal geht es halt nicht anders. Aber mir selbst ist es nicht angenehm wenn meine Hündin auf den Gehsteig pinkelt. Mein Rüde pinkelt NICHT an Hauswände.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!