Respekt vor fremdem Eigentum
-
-
Watt soll dieses Weibische geschnatter?
Was ist daran Weibisch, bitte? Ich sehe hier keine zwingende Geschlechterzuweisung bei solchen Äußerungen.
Aber es sind unnütz aufwiegelnde Äußerungen.
Bitte reißt euch am Riemen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wohnen ja ländlich und sanjo Hund nummer 3 . Meine Regel hunde am feldrand und Häuflein werden aufgehoben ( Hund muss nicht mitten ins Feld, da ich nicht hinterher will ) aaaaber es nervt wenn ich über 10 Haufen drüber muss um an meins zu kommen. Im Ort jedes 2 te Haus hunde und 3 heben auf. hab schon Angst wenn der Schnee weg ist.
Das ist bei uns genau so! Wir sammeln jedes Mal die Hinterlassenschaften von Charlie ein. Aber gestern habe ich vor unserem Zaun auf zwanzig Metern sieben Haufen gezählt. Wir haben extra schon Beutel am Zaun hängen und ein Schild (zugegebenermaßen ist der Text nicht gerade freundlich...) aber es interessiert keinen! Mir graut es schon vor dem Mähen, wenn mir der ganze Mist um die Beine fliegt, den ich übersehen habe!
-
Wir haben zum Glueck einen Garten, da haben die Hunde eine Ecke mit Sand, wo sie ihr Geschaeft verrichten duerfen und wo wir Haeufchen entfernen und Pipi mit einem Eimer Wasser verduennen. Ich finde es immer ein bisschen befremdlich, wenn Leute es eklig finden, dass der Hund in den eigenen Garten macht, aber im Stadtpark, wo Kinder ueber die Wiese rennen, oder i ist es ok...
Bei uns im Freilaufgebiet gibt es die +1 Regel. Jeder macht sein eigenes Haeufchen weg, plus ein weiteres, wenn grade eins in der Naehe ist. Natuerlich haelt sich da bei Weitem nicht jeder dran, aber es funktioniert ganz ok.
-
Ich liebe Tiere im Allgemeinen und Hunde im Speziellen. Trotzdem hatte ich über Jahre keinen eigenen. Ging einfach nicht.
Für mich gehört zu egal welcher Art von Tierhaltung neben ausreichend Platz, Zeit und Geld auch eine Möglichkeit, den anfallenden Dreck zu entsorgen.Deswegen kommt mir die hier oft gefallene Äußerung, dass der Hund ja nun mal irgendwo hinmachen müsse, nicht so ganz schlüssig vor. Klar muß der Hund aus der Hose, für mein Verständnis ist es meine Aufgabe, dies zu ermöglichen, ohne dabei auf das zwangsweise Verdrecken fremden Eigentums angewiesen zu sein.
Ganz logisch geht draussen mal was daneben, egal ob Katze, Pferd oder Hund. Daran finde ich nichts Schlimmes. Wenn ein Hund aber gar keinen eigenen Platz zum Lösen hat, ist es für mich nichts anderes, als würde ich den Inhalt meines Katzenklos, Hamsterkäfigs oder Pferdestalls einfach auf die Strasse kippen. Den Schaden, für den eigentlich verantwortlich bin, muß dann halt wer anders beheben.
-
was mich hier stört ist, dass es um fremdes Eigentum geht und viele von Beispielen die der Öffentlichkeit gehören reden.
Wenn mein Hund auf die Strasse pinkelt dann gibt's da eh relativ wenig weg zu machen, aber selbst wenn die Stadtreinigung auf die Idee kommt da mal zu putzen dann sind die immer noch unter anderem von mir bezahlt dafür. -
-
Wir haben auch einen Garten, aber er hat draußen einen lösungsort, will das nur in der Weltenheil, wenns Schnell gehen muss, aber auch der ist ein seitenstreifen und ich entsorge. Nun hat es sich bewahrheitet die Wiese ist ab heute mal Tabu da der Schnee weg ist und unser junger Mann ja noch alles frisst was dort liegt und ich so schnell gar nicht schauen kann da auf einen m 10 Häuflein liegen. Traurig aber ich verstehe es nicht. Ich zieh doch auch ab im Haus und hab die Verantwortung mit übernommen. Wiese ist Brachland aber dennoch. Gut das sanjo alles frisst dran arbeiten wir aber die Menge ist Stress pur für mich
Jessi -
Der Aufsteller bei uns auf Arbeit war hier auch unter Dauerberieselung,es ist so eklig wenn de den dann abends im Dunkeln reinhuckst .....
Jetzt steht er drin.
-
So erfüllt eben der Aufsteller in mehrfacher Hinsicht seine Funktion als Mitteilungsbrett.
-
gerade gestern abend hat ein hund gegen einen meiner autoreifen gepinkelt, während ich im parkenden auto saß und telefoniert habe. es war schon stockdunkel und die halterin hat nicht gemerkt, dass ich noch im auto saß. der hund war an der leine und die halterin stand seelenruhig daneben.
also durfte ich meinen hintern aus dem wagen schwingen und der guten frau hundehalterin verraten was ich von ihrem kackdreist, ignoranten verhalten halte. ha, deren gesicht hättet ihr sehen müssen als ich das innenlicht eingeschaltet habe - komplette gesichtsentgleisung. allein das war mir der angepinkelte reifen fast schon wert
- aber eben nur fast
naja, ich pöbel die frau also an (ok - nicht nett von mir, aber ich war echt erbost) und ihr hund pöbelt mich an, weil ich sein fraule anpöbel. mein hund, der im kofferraum gedöst hat, fing dann im auto auch an zu pöbeln und versuchte aus dem kofferraum über die rückbank nach vorne zu kraxeln, um durch die offenen fahrertür rauszukommen um den mich anpöbelnden fremdhund kaputt zu machen
. während ich dann damit abgelenkt war meinen herrn hund von seiner mission abzubringen, sind die hundehalterin und ihr hund dann schnell abgehauen.
-
was mich hier stört ist, dass es um fremdes Eigentum geht und viele von Beispielen die der Öffentlichkeit gehören reden.
Wenn mein Hund auf die Strasse pinkelt dann gibt's da eh relativ wenig weg zu machen, aber selbst wenn die Stadtreinigung auf die Idee kommt da mal zu putzen dann sind die immer noch unter anderem von mir bezahlt dafür.Ehrlich gesagt, dass ein Hund nicht auf die Straße bzw. auf den Gehweg pinkeln soll, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Wenn ein Hund muss, dann muss er nun mal, denke ich.
Und wenn kein Grünstreifen vorhanden ist, wo soll er dann hinpinkeln? Aufsammeln und eintüten kann man Hundepipi natürlich auch schlecht
Eigentlich gings hier auch eher um öffentliches Eigentum im Sinne von Laternen, Mülleimern Stromverteilerkästen etc.
Aber den Ansatz, man bezahle schließlich Steuern (Hunde- oder auch andere) und dafür hätte man das Recht, öffentliches Eigentum zu verunreinigen, den mag ich gar nicht. Egal ob jetzt als Hundehalter oder auch als hundeloser Mensch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!