Respekt vor fremdem Eigentum

  • Nein kein Recht. Aber es ist kein fremdes Eigentum und für die Reinigung zahle ich auch mit. Das meine ich.

  • Ehrlich gesagt, dass ein Hund nicht auf die Straße bzw. auf den Gehweg pinkeln soll, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Wenn ein Hund muss, dann muss er nun mal, denke ich.
    Und wenn kein Grünstreifen vorhanden ist, wo soll er dann hinpinkeln? Aufsammeln und eintüten kann man Hundepipi natürlich auch schlecht


    Hunde machen auf den bürgersteig, weil man es ihnen beigebracht hat oder duldet. Es klappt ja in andern situationen auch, dass hund nicht dann pinkelt wann er meint.


    lg

  • Nein kein Recht. Aber es ist kein fremdes Eigentum und für die Reinigung zahle ich auch mit. Das meine ich.


    Das ist eigentlich das gleiche, was ich gemeint habe und nicht gut finde ;)
    Aber mal zu den Fakten, wenn ein Hund auf den Gehsteig oder die Straße pinkelt, da fährt wöchentlich oder öfter die Straßenreinigungsmaschine drüber, das sehe ich als kein Problem.
    Aber wenn ein Hund öffentliches Eigentum wie Laternenpfosten etc. anpinkelt, dann korrodieren die erstmal und ein einzelner Mensch (auch wenn er dafür bezahlt wird, das öffentliche Eigentum zu warten) hat die eklige Misere, die nicht sein müsste. Sein Job wäre weniger eklig ohne Hundepisse. Und dieser Mensch hat auch nichts davon, dass du deine Steuern bezahlst.

  • Weiß was Ihr meint und geb euch recht ist eklig, bei uns gibt es keine Straßenreinigung, wir haben auch keinen Bürgersteig. Je mehr ihr schreibt umso mehr Merk ich wie abseits wir wohnen. Die ganze Straße 1 Laterne und Stromkosten mitten auf der Wiese ok Rand , wo hundehäuflein sind hier werden abends nicht mal die Bürgersteige hochgeklappt wir haben keine , nur 1om vor nem Doppelhaus
    komme aus der Stadt nun weiß ich wieder was fehlt.


    ist ein post wo mir die Augen öffnet

  • Ich habe ja eingangs gar nicht so die Hundehaufen gemeint, eigentlich dachte ich die werden allgemein von den Hundebesitzern größtenteils eingesammelt - aber heute bin ich einen Weg direkt an der Donau entlang gelaufen, mitten in der Stadt. Links Donau, rechts Häuser, kein Grün. Bodenbelag Steinplatten. Da lag wirklich alle 5 bis 10 Meter ein Hundehaufen :flucht:

  • Nein hier auf dem Land nicht besser, warum sollte man es von der Wiese nehmen Kinder brauchen nicht zu spielen , hab jedes Mal Stress mit meiner Motte weil sie beim spazieren gehen natürlich auf dem grün geht und hüpf un platsch ahh und sanjo hinterher und frisst und ich nur am Pfui, kind raus da bin Stress auf allem Seiten. Pinkeln ehrlich hab mir nie Gedanken drüber gemacht gut Hündinnen brav im Sitzen wiese , kleine hob Beinchen aber minihündchen traf oberen Grashalm .Beim Rüden seh ich es jetzt anders und werde es auch so machen Hund geht außen. Mir fällt immer eine Situation ein Möbelhaus. Sofas angeschaut da hebt so ein Hündchen alle paar m das Bein und pisselt jedes Sofa an. Ich schämte mich für den Halter . Dem war das schnuppe der sah zu. Keiner traute sich was zu sagen

  • Klasse, ich zahle auch Steuern. Ich kann dann ja die Haufen eigentlich direkt liegen lassen, schließlich zahle ich Steuern und leiste damit meinen Beitrag zum Gehalt von Angestellten im Öffentlichen Dienst. Wenn ich mal nen Kühlschrank zu entsorgen habe, stell ich den einfach auf den Marienplatz. Wird dann von der Stadt entsorgt, macht nix, ich zahle ja Steuern. Wenn ich auf ner Radtour nen Platten habe, lasse ich den kaputten Mantel, Schlauch oder was auch immer einfach auf dem Radweg liegen. Ist doch kein Problem, ich zahle schließlich Steuern.


    Geile Einstellung, ehrlich! :ugly:


    Einer meiner Nachbarn lebt nach dem gleichen Motto, stellt ne riesige Kühl-Gefrierkombi einfach in den Hof, wird ja entsorgt. Dass die anfallenden Kosten auf die Mietergemeinschaft (also auch mich) umgelegt werden, interessiert ihn nicht.

  • Ja, aber ich denke viele übernehmen nicht die Verantwortung , das sind möchte keine Vorurteile streuen, aber Menschen die Sicht nicht viel Gedanken um hunde machen. Schlimm wenn man an so einen beutelspender will und davor 3 Haufen liegen, eine Dame , stellt sich mit ihrem Hund an das er auch hin macht da hab ich sogar mal nett gefragt ob ich ihr ein Tütchen reichen darf

  • Zitat


    einer meiner Nachbarn lebt nach dem gleichen Motto, stellt ne riesige Kühl-Gefrierkombi einfach in den Hof,


    Yeah, jetzt sind wir schon beim Sperrmüll angelangt.
    Aber wer von Euch beiden ist denn der Hundehalter? Den Müll stellt er doch nur deswegen hin, weil du einen Hund hast. Der denkt: da der Hund ja überall hinpinkelt, kann ich auch meinen Kühlschrank da hinstellen. Auch du bist schuld am Müllproblem, denn dass du mit einem Eimer Wasser hinter deinem Hund hergehst, um das Pipi zu verdünnen, kann dein Nachbar ja nicht wissen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!