Gute Lederleine
-
-
ANZEIGE
Hallo :-)
Ich will eine neue Lederleine kaufen. Könnt ihr mir eine gute Lederleine empfehlen? Und hat jemand von euch Erfahrungen mit der Elchlederleine Round&soft von Hunter?
Danke im voraus -
ANZEIGE
-
Ich liebe Fettlederleinen. Meine habe ich vom bunten Hund Versand.
Tolle Qualität, super Service- Leinen auf Maß.
Sie sind pflegeleicht und lassen sich gut in der Tasche transportieren oder umlegen. Sie sind nicht so extrem wuchtig und die Flechtungen sind ein schlichter Chic.
Rundlederleinen finde ich persönlich immer etwas "wurstig". -
Ich habe Fettlederleinen von diversen Anbietern und ich liebe sie alle. Am meisten mag ich allerdings die von Kawaya...
http://www.kawaya.de/shop/index.php/ -
ANZEIGE
-
Um diese Elchlederleine bin ich früher auch immer herumgeschlichen und hatte mir vorgenommen, sie mir als Belohnung kaufen, wenn die Leinenführigkeit mal richtig sitzt. So weit ist es bislang noch nicht gekommen, aber in der Zwischenzeit bin ich sehr glücklich mit einer Fettlederleine geworden. Fühlt sich gut an, ist leicht, strapazierfähig und klein zusammenrollbar. Perfekt.
Ich würde sie nicht mehr gegen die zugegebenermaßen sehr schicke Elchlederleine tauschen, da ich die Leine im Alltag doch häufiger mal auf den Boden lege oder einen Fuß draufstelle.
-
Ich bin auch ein Fan von Fettlederleinen. Sehr robust, pflegeleicht und praktisch. Hab sie damals maßanfertigen lassen bei Modler http://www.modler-gmbh.de/lede…er-flechtleine-geflochten
Bin sehr zufrieden :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Hallo,
ich nehme auch am Liebsten Fettlederleinen. Meine gekauften sind von Modler, uralt und immer noch ok.
Mittlerweile wird hier viel selbst gemacht, auch Fettlederleinen.LG Terrortöle
-
Sind die rund genähten Leinen nicht auch innen gefüllt, also gar gar kein reines Leder?
An den Fettlederleinen finde ich auch so genial, dass die so viel aushalten, ich auch an meiner dünne Leine mal einen größeren Hund halten kann. Ich denke, die Fettlederleinen halten mehr als eine rundgenähte, die innen ausgestopft ist mit Watte.
Ich hab an meine Fettlederleinen auch Edelstahl- oder Kupferkarabiner machen lassen, damit sind sie völlig unkaputtbar - und diese geniale Karabinerauswahl hab ich auch nicht bei fertig gekauften Leinen. -
Ich hab' Messingkarabiner dran- bislang die einzigen, die hier nicht rosten.
Rundgenaehte Leinen sind nicht immer mit Inlet- ich habe rundgenaehte Halsis, die sind zumindest einfach nur von flach zu rund gerollt und vernäht. -
Äh, ja, ich meinte auch Messing, nicht Kupfer!
-
Fettleder ist für mich ungeschlagen.
Ich kaufe meine bei Versand Bunter Hund, da bekomme ich zur Not auch mal eine Sonderanfertigung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!