
-
-
wasserabweisend nicht denk ich mal, aber vermutlich kann man da recht dünne seile nehmen, da sie ja eigentlich sehr stabil sind. Verheddern tut sich das denk ich gleichwertig ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@DieKleene1986 ich würde das Geld investieren, denke du wirst begeistert sein. Eine gute Schleppleine, die man täglich in Gebrauch hat zahlt sich aus.
Sam ist 38 cm und hat 9 kg und er läuft mit einer 9mm und 8 m langen eigentlich ganz normal.... Zum Glück sind wir aber inzwischen soweit, dass wir die hier im Umkreis nicht mehr brauchen. Ich nutze sie nur noch an Orten, die ich nicht kenne und einschätzen kann.
-
Kann mir jemand sagen welche Biothane Schleppleinenbreite ich für einen 7kg Border Terrier brauche? 6 oder 8mm?
Sind die Runden besser als die Flächen?
-
Ich hatte für meine verstorbene Pepper (6 Kilo) eine flache 9mm und fand die perfekt. 10 Meter war schön leicht, passend zum Hund.
-
@Dogs-with-Soul: Ich habe gerade gestern eine runde Biothane-Schlepp gekauft und die Ausführung mit 8 mm gewählt, da die mit 6 mm nur bis höchstens 25 Kilo Hundegewicht geeignet ist. Für dich reicht diese natürlich und sie ist auch leichter. Wir haben auch eine "normale" Biothane, die ebenfalls super ist. Zur Frage, welche Art von Schlepp: Es kommt auf das Gelände an, wenn man sie auch loslassen will. Die runde Leine gleitet noch besser im Wald, durch Gebüsch u.ä. - beide wähle ich daher ohne Handschlaufe.
-
-
-
Reichen tun da auch die 6mm.
Ich würde das auch von der Länge der Leine abhängig machen. Bei 8mm auf 10m schleppt der Hund fast ein halbes Kilo Gewicht an sich rum.
Die runden 6mm sind nur 34g/lfm und die flachen 9mm haben 30g/lfm.
Ob rund oder flach besser ist, keine Ahnung.
-
Dachte an 7m... hmm sind ja dann auch 234g ist das denn schwer für einen kleinen Hund? Bin aber auch unsicher ob 5 oder 7m.
-
Nee das geht schon, aber 8mm wären bei einem 7kg Hund einfach wirklich übertrieben.
Die Länge der Schlepp kommt finde ich auf den gewünschten Radius an, hälst du sie die ganze Zeit, lässt du sie auch schleppen,...
Kamis Schlepp soll schleppen im Wald, im Park habe ich sie in der Hand. Sie hat einen Radius von 10m, die Schlepp ist 11m lang, also zieht hier noch etwas längeres ein, weil die Reaktionszeit im Fall der Fälle zu kurz ist (1m Schlepp die ich noch hätte wenn sie vorläuft auf die ich recht schnell und zielsicher drauf treten müsste).
Wenn du sie nur hälst, dann eben das, womit ihr euch beide wohl fühlt. Im Park, wo ich die Schlepp auch immer in der Hand habe nutze ich fast nie mehr als 8m, selten das mal die vollen 11m für eine kurze Strecke zum Einsatz kommen.
Ich lebe nach dem Motto kürzen kann ich später immer noch.
Habe aber selbst eine Schlepp aus Paracord, da fällt das kostentechnisch nicht so ins Gewicht.
Nimm womit ihr euch gut fühlt und zur Not kann man sie immer noch verkaufen und sich was anderes besorgen.
-
In der Größe benutze ich Wäscheleine ... Etwas bessere Qualität für Wäschespinnen, die hält dann auch und ist sehr leicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!