Welche Schleppleine habt ihr?

  • Meine Hündin ist sehr sensibel was das Leinengewicht angeht. Sie ist 37cm groß und wiegt ca 6,5 kg. Da sie noch nicht so lange bei mir lebt, habe ich mir erstmal eine Schleppleine ausgeliehen. Damit ist die Kleine dann nur noch seitlich wie ein Krebs gelaufen, extrem langsam rumgetrottet, gar nicht mehr gerannt und beim Rückruf immer im Bogen zurück geschlichen (was ziemlich blöd war wenn ein Auto oder Radfahrer kam und sie erstmal ne Kurve dreht)


    Jetzt hab ich ihr so eine ultraleichtes biothane Leine besorgt (um die 100g) und hab einen anderen Hund.
    Wenn du unsicher bist, vielleicht kennst du andere Hundehalter die dir verschiedene Leinen zum Ausprobieren leihen können?

  • @Rollbert : Leider habe ich hier niemanden in der Nähe der mir eine borgen könnte. Meistens hatten sie die auch von jemandem geliehen und diese Person hatte sie dann insgesamt schon so lange im Besitz, dass sie iwann kaputt gingen und jetzt nicht mehr vorhanden sind :( :

  • @Anju&co : Achso, ok. Das sieht in dem Video so perfekt aus, dass ich mich schon gewundert habe

    Üben tun wir eher ohne, aber sie benimmt sich allgemein mit der Schleppleine genauso wie ohne :)


    Meine Schleppleine wiegt im übrigen 400g, hab sie grade gewogen.

  • Ich weiß nicht wieviel meine wiegt. Liam läuft aber ganz anders damit als ohne. Der kann mit dieser Leine phnehin nichts anfangen und fand sie anfangs auch richtig gruselig, sowas was ihm die ganze Zeit hinterherschleift. Er rennt damit auch nicht so schnell wie sonst. Aber das ust ja der Sinn der Sache bei uns. Ich nutze sie auch nur auf Wiesen/an Feldern wo er sonst immer zu anderen Hunden rast oder dann im Urlaub am Strand, weil er sonst den ganzen Strand aufmischt und da rumrast.

  • Ich hab sie in 7m Länge und grade nochmal gewogen. Mit allem drum und dran sind es 130g.
    Sie läuft jetzt auch mit und ohne Leine gleich.
    Das Problem bei den Leinen ist glaub die Stabilität. Da mein Hund aber nicht zieht und höchstens 1 mal im Monat, wenn ich nicht aufpasse auf Vogeljagd reinknallt, ist es bei uns absolut ausreichend.
    Hier hab ich sie her. Leider ziemlich teuer.
    Welpen-Schleppleinen aus Biothane günstig online bestellen | bio-leine



    Ich hab aber auch wirklich ein stures Sensibelchen. Geschirr geht bei ihr auch gar nicht. Anfangs ist sie immer stocksteif stehen geblieben und beim Autofahren in Kurven umgefallen (musste sie dann immer hinlegen...)
    Vielleicht ist dein Hund ja gar nicht so schlimm bei Gewichten und Berührungen.

  • Ach Mensch, echt schwierig. Ich bräuchte sie eigentlich für die täglichen Gassirunden :| Lucy ist super abrufbar, bis sie abgelenkt ist. Das ist leider sehr oft der Fall (Hasen, Mäuse, irgendwas raschelndes und und und) und dann wäre sie ohne Leine einfach weg. Sie hat eine 5 Meter Flexileine, doch durch die gewöhnt sie sich einfach zu sehr ans Ziehen. An der Führleine hat sie nicht wirklich Auslauf. Hundewiesen findet sie doof weil da andere Hunde sind. Irgendwie muss ich sie ja endlich zum rennen bringen :/
    Auf andere Hunde rennt sie gar nicht zu. Andere laufen eher auf sie zu und das gefällt ihr nicht. Deshalb muss ich sie auch angeleint haben, damit ich mich notfalls zwischen Lucy und anderen Hunden stellen kann.

  • und ein Bergseil und selbst Karabiner dranmachen?

  • Ja ok, dann reicht es für deinen Hund komplett aus =) 130 Gramm würden Lucy wahrscheinlich nicht zurück halten können. Und eine gerissene Leine wäre nicht so das Wahre.
    Mit ihrem Geschirr ist sie nur einen Tag nicht klar gekommen. Seitdem gibt es kein Halsband mehr und sie hat sich ab dem dritten oder vierten Tag komplett daran gewöhnt.


    Vielleich beiße ich auch einfach in den sauren Apfel, bestelle eine leichte Schlepp für knapp 50 Euro und hoffe einfach darauf, dass Lucy ihre Freiheit so genießen wollen wird, dass sie die Leine nicht nerven wird. Laut ebay wiegt sie 250 Gramm. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!