Seht ihr auch immer aus wie Sau?
-
-
@ Sunti: es geht nicht um leicht eingemoddert sondern um richtig dreckig. Und solange man nicht psychisch krank, körperlich beeinträchtigt, alt und krank oder obdachlos ist, besteht keine Veranlassung, wie Sau oder übelriechend durch einen Lebensmittelladen zu laufen. Was nicht heißt, das es in den genannten Fällen so sein muss, aber da finde ich es verzeihlich. Alle anderen können sich saubermachen, umziehen whatever.
Drecktapsen und angetrockneter Sabber sind völlig egal, ich meine schlammbeschmiert von oben bis unten und dann schön überall den Dreck verteilen und noch schön alles angriffeln. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt sicher drauf an wo man wohnt.
Zuhause mach ich das auch nicht, aber wenn du Feierabend von einer Ausgrabung hast und es gerade noch so schaffst in den Laden vor Ladenschluß zu gehen, bist du schon gut. Und das hat nix mehr mit Gassidreck zu tun, du hast nämlich 12Std. in Dreck gesessen und gearbeitet und auf den Dörfern haben die Läden nunmal nicht bis 22.00Uhr aus, teils nicht mal bis 20.00Uhr.
Ich würde also deiner Aufzählung noch ein paar arme Seelen erweitern.
Auf den Dörfern heißt es spätestens am 2. Tag, ah da kommen wieder die Archäologen.
Ich gehöre zu den komischen Menschen, die beim Gassi immer sauber bleiben, dabei achte ich da nichtmal drauf.
Hab meist Thermostrumpfhosen an, da klopft man einmal drüber und weg ist der Dreck, Hund springt nicht rum, hädert mich nicht ein,... Die Schlepp schleppt auf dem Boden, die hab ich gar nicht in der Hand, bei einer Überraschungsaktion wird drauf gestiegen, will ich sie einfach nur so aufnehmen geb ich das bleib Kommado und geh vor zum Hund und nehme sie da auf, vorne ist sie ja auch nicht dreckig, weil sie nicht auf dem Boden schleift. Kommt die Schlepp ab, klick ich sie an meiner Tasche fest und sie schleppt quasi hinter mir her, so ist sie immer schnell griffbereit. Tüte für das schmuddel Zeug ist immer dabei, weil ich da Zeug so natürlich nicht in meine Tasche stopfen will, wer weiß was alles noch am Dummy klebt und ich will die triefnasse Schlammleine nicht in meiner Alltagsstofftasche haben.
Meine Jacke scheint dreck auch nicht sonderlich aufzunehmen und selbst in schlammigsten Gelände sind die Schuhe höchstens vorne ein bisschen dreckig, nix was man mit einmal drüber wischen nicht wegbekommen würde. Wenn es ganz sauig ist, fette ich die eh regelmäßig ein, somit sind die da auch nicht so empfänglich für.
Mein Freund dagegen läuft nur neben mir, hält vielleicht mal kurz die Schlepp (natürlich achtet er dann nicht drauf, sie vorn anzupacken),... und der sieht immer lustig aus. Schuhe total schlammig, Hose unten auch, Schlammstriemen am Oberschenkel vom Schlepphalten, Ärmel deshalb auch eingesaut,...
Keine Ahnung wie der das immer hinbekommt, er läuft ja eigentlich nur neben mir.
-
Und solange man nicht psychisch krank, körperlich beeinträchtigt, alt und krank oder obdachlos ist, besteht keine Veranlassung, wie Sau oder übelriechend durch einen Lebensmittelladen zu laufen.
Edit by Mod: OT und Beleidigendes entfernt.
Bei mir ist die Schlepp auch dabei, in 5m-Laenge.
Ich nutz sie aber nicht als Schlepp, sondern als verlaengerten Arm. Deshalb schleift sie nicht, sondern nehme sie immer auf und ab, so dass sie leicht durchhaengt.
Entweder Holly laeuft ohne Leine oder am verlaengerten Arm.Meine Schuhe sind grundsaetzlich vermatscht, meine Hosenbeine auch. Je nach Hundeaktivitaet und Uebermut gibts auch mal Jack-Wolfskin-Style auf der Jacke. Ist halt so und gehoert fuer mich dazu.
Wenn ich mit Hund rausgehe, trag ich Klamotten, die das abkoennen und genau nur dafuer da sind.
Und wenn mir auf dem Rueckweg vom Hundeplatz einfaellt noch kurz vom Supermarkt was mitzunehmen, geh ich sicher nicht erst nach Hause um meine Kleidung/Schuhe zu wechseln.
Wo sind wir denn?
Dann duerften auch keine Bauarbeiter eben kurz nach der Arbeit da reinhuepfen und was ist mit verklebten Kinderhaenden, die auch schonmal Dinge in den Mund stecken? -
Ich habe nicht geschrieben, daß diese Menschen per se dreckig sind, sondern daß ich es da verstehen kann, wenn sie auf Grund von Hilflosigkeit oder mangels Möglichkeiten nicht frisch geduscht sind.
Edit by Mod: Beleidigendes entfernt. -
Hallo :)
Also wenn ich mit meinen Beiden unterwegs war und es so ein Wetter ist, wie am Samstag und ich dann noch im Wald unterwegs bin, bin ich immer sehr sauber, denn ich sorge vor ...Nein quatsch ... Also ich ziehe mir schon eine Regenhose an, aber trotzdem wird man schmutzig. Man hat eine dicke Schlammschicht unter den Schuhsohlen, die Hände sind dreckig und von den hunden mag ich gar nicht reden ... HIHIHI
Also Hundehalter, die sauber von einem Waldspaziergang zurückkommen, müssen bestimmt erfunden werden :) -
-
Dreckig kommt drauf an wo wir unterwegs sind jetzt in Schärding net wirklich
Nein es ist kein selbstreinigender Hund (leider)
aber er ist brav zu mir wälzen in was nein
(nur zuhause in kaputten regenwurm wenns trocken is also net so schlimm)
Pfützen mag er selber netNachdem er klein is wird er von unten nass und dreckig
(das mag er zwa net is aber net zu ändern solange ihm net kalt is wie jetzt )(wo ein Mantel mit Regenschutz getragen wird)
gibts nachher abtrocknen.
Wenn er hochgehoben wird z.b ins Auto werde ich natürlich dreckig es schwebt ja keine Schutzwolke um ihn rum...ggin der Huschu wird er definitiv am dreckigsten die haben einen überdachten Platz mit Lemboden und daneben Gras (meist schlechtes Wetter) und er läuft und staubt und schaut nachher aus wie der eine böse aus Fluch der Karibik Tentakel vom Maul weggehend super
auch der Rest is einfach ehhhh...aber ich liebe ihn und es is mir egal
Wenn ich wirklich ausgehe ist dann auch der Hund sauber
ps Biotanne is ein Geschenk selbstreinigend super....lg -
Man hat eine dicke Schlammschicht unter den Schuhsohlen, die Hände sind dreckig und von den hunden mag ich gar nicht reden ... HIHIHI
Also Hundehalter, die sauber von einem Waldspaziergang zurückkommen, müssen bestimmt erfunden werden :)
Müssen sie nicht, die gibt's auch so schonAbgesehen dass bei Matschwetter meine Schuhe unten matschig sind (was ja nichts mit dem Hund zu tun hat) bin ich ansonsten sauber. Auch meine Hände sind nie dreckig, wüsste nicht, wobei ich mir die dreckig machen sollte, abgesehen davon wenn man eine am Boden schleifende Schleppleine dabei hat.
Und wenn das Wetter nicht matschig ist, komme ich komplett blitze blank inkl. Schuhe wieder aus dem Wald.@LinouAlexandra Es wäre echt nett, wenn du Satzzeichen (Komma, Punkt, etc) in deinen Beiträgen benutzen könntest und vielleicht ein wenig auf Groß- und Kleinschreibung achten könntest. Deine Beiträge lesen sich echt verdammt schwer. Ist nicht böse gemeint, aber ich muss meistens mehrmals drüber lesen, bis ich verstanden habe, was du schreibst.
-
Ich fürchte, ich würde gelegentlich auch Zucchinis Unmut auf mich ziehen, ganz ohne zu den genannten Kategorien zu gehören ;).
Es kommt vor, dass ich direkt nach dem Gassi, Wandern oder aus dem Stall (noch in Reithose und Stiefeln) noch kurz in den Supermarkt gehe und ich habe dort auch schon Dreck von meinen Schuhen verloren.
Auch der Pferdegeruch ist sicher nicht jedermanns Sache.Ich ekel mich ja vor Einigem, aber für Schlamm / Dreck habe ich eine sehr hohe Toleranz. Ist doch derselbe Dreck auf den Feldern, in dem auch unser Essen wächst...
-
Nun, wenn ich im bebauten Gebiet mit Hund unterwegs bin, bin ich auch nicht dreckig.
Da kann ich in jeden Laden und jedes Café gehen.
Das ist Eventgassi der anderen Art.LG, Friederike
-
Ich kenne Hundehalter und auch Hundesportler, die sehen immer top sauber aus - ich gehöre nicht dazu
Meine Mutter gehört z.B. zu den Leuten, die auch bei Matschwetter mit hellen Wildlederstiefeln und weißer Jacke spazieren gehen können und dann hinterher immer noch sauber sind.
Hosenbeine sind bei mir meistens innen dreckig, weil ich wohl schlicht etwas eng laufe und wohl so den Dreck an die Hose schmiere. Nervt mich teils selber, kann ich jetzt aber auch nix für. Ist auch vom Hund unabhängig, passiert auch wenn ich normal unterwegs bin.
Beim Training springen sie halt hoch und dürfen das auch, also ist die Jacke je nach Wetter auch eher bräunlich. Sehe ich auch nicht wirklich ein die mehrfach die Woche zu waschen. Wems nicht passt, der soll weg schauen.
Hin und wieder gehe ich dann auch noch einkaufen. Sehe ich jetzt kein Problem bin, auch wenn die Blicke schon teils lustig sind.
Ich habe auch schon im Einzelhandel / Gastronomie gearbeitet und ich sags ganz deutlich: es gibt weitaus schlimmeres als normal höfliche Kunden, die eben etwas Schlamm irgendwo kleben haben oder ganz offensichtlich vom Reiten o.Ä. kommen. Als so wirklich "ekelhaft" empfinde ich das auch nicht... ist doch nur Erde mit Wasser.
Lustiger Weise bekam ich bis dato immer dann Nummern angeboten und wurde angequatscht, wenn ich gerade wirklich aussah, wie wenn ich von ner Schlammschlacht komme. Versteh ich aber auch nicht ganz warum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!