Junghund frisst gerne Kot
-
-
ich versteh nicht, wieso ihr nicht einfach nen Maulkorb aufzieht
Natürlich nach entsprechender Gewöhnung. Wenn der Erfolg ausbleibt kann man doch viel besser eine Alternative aufbauen...@Trüffelnase du musst auf "erweiterte Antwort", um Smilies auswählen zu können. Geht aber am Handy/Tablet nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
"auch negative aufmerksamkeit ist eine form der zuwendung" katharina schlegl kofler
-
Ja. Aber ignorieren kann doch auch nicht richtig sein, wenn ich das Fressen von Kot als unerwünschtes Verhalten abstellen will. Bin echt etwas ratlos gerade.

Aber immerhin habe ich die Smileys gefunden...
-
Und mit Alternativverhalten willst du es nicht probieren?
-
Ich würde so einiges probieren. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht recht, was du mit Alternativverhalten meinst. Bin aber aufgeschlossen, neues zu lernen und auszuprobieren.
-
-
Ich sag meinem Hund auch, dass er einfach weitergehen soll. Mittlerweile hat sich das Verhalten verselbständigt und er sucht nicht mal mehr nach irgendwas Fressbarem. Unser "Abbruchsignal" ist einfach der Name, dann schaut der Hund mich an und erwartet etwas und je nachdem "nehm ich ihn mit" oder was auch immer. Wichtig ist nur, dass ich dem Hund klar mitteile, was er tun soll und nicht einfach ständig hinterher renne und Nein sage. Zumindest wollte ich so nicht enden

-
Hier war es auch wie bei Estandia. "Weiter" war unser Alternativverhalten, irgendwann musste ich das Signalwort auch gar nicht mehr sagen. :)
Ein Abbruchsignal ist ja schön und gut, aber es ist enorm hilfreich wenn man seinem Hund auch zeigt: "Mach doch lieber das, das lohnt sich viel mehr für dich!"
-
Ops, etwas spät...meine Antwort ^^
-
Ich hatte das Problem auch mit beiden. Bei der Großen hat es irgendwann von alleine aufgehört, der Kleine bekommt Moorliquid nach dem Essen. Seit dem ist es fst auf "0" zurück gegangen. Nur auf Pferdeäpfel fahren die Beiden nach wie vor total ab.
LG
roem -
Ich habe heute die Schleppleine dabei. Wenn ich ihm kurz vorm Schlingen sehe, fische ich ihn mit einem lauten AUS weg. Vielleicht hilft das auf Dauer.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!