Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Bezüglich "Nutzen der Suchfunktion" ist das DF wirklich extrem auf Kuschelkurs.
In anderen Foren darf man oft maximal in einem speziellen "Anfängerabteil" munter drauf los fragen. In allen anderen Unterforen wird man gnadenlos mit meist nicht mal einem vollständigen Satz (-> SuFu, z.B.) verwiesen.Ist nun nicht so, dass ich so ein Verhalten erstrebenswert finde. Aber son Mittelding wär halt schon ganz nett.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gut, dann wurde das wohl falsch aufgefasst, und ich habe anders gedacht als wie ich es geschrieben habe, als die, die es gelesen haben. Missverständnis würde ich dazu sagen.
Was ja auch beim Schreiben oftmals passieren kann ;-)Oki doki
-
Zitat
Sie ziehen aber gerne mal Flöhe an. Mir ist es also wichtig, dass ein Mittel möglichst beides gut abdeckt.
Gehört hier ja eigentlich nicht her, aber gegen Flöhe habe ich mit "Program" sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr verträglich und verhindert die Fortpflanzung der Flöhe, so dass die Biester sich gar nicht erst auf dem Hund oder in der Wohnung vermehren können.
-
Hier sind ja einige, die das Braveco nutzen. Hat davon auch jemand Erfahrungen bei Flohbefall gemacht?
Meine Hunde vertragen (bis auf Frontline Combo) keine der üblichen Mittel. Egal ob Spot on oder Halsband. Sie ziehen aber gerne mal Flöhe an. Mir ist es also wichtig, dass ein Mittel möglichst beides gut abdeckt. Laute Produktbeschreibung kann Braveco das ja. Aber Erfahrungen sind ja immer gut.Nicht mit Bravecto, aber mit Nexgard (gleiche Wirkstoffklasse, wirkt aber nur einen Monat). Meine beiden hatten nach dem Urlaub Flöhe, Spoton hat nicht gewirkt, nach zwei Mal (also zwei Monate) Nexgard waren sie weg. Eigentlich schon nach einem Monat, die zweite war zur Sicherheit.
@all
Ich werde diesen Sommer den ultimativen Bravecto-Test machen
Ich war nun beim Tierarzt und hab zwei Mal Bravecto geholt. Bei meiner Hündin werd ich noch abwarten wie es sich entwickelt, mein Rüde bekommt sie sicher in den nächsten Tagen. Er ist ein irrer Zeckenmagnet, der mir schon mehrmals über 40 Zecken auf einmal mitgebracht hat (auf unter 9kg Hund wohlgemerkt), während andere Hunde mit denen wir gemeinsam am Weg waren kaum bis gar keine hatten. Kein Hund den ich kenne in unserer Umgebung hatte jemals so viele Zecken wie Ico. An chemischen Mitteln haben wir nur Exspot probiert, das soll ja repellierend wirken, tat es bei ihm aber nicht. Vielleicht haben ein paar weniger angebissen, aber sicher bin ich nicht, definitiv immer noch zu viele. Kokosöl und Konsorten haben erwartungsgemäß auch keinen sichtbaren Erfolg gebracht.
Und deshalb bin ich sehr gespannt, wie Bravecto bei ihm wirken wird. Ich rechne ehrlich gesagt nicht mit repellierendem Effekt, würde mich aber natürlich sehr darüber freuen. Ich werde euch auf jeden Fall berichten -
40. Zecken. Auf einmal. Alter Falter! Und ich hab gestern bei einer (!) krabbelnden einen halben Anfall bekommen. Mich schüttelt es jetzt noch.
-
-
Ich suche für Leo ein passendes Zeckenmittel, bin mir aber nicht so ganz sicher.
1. Es darf die Leute die ihn streicheln nicht belasten/schädigen (er ist pädagogischer Begleithund)
2. Er schläft auch oft mit im Bett (das ist ja beim Seresto nicht empfehlenswert)
3. Er schwimmt viel (kein Scalibor o.Ä.)Beim Bravecto hab ich irgendwie ein komisches Gefühl, aber ist wahrscheinlich auch nicht schädlicher für ihn als ein Spot On, oder?
Janosch bekommt wahrscheinlich wieder das Seresto-Halsband. Damit kam er letztes Jahr gut klar. Er ist ein wahrer Zeckenmagnet.
-
Hat hier jemand damit Erfahrungen?
-
Alkohol ist eine Droge, es tötet aber keine Insekten! Ich würde überhaupt kein Insektizid oral verabreichen.Aber das muß jeder selbst entscheiden.
Das sagt dich immer so leicht. Aber manchmal gibts keine Alternative. Wir haben drei Kriterien:
MDR1 geeignet
Katzenverträglich
KleinkindverträglichDa bleibt nicht wirklich was über. Ich hole im Moment schon mehrere Zecken täglich aus den Hunden. Wenn ich Glück habe sehe ich sie noch krabbeln. Aber ohne Schutz geht es nicht.
-
Starker Flohbefall der mittels Advantage nicht kontrollierbar war und für welchen großflächige Foggerbehandlungen etc. schon geplant wurde, war nach drei Tagen Bravecto Geschichte
-
Wenn ich hier Beiträge lese von wegen jetzt schon die erste Zecke..bei uns gab es vielleicht 2-3 Wochen im Winter ohne Zecken (als es wirklich kalt war, -10 Grad und Schnee lag).
Wenn der Hund mal EINE Zecke hatte, würde ich vielleicht auch erstmal Kokosöl oder irgendwas harmloseres versuchen.Bei uns geht ohne Schutz auch nichts, hier gibt's einfach viel zu viele Zecken. Und auch wenn ich meine kurzhaarigen Hunde nach dem Spaziergang absuche, finde ich irgendwie auch nie alle Zecken.
Bett gibt's hier selten, genau wie Couch, höchstens mal kurz zum kuscheln. Finde ich einfach ekelhaft mittlerweile dank der Zecken (und meine Hunde Haaren wie Sau, aber das ist nen anderes Thema ;))
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!