• Nein, für die VDH - BH brauchst Du das "Steh" nicht.

    Ich habe beim IRJGV die BH gemacht und will jetzt mit Leistungszeichen weiter machen. Aber das "Steh" funktioniert nur, wenn er direkt neben mir steht. Geh ich weiter, geht der Poppes sofort runter.

    Hat jemand einen Rat?

  • Ich habe bei meiner Dobihündin damals das "Steh" mit Targetstick geübt. Also, wenn sie mit der Nase den Stick berührt hat, gab's Klick und Lecker. Damit konnte ich sie gut im "Steh" halten und mich trotzdem ein wenig bewegen. So habe ich erst das Kommando aufgebaut und dann die Hilfe mit dem Stick abgebaut.
    Vllt. wäre das mal einen Versuch wert ?

  • Wer kam eigentlich auf die super (Ironie) Idee, dass Sitz/Platz aus der Bewegung zu schwierig sei?
    Moah nerven mich die Positionen aus der GS raus :p
    Sie machen alle super Sitz und Platz aus der Bewegung (teilweise auch ein super Steh), aber bei dem ollen Sitz aus der GS raus, haben sie alle Probleme. Heisst sie gehen entweder ins Platz (Fou) oder veraendern ihre Position (die Kleine).

    Ja es ist eine Trainingssache und ich weiss auch, wie ich es abstelle, aber moah... Wir brauchen das danach nie wieder *maul*

    @Murmelchen
    Lass mich an deinem Wissen teilhaben!! (Mal wieder :lol: )
    Emmy hat nämlich dasselbe Problem wie Fou und die Kleine.....sie rutscht entweder ins Platz oder rutscht halb runter stellt fest achne Sitz und setzt sich wieder hin :tropf:

  • Ganz banal hundeverein und Postleitzahl googeln. Oder nach dachverband suchen und dann schauen was es in der Nähe gibt


    2016 muss ich mit Leni auch ran. Dürfen darf sie ab Februar aber das ist mir viiel zu kalt. Sie startet nächstes Jahr eh nichtalso irgendwann im Frühjahr

  • Hazel hatte eine Phase, wo sie sich immer ins Platz geworfen hat, egal, ob ich "sitz" oder "platz" gesagt habe.

    Wenn ein Hund diese Kommandos hin und wieder "verwechselt", dann kann es auch am Kommando liegen.
    Ich hab im Schäferhundeverein damals gelernt, dass ich "siiiiiiiiiiitz" sagen soll und "platzzzzzzzz", dann ist die Betonung ganz unterschiedlich und der Hund bekommt nicht nur das "z" mit und verwechselt dadurch das Kommando nicht.

    Ich mach die BGVP da brauche ich das Steh leider.

    Ich habe mit der letzten DSH zuerst die BH/VDH gemacht, da braucht man kein Steh und die Hündin hat gelernt, dass sie sofort absitzt, wenn ich die Grundstellung einnehme, bzw. stehenbleibe - das wird dort ja so verlangt.
    Dann habe ich die BH beim IRJGV "nochmal" gemacht, wo zuerst ein "steh" verlangt wird, bevor ich den Hund dann ins sitz oder platz schicke.
    Ich habe es probiert, dass ich meiner Hündin das Kommando steh beibringe, aber das klappte nur aus der Bewegung. Sobald ich stehenblieb, setzte sie sich hin, weil sie das ja monatelang so gelernt hatte.
    Ich habe dann die BGVP trotzdem mitgemacht und auch bestanden, obwohl meine Hündin das "steh" immer ausgelassen hat - das Kommando hab ich dafür gar nicht gegeben, weil sie es sowieso nicht gemacht hätte.
    Ich habe das vorher bereits dem Richter gesagt, dass meine Hündin das anders macht. Da sie alles andere perfekt gemacht hat, habe ich trotzdem bestanden.

  • Dafür knobel ich grad an einem neuen Problem. Das Steh. Bella setzt sich immer hin. Immer ! Selbst beim tricksen als wir auf den Füssen laufen geübt haben, hat sie sich hingesetzt und ist sitzend mitgerutscht :headbash: Kann man gut im Anfänger Trick Challenge sehen da ist ein Video von uns drinn. Ich glaub sie liebt die Sitz Position. Ich habs auf verschiedene Weise versucht, auch mit Hand unter dem Bauch etc. Keine Chance. Jetzt versuche ich es grad mit einem Touch. Also Hund sitzt neben mir und ich halte die Hand vor die Schnauze und der Hund muss die mit der Nase anstupsen. Dabei muss sie dann aufstehen. Bis jetzt siehts gut aus aber wie ich das dann in der Bewegung machen soll weiss ich noch nicht. Wir sind ein schwerer Fall xD

    Steh hat Mia zuerst über aufstehen gelernt.
    Ich saß auf nem Stuhl, Mia so seitlich neben mir. Habe dann ein Bein vor ihren Brustkorb gestreckt, so dass sie nicht loslaufen kann und sie mit nem Leckerlie nach vorne gelockt. Hund steht auf, um an den Keks zu kommen 'click' und es gibt den Keks. Nach vielen vielen Wiederholungen dann ein Kommando dazu und langsam das Bein abgebaut.
    Und als das wirklich sicher war dann weiter abgesichert, vom Hund weggehen, mal nen Keks rolle, usw usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!