• Grundsätzlich nicht. Es gab oder gibt die Tendenz bei sehr langen Wartelisten Starter aus dem eigenen Verband zu bevorzugen aber für "Otto Normal" Sportler dürfte das kein Thema werden

    Aber steht dann in der Starterliste "Name XY - Verein: CfbrH"?

  • Spielt es für später eine Rolle, welcher Verein die Leistungskarte beantragt hat?

    Der Verein nicht und wie es im Agi ist, weiss ich nicht.

    Bei anderen Sportarten ist je nachdem was man macht der Verband wichtig. Will ich die Landesmeisterschaft im swhv laufen, muessen die Qualis in einer LU des swhv eingetragen sein.

    Heisst ab einer gewissen Leistungsstufe ist der Verband wichtig.

  • Aber steht dann in der Starterliste "Name XY - Verein: CfbrH"?

    Wurde ja schon beantwortet, ja steht so in den Starterlisten.

    Ich hatte allerdings bisher auch bei anderen Verbänden noch nie Probleme, nen Startplatz zu bekommen, auch nicht bei sehr beliebten Veranstaltungen.

    Ich glaube da schauen die Veranstalter (mittlerweile) eher nach Namen als nach Verbandszugehörigkeit.

    Achso: der Verein an sich spielt eigentlich keine Rolle. Ich trainiere schon seit Jahren nicht mehr in meinem Verein und bin auch die einzige von uns, die Turniere läuft. Das interessiert niemanden.

  • Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!


    ber so einfach ist das ja halt nunmal auch nicht.


    Ich als einzelne Sportlerin, deren Hund später im Agi nichts aus der BH braucht, kann mich ja nicht einfach entscheiden, dass ich keine BH mache und stattdessen irgendeine andere Einstiegsprüfung.


    So läuft das ja nicht.

    Ja, das ist mir schon klar.

    Doch, anstatt immer nur zu meckern, können die Verantwortlichen in diesem Sport selbst dafür sorgen, daß die eigene PO diesbezüglich geändert werden soll.

    Von nix kommt auch nichts.

    Die Regelung werden ja in der jeweiligen Sparten aufgestellt, und es sind durchaus Änderungen möglich. Man muß sich halt nur zusammensetzen, überlegen, planen und dann Entscheidungen treffen.

  • Ich finde mit der neuen BH stellt sich wirklich die Frage, wie notwendig etwas eigenes denn überhaupt ist. Einen Sozialtest wird es in irgendeiner Form geben müssen, so oder so und der Platzteil ist doch nun wirklich absolut abgespeckt und hat doch nicht mehr viel damit zu tun, dass das umfangreichst trainiert werden müsste.

    Und wenn man sich was eigenes überlegt braucht es eigene Prüfungen und Richter die das auch abnehmen.

    Stand heute kann man sich halt jeder normalen BH anschließen, die ja flächendeckend angeboten wird.

    Ob es eine eigene Prüfung wirklich einfacher macht sei mal dahingestellt, am Ende werden mitunter einfach nur die Strecken sehr weit weil das Angebot fehlt.

    Und so ist das heutzutage eine irgendwie geartete Form des Sozialtestes muss es halt geben vorab. Ich als IGPler könnte auf die BH auch sehr gut verzichten, so ist das jetzt nicht. Aber es geht dabei ja um die Sozialverträglichkeit und Sachkunde, auch vor der Öffentlichkeit.

  • Doch, anstatt immer nur zu meckern, können die Verantwortlichen in diesem Sport selbst dafür sorgen, daß die eigene PO diesbezüglich geändert werden soll.

    Von nix kommt auch nichts.

    Wer weiss, vielleicht ist die abgespeckt BH ja der Grund aus dem Agilitybereich? Ich weiss es nicht. Aber so einfach ist es nunmal eben nicht, Regeln zu ändern. Ist wie überall in der Politik – das was ich wähle und wofür ich mich einsetze, kommt selten zum Zuge, haha.

  • Doch, anstatt immer nur zu meckern, können die Verantwortlichen in diesem Sport selbst dafür sorgen, daß die eigene PO diesbezüglich geändert werden soll.

    Von nix kommt auch nichts.

    Wer weiss, vielleicht ist die abgespeckt BH ja der Grund aus dem Agilitybereich? Ich weiss es nicht. Aber so einfach ist es nunmal eben nicht, Regeln zu ändern. Ist wie überall in der Politik – das was ich wähle und wofür ich mich einsetze, kommt selten zum Zuge, haha.

    Denke ich nicht, weil die IGP-1 ebenfalls stark vereinfacht wurde. Schätze man versucht mit leichteren Hürden sich den schlechteren Hunden anzupassen und weniger engagierten Sportlern entgegen zu kommen.

    Bzw weiß ich das es um den Vereinfachten Sporteinstieg im IGP geht, weil ich gefragt habe bei den Mitwirkenden Personen. Das entscheidet ja die Gebrauchshundekommission, da sitzt keiner aus dem AGI mWn.

  • Denke ich nicht, weil die IGP-1 ebenfalls stark vereinfacht wurde.

    Da ich das nicht mache, und mich deswegen auch nicht auskenne, magst Du dazu mal etwas mehr erklären?

    In der letzten Prüfung, der ich zugeschaut habe, gab es auch 2 IGP Starter, und die hatten das komplette alte Schema gelaufen. Also, in diesem Part habe ich von der "Vereinfachung" nichts mitbekommen. Für mich war ja Apportel werfen, A-Wand, Hürde und dieses Voranschicken ohnehin neu dabei gewesen, hatte ich so noch nie gesehen, deshalb kann ich dazu nix sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!