• Aus Trainersicht fände ich das super, denn es nervt mich als „Fußarbeit“-Begeisterte wenn ich Teilnehmer habe, die nur möglichst schnell und irgendwie die BH brauchen um im AGI zu starten. Ich verstehe voll, dass diese Leute keine Lust haben eine schöne Fußarbeit aufzubauen. Aber ich habe eben auch keine Lust, mit jemand eine schlampige Unterordnung, an der weder Hund noch Mensch Spaß haben, zu trainieren.

    Deswegen hoffe ich, das an diesen Infos etwas wahres dran ist!

  • Ich hoffe das auch irgendwie. Die BH an sich finde ich jetzt nicht super schwierig und so großartig stört sie mich auch nicht, für agility ist sie allerdings einfach völlig überflüssig. Nichts was in der BH abgefragt wird, brauche ich beim Agility. Und mit alltagsgehorsam hat eine BH ja auch null zu tun.

    und ich ertappe mich, dass ich ständig was für den agility Aufbau trainiere und übe und das BH Training immer zu kurz kommt. Agitraining macht mir einfach viel mehr Spaß.

    Allerdings werde ich mit Nevis auf jeden Fall die BH im September laufen. Einfach für sein Selbstbewusstsein.

    Und dafür habe ich mir jetzt einmal die Woche BH Training mit Nevis verordnet. Das reicht dann locker bis zur BH. Die meisten Aufgaben kann er eh schon ganz gut. Das Fuß klappt, die Ablage klappt und alles andere, kann ich hintricksen.

    Lg

  • Die aktuelle Version ist natürlich kein Hexenwerk mehr. Die Übungen (gut Ablage jetzt noch nicht soo lange) konnte Lucca schon bevor er ein Jahr alt war.

    Mir macht für Lucca einfach das Drumherum sorgen. Solche Sachen die einem einfach passieren können. Bedrängen bis man dem Hund fast auf der Schwanzspitze steht, Klemmbrett neben den Hund werfen, auf dem Supermarktparkplatz alleine anbinden und mit Wagen vorbei klappern etc. Das sind Dinge die passieren in unserem Alltag nicht. Lucca weiß daß er entweder Leni dabei hat oder bei (eher AUF) mir Schutz suchen kann.

    Und den Stress müsste ich ihm jetzt nicht machen wenn ich nicht müsste

  • Ich würd auch lieber direkt im Obedience oder IGP starten.. Der Verkehrsteil ist einfach mein Horror. Und letztes Mal wo ich weißer Hund war wurd mir wieder bestätigt warum.

  • Bei uns war der letzte BH strassenteil super easy. Einmal über die Straße, einmal in Kreis von Menschen mit Hund. Da ein Sitz. Gratulation, bestanden. Dauer: 10 Minuten. Chip abgelesen hat der Vorstand, den alle anwesenden Hunde kannten.

    Also sehr übersichtlich.

    Lg

  • Bei uns war der letzte BH strassenteil super easy. Einmal über die Straße, einmal in Kreis von Menschen mit Hund. Da ein Sitz. Gratulation, bestanden. Dauer: 10 Minuten. Chip abgelesen hat der Vorstand, den alle anwesenden Hunde kannten.

    Also sehr übersichtlich.

    Lg

    Das war auch Joeys Straßenteil, aber das war eh eine geschenkte BH (auch wenn es bei Joey Perlen vor die Säue war). Bei Faye waren wir sicher 1 Stunde im Straßenteil unterwegs und da hätte es mich sehr interessiert, ob ein Hund durchgefallen wäre (keiner, der nach dem Platzteil noch dabei war, lief da Gefahr, die 3 vorher schon durchgefallenen aber sehr wohl). Ich habe so extrem unterschiedliche Straßenteile erlebt! Ist ja auch nicht wirklich fair (aber wo ist die BH das schon, wenn man die sehr unterschiedlichen Interpretationen der Richter nimmt, was noch besteht...)

    Habt ihr es mal erlebt, dass ein Hund im Straßenteil (nicht vorab im Unbefangenheitstest!) durchgefalen ist? Würde mich wirklich interessieren und wofür? Irgendwelche Bedenken hatte ich da bei meinen Hunden tatsächlich nie, trotz nicht gerade auf Kontakt stehende Shelties.

  • Vor vielen Jahren mal, damals war noch im Außenteil ableinen und dann auf Richteransage wieder ranrufen Bestandteil des Außenteils. Der betreffende Hund ist ab durch die Mitte und war erst mal zehn Minuten lang nicht mehr gesehen. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!