• @Streichelmonster noch ein Jahr warten? Was willst du denn in dem ganzen Jahr noch üben ?
    Ist doch letztendlich nur ein bisschen,sitz', 'platz', 'fuss' ;)
    Los, mach die Prüfung!!!!

    So Aussagen lieb ich ja :p . Ich weiß, es ist nicht so gemeint und klar -eigentlich- sind es bloß ein paar Piselskommandos... Weißt du, wäre die Prüfung: lauf leinenlos mit deinem Hund durch eine belebte Innenstadt, ohne dass dein Hund Blödsinn macht oder irgendwen belästigt: yeah, bestanden. Oder zeige, dass dein Hund superdupergerne mit dir zusammen arbeitet, aufmerksam ist und einen Riesenspaß dabei hat: yeah, bestanden!! Aber das ganze Schema, ohne dass ich Smilla auch nur sagen darf, dass ich gerade gut finde, was sie tut (ich rede da ja nicht mal von Leckerlie oder Spielzeug) oder warum eine Warteposition unbedingt sitzenderweise stattfinden muss :roll: . Nein, für Smilla ist das nicht nur "ein bisschen"

  • @Lucy-Lou natürlich ist eine BH für manche Hunde und HH eine echte Herausforderung (ich kann ein Lied davon singen, bin mit der Hazel schließlich durchgefallen). Trotzdem verstehe ich nicht, wenn man eigentlich bald die Prüfung machen will, auf einmal 'die Hose so voll hat', das man noch ein Jahr damit warten will. Was soll sich in dem Jahr ändern?
    Wenn man z.B. Einen Hund aus dem TS hat, der noch andere Probleme hat, verstehe ich das. Aber nur weil der Hund mal unkonzentriert ist, oder bestimmte Übungen nicht bombenfest sitzen, muss man doch nicht gleich um ein Jahr verschieben. Ein Monat würde doch reichen?

  • Ich habe auch einmal während des Laufens gesabbelt, gab dann halt einen Punkt Abzug, kann ich mit leben. Kommt sicherlich auch auf den Richter an. Es gab einige Teams, wo der Hund verlustig gegangen ist auf den 50 Schritten, da hätte es sicherlich auch geholfen, den einmal freundlich anzureden. Mir war allerdings die Punktezahl auch egal, wir hatten extra eine frühe Prüfung ausgesucht, dann wäre ich sonst eben nochmal im Sommer gelaufen. Die Entspannung dabei hat mir und damit dann auch Lotti total gut getan.

  • Es hängt echt immer vom Prüfer ab. wenn du welche aus dem Agi-Bereich hast kann es sein, dass sie milder bewerten als welche aus dem Obi-Bereich. Mal haben die Prüfer einen guten, mal einen schlechten Tag. Ich finde es hängt nicht nur vom Hund-Halter Team ab, sondern auch von der Laune des Prüfers. Unsere Prüferin im April hätte ein Locken (wenn es dazu geführt hätte das der Hund freudiger läuft) sehr gegrüßt, aber die hatte auch einen suuuuper gnädigen Tag (und ein schlechtes Gewissen, dass sie die Prüfung verpasst hätte, wenn wir nicht nachtelefoniert hätten).
    Und seien wir ehrlich, auf den 50 Schritten bekommt es doch keiner mit, oder steht der Prüfer dir auf den Füßen?

  • So Aussagen lieb ich ja :p . Ich weiß, es ist nicht so gemeint und klar -eigentlich- sind es bloß ein paar Piselskommandos... Weißt du, wäre die Prüfung: lauf leinenlos mit deinem Hund durch eine belebte Innenstadt, ohne dass dein Hund Blödsinn macht oder irgendwen belästigt: yeah, bestanden. Oder zeige, dass dein Hund superdupergerne mit dir zusammen arbeitet, aufmerksam ist und einen Riesenspaß dabei hat: yeah, bestanden!! Aber das ganze Schema, ohne dass ich Smilla auch nur sagen darf, dass ich gerade gut finde, was sie tut (ich rede da ja nicht mal von Leckerlie oder Spielzeug) oder warum eine Warteposition unbedingt sitzenderweise stattfinden muss :roll: . Nein, für Smilla ist das nicht nur "ein bisschen"

    Du darfst in der Grundstellung loben und wenn du es schlau angehst auch während des Laufens. Der Richter darf es nur nicht hören und wenn doch, gibt es halt Punkteabzug, aber nicht so viel, dass du es nicht bestehst.

  • Die wenigsten Richter laufen die lange Gerade mit, hinten wäre dann Deine Chance :D
    Man kann Hunde übrigens auch gut auf “extremes Grinsen“ = Lob konditionieren ...

  • Und seien wir ehrlich, auf den 50 Schritten bekommt es doch keiner mit, oder steht der Prüfer dir auf den Füßen?

    Sehe ich auch so, ich werde meine Hund in der Prüfung garantiert voll sabbeln :pfeif:
    Ich könnte wahrscheinlich noch so lange übene, ich denke nicht, dass Betty jemals das komplette Schema ohne Belohnung und Ansprache total aufmerksam und freudig laufen wird. Sitz, Platz, Abruf und Ablage sind alles kein Problem, aber dieses stupide ewige Fußlaufen nervt einfach. Aber das würde sicher auch nicht besser werden, wenn ich noch 1 Jahr warte.

    Ich würde es einfach riskieren, man hat ja nichts zu verlieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!