BH Plauderecke
-
-
Ich habe ein bisschen Sorge, dass ich bei Nichtbestehen in so ein tiefes Loch falle, dass ich mich gar nicht mehr traue, zu laufen. Ich werde im Verein jetzt noch öfter wegen meiner nicht bestandenen BH mit Tex aufgezogen...und naja...vielleicht will ich es deshalb jetzt unbedingt schaffen.
Vermutlich werde ich es wohl einfach probieren. richtig versemmeln kann Bliss eigentlich nur die Ablage (die klappt mal richtig bombe und an anderen Tagen nicht) und es kann sein, dass sie beim Abrufen etwas schief sitzt. Der andere Kram klappt eigentlich ganz gut.
An und für sich würde ich einfach gerne einen Haken dahinter machen, um mit mich aufs Agi konzentrieren zu können und vielleicht in der Nähe mit Obi anzufangen (das geht beim ausgeguckten Verein leider nur mit bestandener BH).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das finde ich von deinen Vereinskollegen nicht besonders freundlich! Ich mache das ja alles noch nicht so lange, aber bei uns ist es irgendwie "normal", dass es mal nicht klappt mit der BH, dann wird die halt zweimal gemacht. Ich habe noch nie mitbekommen, dass da einer aufgezogen würde, ist ja auch Müll, man macht sich ja idR schon Druck genug....
-
Ja und deswegen ist das für mich diese Prüfung auch "mal eben so" gelaufen. Ich selbst würde mich gar nicht so stressen und es einfach probieren dann bei Nichtbestehen einfach woanders laufen, aber dadurch dass man immer noch (nach nun fast einem Jahr) aufs Brot geschmiert bekommt, wie peinlich der Trainerin die Durchfallquote beim letzten Mal war und man immer nen doofen Seitenblick kassiert, wenn davon geredet wird, vergeht einem ja schon die Lust aufs nächste Mal. Ich habe jetzt noch das Gefühl mich dafür rechtfertigen zu müssen und glaube, dass ein Großteil der Trainerschaft besonders auf mich guckt, weil ich ja grad auch noch meinen Trainerschein mache..
Dann habe ich jetzt noch von meiner Trainerin gehört, dass die Richterin wieder sehr streng sein soll, es wird hier an Bliss und mir genörgelt und dort (für mich ist es zB ne Kleinigkeit, wie schnell sich der Hund nun in die GS dreht...hauptsache er tuts korrekt und das ist meine allerletzte Sorge) ...mir sinkt da grad echt das Herz in die Hose, obwohl ich eigentlich finde, dass mein Hund für sein Alter schon ganz fein läuft.
-
Und wenn du irgendwo etwas weiter weg meldest und niemandem Bescheid sagst? Ich finde die Umstände etwas leidig, du läufst ja nicht zur Egobefriedigung deiner Trainerin, und wenn ihr die Durchfallquote peinlich ist, soll sie sich halt an ihre eigene Nase fassen und die Teams besser vorbereiten! Da hätte ich - mit Verlaub gesagt - mal gar keinen Bock drauf.
-
Und wenn du irgendwo etwas weiter weg meldest und niemandem Bescheid sagst? Ich finde die Umstände etwas leidig, du läufst ja nicht zur Egobefriedigung deiner Trainerin, und wenn ihr die Durchfallquote peinlich ist, soll sie sich halt an ihre eigene Nase fassen und die Teams besser vorbereiten! Da hätte ich - mit Verlaub gesagt - mal gar keinen Bock drauf.
Ich hab da auch keinen Bock drauf, wenn ich ehrlich bin.
Ich werde wohl die Prüfung dort mitlaufen aber bei Nichtbestehen einfach noch etwas üben und dann woanders melden, ohne irgendwem was davon zu sagen. Das ist dann mein Ding.Unsere Trainerin gibt sich Mühe, ist aber vom alten Schlag. Ein richtiger Aufbau der Übungen findet irgendwie nicht statt. Die Übungsabschnitte sind viel zu groß und bilden für den Hund und den HF in der riesigen Gruppe eigentlich null Lerneffekt. Aber frusten kann man dabei ganz toll. Im Grunde wird nur abgefragt, was man zuhause gemacht hat. Unterordnungsstunden haben wir im Verein ja (leider) nicht. Zwar gibt es Hilfestellungen, aber die sind nicht für jeden was. ich habe Bliss ja zB ganz anders aufgebaut, weil ich mit Tex sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, was die Trainingsmethoden betrifft.
Mit ihm bin ich eigentlich auch nur gelaufen, damit wir überhaupt genug Leute zusammenbekommen, um überhaupt eine Prüfung melden zu können. Er war ja damals schon fast 6 Jahre alt und ich wäre nie und nimmer mit ihm irgendein Turnier gelaufen. dafür ist er einfahc nicht der Typ Hund. Da finde ich es einfach doppelt blöd, dass man auf unserem Durchfallen so herumreitet.
Klingt jetzt alles arg frustriert, aber jetzt wo der Termin näher rückt und ich immer mehr Druck habe, bin ich das eigentlich auch. :|
-
-
Ohweh, wenn ich das so lese, bin ich sooo froh, dass wir die BH hinter uns haben. Auch, wenn es in unserem Verein wirklich freundlich ist und es solche Seitenhiebe nicht geben würde, macht man sich ja einfach selber so Druck. Ich hab im Laufe der Zeit wirklich den Spaß an der Unterordnung verloren, das hat sich natürlich auf Nele übertragen und es war manchmal nur frustig. Wäre ich durch die BH gefallen, hätte ich definitiv erstmal ein halbes Jahr Pause eingelegt
Jetzt mit dem Rally bin ich so glücklich, das ist etwas, das mir und Nele einfach Spaß bringt, das nicht so steif und ernst ist, wo man trotzdem immer dran feilen und den Anspruch an sich selber hoch halten kann. Ich gehe gerne auf Turniere, habe da quasi gar keine Prüfungsangst, Nele ist hoch motiviert und wir sind da durchaus auch "erfolgreich". Manches ist mir da vielleicht auch zu "lasch" in der Bewertung, aber lieber so und den Anspruch für mich selber höher ansetzen, als andersherum.Es ist einfach auch viel Kopfsache und ich merke eben, dass mich diese vielen engen Vorgaben (alleine schon die Begrüßungsformel) total hemmen.
Ich weiß nicht, vielleicht bin ich da auch nicht "ernsthaft" genug für den Hundesport. Ich mache das um gemeinsam mit meinem Hund etwas zu erlernen, gemeinsam Erfolgserlebnisse zu haben, es soll ein Hobby sein, das ich gerne mache und nichts, bei dem ich jedesmal Bauchschmerzen vor einem Training oder einer Prüfung habe, weil ich die Atmosphäre so grauselig finde
Joa, und dann sieht das Fußgehen eben auch mal so
Externer Inhalt u.jimdo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.oder gar so aus
Externer Inhalt u.jimdo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.aber mein Hund war durchgehend aufmerksam, hat gewedelt, mit mir gemeinsam gearbeitet und das trotz 27 Grad und einer Keilerei kurz vorher.
Mittlerweile kann ich mir vorstellen irgendwann doch nochmal in Richtung "richtiges" Obedience zu gehen und Spaß an Perfektion zu finden, aber voraussichtlich genießen wir das Geschluder einfach erstmal noch ein bisschen, bis wir uns dann neue Herausforderungen suchen.
-
Ich hab da auch keinen Bock drauf, wenn ich ehrlich bin.Ich werde wohl die Prüfung dort mitlaufen aber bei Nichtbestehen einfach noch etwas üben und dann woanders melden, ohne irgendwem was davon zu sagen. Das ist dann mein Ding.
Unsere Trainerin gibt sich Mühe, ist aber vom alten Schlag. Ein richtiger Aufbau der Übungen findet irgendwie nicht statt. Die Übungsabschnitte sind viel zu groß und bilden für den Hund und den HF in der riesigen Gruppe eigentlich null Lerneffekt. Aber frusten kann man dabei ganz toll. Im Grunde wird nur abgefragt, was man zuhause gemacht hat. Unterordnungsstunden haben wir im Verein ja (leider) nicht. Zwar gibt es Hilfestellungen, aber die sind nicht für jeden was. ich habe Bliss ja zB ganz anders aufgebaut, weil ich mit Tex sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, was die Trainingsmethoden betrifft.
Mit ihm bin ich eigentlich auch nur gelaufen, damit wir überhaupt genug Leute zusammenbekommen, um überhaupt eine Prüfung melden zu können. Er war ja damals schon fast 6 Jahre alt und ich wäre nie und nimmer mit ihm irgendein Turnier gelaufen. dafür ist er einfahc nicht der Typ Hund. Da finde ich es einfach doppelt blöd, dass man auf unserem Durchfallen so herumreitet.
Klingt jetzt alles arg frustriert, aber jetzt wo der Termin näher rückt und ich immer mehr Druck habe, bin ich das eigentlich auch. :|
Das mit der schlechten Gruppenvorbereitung kenne ich auch. Wir hatten zwar eine kleinere Gruppe, aber auch viel Flächenlaufen und bei einigen dann noch Alltagserziehung obendrauf. Ich habe ein paarmal dann auch was gesagt. Ich glaube nur nicht, dass es dann was bringt, an der Methode an sich rumzumeckern - wie du schon schriebst, alter Schlag und so, da sind nicht alle Trainer flexibel in ihren Methoden. Aber ich habe explizit darum gebeten, manche Sachen besser zu korrigieren, habe Sachen weggelassen und das notfalls ausdiskutiert und solche Dinge. Die Trainerin an sich ist nämlich total nett, die Methoden waren halt Mist. Also habe ich viel daheim geübt und auf dem Platz mehr abgefragt unter Ablenkung als alles andere. Dafür dann lieber mal die Obi-Trainerin draufgucken lassen oder MelanieR, wir sind ja zusammen gelaufen.
Fühlst du dich denn so arg verpflichtet, da die Prüfung mitzulaufen? Sonst wäre mein erster Impuls, vorher schon woanders zu melden und mal alleine zu schauen, was geht. So viel Frust und Druck gepaart mit einer Richterin, von der man weiß, dass sie streng richtet, ist sicherlich für ein positives Prüfungsergebnis eher hinderlich. -
Das mit der schlechten Gruppenvorbereitung kenne ich auch. Wir hatten zwar eine kleinere Gruppe, aber auch viel Flächenlaufen und bei einigen dann noch Alltagserziehung obendrauf. Ich habe ein paarmal dann auch was gesagt. Ich glaube nur nicht, dass es dann was bringt, an der Methode an sich rumzumeckern - wie du schon schriebst, alter Schlag und so, da sind nicht alle Trainer flexibel in ihren Methoden. Aber ich habe explizit darum gebeten, manche Sachen besser zu korrigieren, habe Sachen weggelassen und das notfalls ausdiskutiert und solche Dinge. Die Trainerin an sich ist nämlich total nett, die Methoden waren halt Mist.
So ist das hier auch. Zur Trainerin an sich habe ich ein gutes Verhältnis, sehr freundschaftlich. Man kennt sich schon seit Jahren. Deshalb kann man miteinander reden und sie akzeptiert meine Methoden. Sie kann aber dann natürlich nicht dementsprechend Übungen extra für mich machen. Das ist einfach etwas ungünstig. Und bei so vielen Teams auf dem Platz schaut sie vermutlich mehr auf die, wo vorne und hinten nichts klappt. Im letzten Training sagte sie mir, dass sie für Bliss und mich gute Chancen sieht, die Prüfung zu packen. Die Ablage müsste so gut bleiben, wie an dem Tag.
Fühlst du dich denn so arg verpflichtet, da die Prüfung mitzulaufen? Sonst wäre mein erster Impuls, vorher schon woanders zu melden und mal alleine zu schauen, was geht. So viel Frust und Druck gepaart mit einer Richterin, von der man weiß, dass sie streng richtet, ist sicherlich für ein positives Prüfungsergebnis eher hinderlich.
Ja ich fühle mich schon verpflichtet da mitzulaufen (falls wir überhaupt durch die Sichtung kommen, die bald ansteht). Ich bin eben eine treue Tomate und stehe schon hinter meinem Verein. Außerdem kennt mein Hund die Umgebung, die Leute und den Platz...ein Versuch ist es definitv wert.
Ich selbst sehe das dann auch eher so, wie weiter oben schon mal angesprochen wurde: Sollte ich durchfallen, dann weiß ich, woran ich üben muss. Melden würde ich dann vielelicht 2-3 Monate später noch einmal woanders. Ich möchte nur nicht, dass man dann drauf rumreitet. Sollte dem wieder so sein, werde ich mich auch definitiv mal dazu äußern. ich halte auch niemandem seine nicht so guten Leistungen vor (die JEDER im Hundesport hat!).
-
Kathrin: wie wäre es denn mit Ralley-Obedience, das du dann als Trainerin anbietest? Würde ich echt gerne machen!
Funny ist doch selbst durch die BH geplumpst, oder hab ich das falsch verstanden? Wer besteht schon mit jedem Hund auf Anhieb? Aber wenn du dann 2 Monate später woanders heimlich machen willst, nimm mich mit
!
Seeehr beruhigend aber, dass Hund zusabbeln (äh, ein fast lautloses feiiin!!! zuraunen), dann doch irgendwie geht...
. Ich sehe es im Moment recht locker, weil ich an sich denke, wir bräuchten noch Zeit, auf der anderen Seite habe ich ja auch nichts zu verlieren. Kann ja eigentlich nur besser werden als erwartet
.
Mal schauen, was die Sichtung ergibt. -
Kathrin: wie wäre es denn mit Ralley-Obedience, das du dann als Trainerin anbietest? Würde ich echt gerne machen!
Funny ist doch selbst durch die BH geplumpst, oder hab ich das falsch verstanden? Wer besteht schon mit jedem Hund auf Anhieb? Aber wenn du dann 2 Monate später woanders heimlich machen willst, nimm mich mit
!
RO wäre definitiv eine gute Sache. Da bekommt man auch die UO-Muffel bewegt. Irgendwas in der Richtung werde ich wohl anbieten. Das fehlt im Verein und muss besetzt werden.
Fanny ist durchgeplumpst, ja. Glaube sogar, nicht nur einmal. Die ist auch sone Granate wie mein Tex^^. Sollte ich woanders starten, sag ich dir jedenfalls Bescheid :P. Ist vielleicht ja auch gar nicht nötig
. Mal sehen.
Jedenfalls werde ich mir diesmal vorher ein Sektchen gönnen...dann wird das leichter^^.Ich sehe es im Moment recht locker, weil ich an sich denke, wir bräuchten noch Zeit, auf der anderen Seite habe ich ja auch nichts zu verlieren. Kann ja eigentlich nur besser werden als erwartet
.
Das ist eigentlich genau die richtige Einstellung!
Sollte mir an dir vielleicht ein Beispiel nehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!