BH Plauderecke
-
-
Ich habe ja meinen zweiten Versuch mit Hazel beim SV gestartet. Ich mache die zukünftigen BH-Prüfungen jetzt immer dort
Hier ist es ein offenes Geheimnis, das die Richter beim DVG wesentlich strenger sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns sind es jetzt keine drei Monate mehr.
Montag sind wir mal eine Sichtung gelaufen. Die Trainerin sagt, ich soll mir keine Sorgen machen.
Ruby fällt es noch etwas schwer, die Konzentration über die ganze Strecke der Fußarbeit zu halten, und die Ablage... Najaaaa... Sie liegt in der Regel bis der andere Hund abgerufen wird. Daran müssen wir wohl noch arbeiten... -
Aber Leute, so viel Fuss läuft man echt in keiner anderen Prüfung mehr am Stück (ausser man läuft Obi 2/3, da hat man aber denk von Anfang an andere Zielfe?), von daher finde ich es völlig okay, wenn der Hund da nachlässt. Wenn man keinen richtig starken triebigen Hund hat, der über längere Zeit die Motivation halten kann, ist es einfach schwierig. Ich würde wirklich in den Streckenabschnitten wo der Richter nicht dabei ist etwas kurz sagen oder allenfalls ein kleines Hörzeichen/Mimik als positive Bestärkung aufbauen und diese dann einsetzen.
Trainiert ihr eigentlich alle nur auf dem Platz? ich würde auch mal in die Stadt gehen oder ins Dorf und dort unter starker Ablenkung üben. Mit meinem Sheltie Raichu habe ich nur zweimal auf einem Platz trainier und auch nie das Schema, sondern immer nur Stücke daraus und viel belohnt. Besonders die Ablage kann man ja nun wirklich überall üben. An unserer BH-Prüfung sind ja alle Hunde aufgestanden, auch die die Schutz machen. Ich weiss nicht, ich denke 1.) dass die einfach die Konzentration nicht hatten solange auf die Beute zu warten (die HF haben die Hunde mitten aus der Ablage abgerufen und mit einem Spielzeugbelohnt, ansich nicht schlecht, aber die Hunde waren so gespannt) und 2.) einfach immer und immer wieder dasselbe machen, dass die genau wussten, was dran kommt.
Raichu hat dann irgendwann in der Prüfung auch recht nachgelassen, weil dann eben keine Wurst mehr kam, aber naja, hat aber trotzdem gut gelangt. Er konnte auch kein Vorsitz, ebenso habe ich ihm dummerweise immer ein "Bleib" gegeben,was auch Punkte gekostet hat (ich war da wohl noch beim Obedience von früher, da hat man das so gemacht).
Hier mal ein Video von unserem Training in einem Dorf.
https://www.youtube.com/watch?v=kiT2IKs2PAM
Und die Leinenführgkeit an der BH. ich war voll zufrieden! Normalerweise läuft er ohne Leine viel besser, aber er hat da schon gemerkt, dass es nichts mehr gibt. Hing da teils auch etwas nach, egal
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir trainieren überall.
-
Ich trainiere so gut wie nie auf dem Platz, da wid nur "abgefragt", wie unser aktueller Stand ist. Trainiert wird bei mir auf dem Spaziergang. Abgesehen von der Ablage, dass machen wir nur auf dem Platz, das trainiere ich zu Hause nie. Es klappt einfach immer auf dem Platz, da sehe ich keine Notwendigkeit das zu tranieren.
-
-
Wir haben immer auf dem Platz trainiert und immer nur Teile nie das ganze. Erst einen monat vorher sind wir einmal das komplette Schema gelaufen.
Genützt hätte alles so oder so nix. Jedenfalls nicht mit Mathilda... ich hab ja Prüfungsangst (die ich mittlerweile echt schon gut im Griff hab) und sie fand mich einfach gruselig an dem Tag. Sie ist immer ein Stückchen hinter mir und von mir weg gelaufen mit als auch ohne Leine. Als dann die Situation vorbei war und wir zum Auto gingen war sie ohne, dass ich was wollte wieder im besten Fuß...
Na was solls wir haben bestanden udn frauchen hat nach dem Platzteil erstmal nen Ramazzotti getrunkenhätte ich mal vorher machen sollen...
-
und die Ablage... Najaaaa... Sie liegt in der Regel bis der andere Hund abgerufen wird. Daran müssen wir wohl noch arbeiten...
Ich habe da für Hazel ein "Ritual" eingeführt, weil ich festgestellt habe, das Ablage und danach UO oder umgekehrt sie "unlustig" gemacht hat.
Ich habe das dann geändert....Wir kamen auf den Hundeplatz, gingen direkt in die Ecke für die Ablage; Hazel abgelegt und im Kosmetikspiegel über die Schulter geschaut, wie gut sie lag. Anfangs zwischendurch mal hingegangen und belohnt, wenn sie brav war. An Tagen, wo sie zappelig war, kürzer liegen lassen, an guten Tagen etwas länger.
Nach 5 - 10 Minuten (oder wenn der andere fertig mit Üben war) habe ich sie abgeholt und dann haben wir gespielt, gezergelt, Futterbeutel versteckt, sind gemeinsam rumgehopst und Party gemacht.
Danach keine UO gemacht, sondern runter vom Platz.
UO habe ich dann auch auf dem Platz aber nicht in Verbindung mit der Ablage gemacht (bei der Sichtung und bei der Genralprobe schon)
Für Hazel war irgendwie klar, ''wenn wir auf den Platz kommen, muss ich ein paar Minuten alleine in der Ecke liegen und dann gibt's Party)
Ich musste schon aufpassen, das sie sich bei der Prüfung nicht ohne Kommando hinhaut, so war ihr das in Fleisch und Blut übergegangen. -
Gestern hatten wir mal einen Trainer mit seiner Trainingsgruppe auf unserem Platz, der nicht unserem Verein angehört. Er wollte mit seinen Leuten aber mal bei uns das Schema laufen, weil wir so einen schönen großen Platz haben und unsere Trainerin war einverstanden, dass sie mal zu unserer Übungsstunde kommen.
Nun kam er gestern mit ca 15 weiteren Hundehaltern und erst ist meine Gruppe Schema gelaufen, dann die andere Gruppe. Betty und ich haben ordentlich Lob vom "fremden" Trainer bekommen, wir seien schön gelaufen und hätten so die Prüfung bestanden. Ich war auch ziemlich aufgeregt, ist schon was anderes, wenn man mal vor 15 fremden Leuten laufen muss.
War wirklich mal ganz interessant zu sehen, wie andere Leute laufen und tranieren. Aber meine Güte, von positivem kleinschrittigem Aufbau sind die meilenweit entfernt. Ich finde ja unsere Trainingsweise schon nicht toll, aber bei denen sehe ich haupsächlich Leinenrucks und wenig Lob. Manche sind zwar schon echt schön Fuß gelaufen, andere wurden mit regelmäßigen Leinenrucks nur hinterhergezerrt. Einer ist perfekt Fuß gelaufen (hatte auch schon die BH bstanden), war aber etwas verunsichert, wegen dem Schießplatz neben unserem Hundeplatz und hat für jeden kleinen Fehler mal nen richtig heftigen Leinenruck bekommenDer ist auch dementsprechend mit ziemlich wenig Freude Fuß gelaufen. Zwar perfekt wie eine Masschine direkt am Bein mit super engen Wendungen, aber so völlig emotionslos.
Langsam erscheint es mir wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, wenn man mal einen Verein finden will, wo wirklich kleinschrittig und positiv alles aufgebaut wird... An Kleinschrittigkeit und richtigem Übungsaufbau fehlt es bei uns zwar auch im Training, aber wenigsten werden Leinenrucks nicht als Trainingsmethode empfohlen. Der "fremde" Trainer selbst hat zwar zwei super hörende Hund, aber die Kommandos wurden alle nur gebrüllt... -
Ich habe erst ca. 3 Wochen vor der Prüfung angefangen auf dem Platz zu üben. Alles andere unterwegs und immer nur Teilstücke der Übungen. Mein Hund hat immer Spaß gehabt und bei der Prüfung war alles ok. Klar hätte sie mehr am Bein kleben können, aber das wollte ich nie. 3x am linken Knie operiert braucht man keine 26 kg die bei jedem Schritt dagegen drücken.
Da ich schon einige Prüfungen gelaufen bin kann ich nicht bestätigen das es beim SV leichter ist. Kommt auf den Richter an und auf die Rasse die man hat und was man vor hat. Beim SV werden die Hunde die ins IPO gehen auf jeden Fall strenger bewertet und ein DSH muss auch schon recht gut sein.
Beim DVG wird auf jeden Fall viel Wert auf den Außenteil gelegt und der dauert dort wesentlich länger.LG Terrortöle
-
Beim DVG wird auf jeden Fall viel Wert auf den Außenteil gelegt und der dauert dort wesentlich länger.
Das kann ich so jetzt nicht unbedingt sagen.
Der letzte Außenteil, den ich miterlebt habe hat ne halbe Stunde gedauert. Da ging es durchs leere Industriegebiet (war an einem Sonntag). Ein paar Bedrängungsübungen, eine kurze Anbindeübung, ein bisschen an der unbefahrenen Straße hin und herlaufen, mal Sitz machen...das wars. Und das bei einem relativ strengen Richter... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!