
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Ich schreibe hier nicht mehr weiter darüber, weil ja gerade alles durch den Dreck gezogen wird.
Deine Aussagen: größenwahnsinnige Dackel, dubioses Seminar.
Auf der Ebene steig ich aus!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Muss gerade grinsen, mit dem Thema BH hätte ich in diesem Thema nicht gerechnet
Ich kann euch dazu nur eins versichern. Es mag kaum einen hier im DF geben, er diesen Krempel mehr hasst wie ich.
Aber trotzdem habe ich es geschafft 2 Hunde durch die BH zu kriegen von denen jeder der sie im Alltag erlebt 1000€ darauf wetten würde, dass das unmöglich ist.
Es geht wirklich alles, im Zweifelsfall mit Geduld,Glück, Vitamin B und dem richtigen Richter. -
und zumindest sollte die Person wissen, dass es innerhalb des VDH für die einzelnen Rassezuchtverbände die Verpflichtung gibt, die Ahnentafeln der anderen Zuchtverbände anzuerkennen ... Auch wenn das so manches Mal nur zähneknirschend geschieht.
Anders sieht es mit den Zuchtzulassungen aus. Ein VDH Zuchtverband muss die Zuchtzulassung des anderen nicht anerkennen, wenn die eigenen Vorgaben nicht eingehalten werden.
Hat Zuchtverband A einer Rasse bsp. Als Voraussetzung, dass Hunde mit HD C in die Zucht dürfen, Zuchtverband B gestattet aber nur noch Zucht mit HD B, und ein Züchter von ZV B will bsp. Einen Rüden aus ZV A nehmen, der HD C hat, dann muss ZV B das mWn nicht genehmigen.
Oder anderes Beispiel: ZV A hat nur Wesensüberprüfung als Pflicht, bei ZV B muss zur Zuchttauglichkeit noch mindestens eine Leistungsprüfung vorliegen. Dann kann ZV B den Zuchteinsatz verweigern, weil die Vorgaben nicht einehalten werden würden.
Dass da der eine oder andere ZV-Funktonär vielleicht mal der Meinungit, seine Macht ausspielen zu können und gegen die Vorgaben des VDH handelt - nun, es gibt in D auch ein Strafgesetzbuch, das bsp. Mord verbietet - und trotzdem werden Menschen in D ermordet.
Dann gibt es aber auch Möglichkeiten, den jeweiligen ZV daran zu erinnern, dass er da nicht schalten und walten kann, wie er will.
-
Typisch - ausser VDH Bashing kommt von Dir nicht viel ....
Hätte trotzdem gern gewisst, wo ich einentypischen, korrekt gebauten fawn Kleinpudel für meine Hündin in der Dissidenz finde .... Aber da kannst Du mir ja vermutlich nicht helfen ...
Und mit Qualzucht - dem eigentlichen Thema hier - hat das Ganze eh nichts mehr zu tun ...wird nur gern genutzt, um seriöse Hundezucht an den Pranger zu stellen.
Es streitet hier niemand ab, dass Fehler gemacht wurden - aber im grossen und ganzen beginnt diese Erkenntnis sich bereits durchzusetzen. Nur - genausowenig wie man die ganzen FCKW, die man in völliger Unkenntnis der Sachlage, früher in die Luft gepustet hat, mal eben wieder beseitigen kann, kann man die Fehler in der Hundezucht mit einem Fingerschnippen beseitigen.
-
Nein, es ist nicht der VDH. Der tut eben nichts, das ist das Problem. Da gab es vor Jahren vom Bundeskartellamt ein ungeklärtes Gerichtsurteil. Ich suche das mal!
Es sind die Rassezuchtverbände die sich quer stellen. -
-
Typisch - ausser VDH Bashing kommt von Dir nicht viel ....
Hätte trotzdem gern gewisst, wo ich einentypischen, korrekt gebauten fawn Kleinpudel für meine Hündin in der Dissidenz finde .... Aber da kannst Du mir ja vermutlich nicht helfen ...
Und mit Qualzucht - dem eigentlichen Thema hier - hat das Ganze eh nichts mehr zu tun ...wird nur gern genutzt, um seriöse Hundezucht an den Pranger zu stellen.
Es streitet hier niemand ab, dass Fehler gemacht wurden - aber im grossen und ganzen beginnt diese Erkenntnis sich bereits durchzusetzen. Nur - genausowenig wie man die ganzen FCKW, die man in völliger Unkenntnis der Sachlage, früher in die Luft gepustet hat, mal eben wieder beseitigen kann, kann man die Fehler in der Hundezucht mit einem Fingerschnippen beseitigen.
Wenn es außerhalb nichts "Besseres" gibt, dann ist doch wunderbar.
Scheinbar sind deine Pudel von Gesundheit und Charakter so gut, dass es keine Probleme gibt und das es Themen wie zu enge Zucht, gehäufte Anfälligkeit für Krankheit xy oder sinkende Lebenserwartung nicht gibt.Wie schön!
Warum regst du dich dann so auf?
Aber leider gibt es ja inzwischen reichlich Rassen, die eben massive Probleme haben. Und da muss sich was ändern und da wird das Thema wie man den Genpool erweitern kann immer wichtiger werden.
Dieses Dissidenz-VDH- Gezanke ist doch gar nicht das Problem und bringt die Hundezucht mit Sicherheit nicht weiter.
Da muss man ganz grundlegend die Zuchtmethodik mal angehen und neu sortieren.
-
Was hat jetzt diese ganze Vereinsdiskussion mit Qualzucht zu tun?
-
Vereinsdiskussion und Qualzucht vllt. auch daher weil der FCI den Standrad festlegt..... Wenn ich z.b. bei den Pekingesen schaue die abräumen auf den VDH/FCI Austellungen dann bin ich froh das meiner nicht dem Standard entspricht. Beppo hat Nase und kann frei atmen, er hat gemäßigten Fellwuchs und kann sich gut und ausdauernd bewegen.....
-
Du meinst Pekinesen? Pekingesen kenne ich nicht.
Prinzipiell muss man sich die Frage stellen, wo Rassezucht langfristig hinführen soll. Und ich denke eine gewisse Offenheit zu mehr Typbreite und mehr Blick über den Tellerrand könnte viel bewirken.
-
Ich glaube, "Pekingese" ist schon richtig...da gibt es meines Wisswns nach mehrere korrekte Schreibweisen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!