Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Die Parfüms in der GP Box sind ja mal sowas von unnötiger Krimskrams xD

    Würde ich echt niemals kaufen weil ich keinen Sinn darin sehe. Aber theoretisch kann man es ja auch für sich selber nehmen :p

    Also die von NS sind auch super als Raumspray. Oder auch so ne halbe Stunde bis Stunde vorm Schlafengehen aufs Kopfkissen sprühen und dann in einer Duftwelt einschlafen. Und die totale Geheimwaffe gegen Arren Pupse. :nicken:

  • Anscheinend hat meine Bestellung geklappt. Hab ne Sendungsbenachrichtigung bekommen. Am 13.12 soll mein Paket ankommen

    Mein Paket kam pünktlich an.

    Puh. Diese Parfum sprüh ich keinesfalls auf die Pudel. Die sind schon sehr intensiv. Aber als Raumduft sicher einsetzbar.

  • Hallo,

    ich bräuchte mal eure Hilfe. Mara hat lockiges Fell mit Unterwolle. Vom Aussehen her sieht sie einem Lagotto oder Labradoodle sehr ähnlich. Ich bürste sie mit dem Moser Unterwollrechen.

    Ich muss sie spätestens alle 3 Monate scheren, aber jetzt im Winter ist ihr Fell selbst nach dem Bürsten wahnsinnig dick. Wie ein Schaf :rolling_on_the_floor_laughing: Letztes Mal kam ich mit der Maschine gar nicht mehr durch. Ich habe die Max Moser 50. Ich musste alles mit der Schere schneiden :face_screaming_in_fear: Ich benutze den 6 mm Scheraufsatz und schere natürlich mit der Wuchsrichtung. Aber im Scheraufsatz bleibt Unterwolle hängen und dadurch komm ich nicht richtig durch.

    Jetzt müsste ich wieder ran, weil sie in der Wohnung ab und zu schwitzt. Bin aber so völlig unmotiviert...

    Was kann ich besser machen?

    LG Susanne

  • Was kann ich besser machen?

    Scherst du direkt drauf los? Ich würde den Hund vorher ordentlich waschen, am besten föhnen oder blowern und gründlich ausbürsten. Dann erst scheren.

    Der Scheraufsatz ist aber scharf?

    Bei meinen beiden geht das so ganz gut.

    Ich bürste sie, dann waschen, lufttrocknen lassen, am nächsten Tag bürsten und ( versuchen zu) scheren

    Der Scherkopf ist frisch geschliffen, weil ich dachte es liegt an dem. Aber das lose Fell bleibt im Aufsatz hängen und verstopft sozusagen

  • Würde eine Spülung irgendwie helfen? Ich habe selbst Naturlocken ( ihr wisst ja: Frauchen und Hund ähneln sich oft :smiling_face_with_sunglasses: ) und durch die spülung sind die Haare weicher. Aber ich vermute mal, die Maschine würde durchs Fell rutschen?

  • Blowern könnte noch helfen, ansonsten kann es einfach sein, dass die Schermaschine zu schwach ist für sehr dickes Fell. Conditioner wird wohl nicht so viel bringen, macht das Haar weicher, aber nicht dünner.

    Hast du einen Aufsatz für den Scherkopf oder einen 6mm Scherkopf? Wenn du ersteres hast, würde ich es mal mit zweiterem probieren.

  • Susi2711

    Ich habe auch die Moser Max50. Die ist wirklich nicht die stärkste, aber ganz schlapp machen sollte sie nicht. Mein Tipp, Kauf dir einen Scherkopf in der passenden Millimeter Länge und nutze nicht diese Scherkammaufsätze. Darin verheddert sich bei uns die sehr raue Wolle schon hin und wieder.

  • Blowern könnte noch helfen, ansonsten kann es einfach sein, dass die Schermaschine zu schwach ist für sehr dickes Fell. Conditioner wird wohl nicht so viel bringen, macht das Haar weicher, aber nicht dünner.

    Hast du einen Aufsatz für den Scherkopf oder einen 6mm Scherkopf? Wenn du ersteres hast, würde ich es mal mit zweiterem probieren.

    Susi2711

    Ich habe auch die Moser Max50. Die ist wirklich nicht die stärkste, aber ganz schlapp machen sollte sie nicht. Mein Tipp, Kauf dir einen Scherkopf in der passenden Millimeter Länge und nutze nicht diese Scherkammaufsätze. Darin verheddert sich bei uns die sehr raue Wolle schon hin und wieder.

    Ich habe bis jetzt die Aufsätze, dann schaue ich mal nach den richtigen Scherkopf!

    Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!