Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Ich muss jetzt mal euch allen da draußen ein Lob aussprechen wie toll ihr euch Mühe gebt eure Hunde zu pflegen. Das hier mitlesen hat mich um einiges schlauer gemacht und ich habe viel über andere Rassen gelernt, was ich vorher nicht wusste (man will ja nicht dumm sterben). Das mit den Haaren aus den Ohren zupfen bei einigen Rassen wusste ich z.B. wirklich nicht :flushed_face: Wieder was gelernt.

    Aber wenn ich euch so anhören, dann frage ich mich, warum MICH immer alle ansprechen, dass der Hund soviel Fell hat und ob das nicht wahnsinnig viel Aufwand und Pflege benötigt. Tatsächlich nicht. Mehr als Bürsten tue ich nicht wirklich. Aber es ist interessant zu lesen wie das bei den ganzen anderen Rassen ist, wo ich es nie gedacht hätte, dass dort die Fellpflege wesentlich aufwändiger tatsächlich ist. :relieved_face:

    Nur bürsten würde ich bei keinem unserer Hunde,obwohl deren Fell ähnlich ist wie bei deinem.Ich finde es deutlich angenehmer wenn sie zwischendurch auch mal gewaschen werden,es hängt halt auch Staub,Straßendreck ect im Fell wenn es sauber wirkt.

    Und sie sind dann so fluffig :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Generver2801

    Ich kenne keine einzige Hunderasse, bei der man durch Baden etwas am Fell kaputt macht.

    Mein Border Collie hat auch ein selbstreinigendes Fell. Sogar direkt nach dem Baden: sobald das Shampoo ausgespült ist, stößt die Unterwolle das Wasser wieder ab.

    Ich würde‘s einfach ausprobieren, aber mit nem echten Hundeshampoo. Kann auch aus dem Fressnapf sein.

    Nach spätestens drei Tagen ist das Fell wieder rückgefettet.

    Ist natürlich deine Entscheidung, aber ich hab den Verdacht, die Strophe „Einen SC darf man nicht waschen.“ ist nur eine Strophe des Volksmärchens „Keinen Hund darf man waschen.“

    Gewaschen ist das Fell weniger spröde und die Bürste gleitet besser durch Knötchen im Fell. Er juckt sich weniger (besonders wenn er doch mal feucht wird), wird mehr gestreichelt und muss sich den Straßendreck nicht selbst aus dem Fell schlecken.

    Außerdem ist es dann weniger ein Abenteuer, wenn es doch mal eine medizinische Pflege sein muss.

  • Selbst meine Border Terrier werden regelmäßig gewaschen und da sieht man sehr wohl was alles noch im Fell und auf der Haut bleibt, auch wenn das Fell selbst reinigend ist... sowas kann selbst das nicht einfach so vom Hund runterbringen. gerade bei dem jetzigen Wetter bekommt man nicht alles aus den Pfoten oder dem Fell nur mit nem trockenen Handtuch. Man wird erstaunt sein, wie viel in der Dusche runter kommt.

    Die Wetterfestigkeit des Fells wird durchs Waschen mit richtigem (vllt auch aufs Fell abgestimmten) Hundeshampoo nicht geschädigt.

  • Ich finde das unglaublich, dass man immer gleich angefeindet wird, wenn man eine Meinung vertritt. Ich werde das jetzt auch nicht weiter diskutieren. Wir haben langjährige Fachkundige an unserer Seite, die seit über 30 Jahren sich mit genau dieser Rasse auskennt. Bitte lasst doch jeden das so machen, wie er meint. Außerdem ist jeder Hund anders. Damit ist für mich das Thema durch.

  • Jemand stellt eine Behauptung auf.

    Jemand sagt das Gegenteil.

    "Uääääh, immer diese Anfeindungen. Mimimiiiiii, lasst mich doch machen, was ich will!!"


    Ich verstehs nicht. Es nervt.

    Niemand hat gesagt, dass Du deinen Hund waschen MUSST. Aber Du könntest, wenn Du wölltest, denn Deine Behauptung, waschen würde Fell schädigen, ist falsch.

  • Also Aufklärung ist für dich Anfeindung? Spannend, gerade weil du gesagt hast wie viel du hier gerade gelernt hast.

    Btw. gerade Rassekundige halten an alten Märchen fest. Noch immer gibt es viele Falschinformationen was die Pflege von Hunden betrifft. Und es ist nunmal einfach Fakt, dass Hundeshampoo nicht schadet. Bei keinem Hund, keiner Rasse.

    Ob du deinen Hund badest oder nicht ist alleine deine Entscheidung :ka:

    Ändert aber nichts daran, dass es ihm nicht schaden würde.

  • Generver2801 :ka: Keine Ahnung warum du dich angefeindet fühlst.

    Es ist halt so,dass gutes Hundeshampoo nicht schadet.Vor allem filzen die Hunde deutlich weniger an den Hosen und hinter den Ohren.Du kannst es ja mal ausprobieren wenn du magst wenn nicht lass es halt.

    Die Fellstruktur meiner Hunde ist der Fellstruktur eines Cuvac ja nu nicht unähnlich.

    Unsere Nachbarn hatten jahrelang mehrere HSH auch die waren nach dem ersten Versuch echt überrascht wie viel einfacher das bürsten wurde.

  • Schau dich mal - wirklich nur zum Schauen - mal um. Es gibt mittlerweile für echt jeden Hund, richtig gutes Hundeshampoo. Natürlich gehalten, mit Duft, ohne Duft, für Allergiker, für fettige Haut, für Hunde mit Ekzemneigung, für Rauhaar, Locken, Hunde mit viel Unterwolle, ohne Unterwolle, für Nackthunde,...

    Es gibt inzwischen sogar Hundeseife am Stück, die Teils kaum mehr beinhalten als verseiftes Olivenöl.

    Es gibt Konzentrate, milde Shampoos, extra reinigende Shampoos, Naturkosmetische Shampoos, Bio, vegan, ect...

    Man kann sich bspw bei Bellfidel, Nature's Specialties oder Schaumzeug mal durch klicken, da hat man auch die Inhaltsliste dabei.

    Hier sagt keiner dass du deinen Hund waschen musst, nur dass du deinen Hund ohne Probleme waschen kannst.

    Und nebenbei, sind hier auch ein paar Hundefriseure/ehemalige Groomer unterwegs. Wenn die es nicht wissen, dann weiß ich auch nicht.

    Aber was mich stört, ist schlicht dieser Irrglaube. Ich hab schon genug Hunde aufm Tisch gehabt die in ihrem ganzen Leben NIE gebadet werden, und ich stell mir - davon ab dass ich es eklig finde - immer folgende Frage :

    Was machen Hundewasch-Gegner wenn ihr Hund aus medizinischen Gründen mal gebadet werden müsste?

    Oder wenn er sich in Scheiße wälzt? Dünne hat und sich voll kackt?

    Ehrlich - ich habe noch keine Antwort auf diese Fragen bekommen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!