Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Mal eine Frage an alle, die ihre Hunde regelmäßig selber (zeit-)aufwändig trimmen oder scheren. Könnt ihr mir einen eher kleinen, gern etwas schickeren (Holz? Holzoptik?) Trimmtisch empfehlen? Am wichtigsten wären mir absolut sicherer Stand und Einstellungsmöglichkeiten für die Höhe, und dass er sich einklappen lässt (Platzmangel). Im Idealfall würde er sich mit diesen Eigenschaften dann nämlich auch noch als Garten- bzw. Balkonmöbel eignen.
Ich merke einfach, dass mein Rücken keinen Bock mehr hat. Duschen ist ja schon blöd, aber geht noch recht schnell. Das Blowern mach ich im Moment auf dem Boden, das geht auch noch mit dem Rücken. Scheren ist dann auf normaler Esstisch-Höhe allerdings echt übel.
Ich hab den Toex von Ehaso. Schick ist der nicht, aber klasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab den. Trotz günstig steht der ohne zu wackeln.
-
Ich würde nach jedem Gang ins Salzwasser das Fell mit klarem Wasser Spülen.
Wenn das nicht reicht, und auch der Conditioner nicht helfen sollte, würde ich wohl zusätzlich ein Haaröl fürs Fell nehmen ( Dogmoments hat da bspw ganz gute Öle) .
Wenn du den Eindruck hast es kommt von der Sonne, evtl bei Bedarf noch ein UV-Schutz spray. ( gibts zB von Yuup)
Was für ein Shampoo bzw Conditioner hast du bestellt?
Das mache ich auch immer. Meistens aber nur eine Unterbodenwäsche, da er nur bis zum Bauch reingeht
Wusste gar nicht, dass es UV Schutz gibt. Schaue ich gleich. Die Sonne ist schon extrem. Das Öl hört sich auch gut an danke :)
-
Dogmoments hat auch bspw reines Arganöl. Das könntest du dann auch für deine Haare nehmen :)
-
Ich hätte mal eine Frage an die Profis hier. Bin auf der Suche nach einer wirklich guten Krallenzange. Edelstahl, schön robust und kräftig um zackig die Krallen schneiden zu können bei einem DSH.
Aktuell hab ich was billiges von Sprenger. Mit der arbeitet es sich nicht schön.
-
-
Ich habe die für kleine und mittelgroße Hunde auch für unseren Beauceron genutzt und bin super zufrieden.
Ich schneide allerdings nicht einfach ab, sondern nehme rund herum von der Kralle quasi Scheibchen weg.
-
Hallo zusammen.
Ich hätte eine Frage bezüglich meines Rüden. Natürlich ist mir bewusst dass er eine Fellbeschaffenheit hat die dafür sorgt dass er dauerhaft haart, aber gibt es da einen Trick wie man das ein wenig besser in den Griff bekommen kann? Ich fege hier min. 1x täglich und habe trotzdem gefühlt täglich eine Schaufel voll Fell nur von diesem Hund, das ist abartig.
Desweiteren hat er natürlich auch Unterwolle auf die gefühlt jeder Bär stolz wäre (Ich weiß, da gibts Kandidaten mit mehr Fell), es gibt aber so unfassbar viele Kämme die dafür empfohlen werden. Was empfehlt ihr?
Glücklicherweise lässt er sich gut bürsten und ich hab auch zwei Bürsten hier, aber vielleicht gibt es ja den ultimativen Tipp?
Auf dem Bild war er noch mitten im Fellwechsel.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Baden und blowern
-
Was für Bürsten hast du genau?
-
Das mache ich auch immer. Meistens aber nur eine Unterbodenwäsche, da er nur bis zum Bauch reingeht
Und wenn du ihn versuchsweise immer komplett mit klarem Wasser abduscht wenn ihr am Meer wart? Ich merke es zumindest an meinen Haaren nach einem Strandtag, auch ohne Schwimmen, dass sich die Gischt abgelegt hat und sich alles so strohig anfühlt und Knötchen drinnen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!