Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Hallo zusammen,


    könntet ihr mir bei der Auswahl einer Schere (lang, nicht gebogen) helfen?


    Ich würde gern bei Ehaso bestellen, weil mir das regionale Konzept gefällt. Bin aber offen für alles.


    Hund ist eine zweijährige Havanesin. Immernoch mit sehr viel Plüsch, also diesem "Wattefell" unter dem "Deckhaar", das sehr gerne filzt.


    Vorhanden: kleine Rundschere, lange Effilierschere


    Bisheriges höchst professionelles Vorgehen (ca. 4x im Jahr):

    -- ich nehm den Kamm, halt den pimaldaumen 1-2cm vom Körper weg und schneide alles abstehende ab

    -- entweder ich mach es mit der Effilierschere, dann muss ich nicht soviel korriegen. Aber hab Blasen an den Fingern

    -- oder ich nutz die kleine Rundschere, dann schneid ich runde Stufen rein, die ich später mit der Effilierschere korriere

    .

    Mein Plan war daher eine große, gerade Schere für den Grobschnitt. Die Korrekturen danach mit der Effilierschere.


    Ich hatte schon mit ca. 80€ gerechnet. Sehe jetzt aber bei Ehaso zig Möglichkeiten und Preise.

    Bin auch gerne bereit, mich zu einem höheren Preis überzeugen zu lassen! Weiß nur nicht, ob das für meine Bedürfnisse notwendig ist...


    Freu mich über Empfehlungen!

  • Ich bin ein Fan von der Pearl :herzen1:

    https://www.ehaso.de/de/geib-black-pearl-25cm-gerade-p154/


    Die sieht zwar grünlich aus, ist aber eigentlich schwarz.


    Insgesamt finde ich aber, dass es individuell ist mit welcher Schere man am besten zurecht kommt. Denn in erster Linie, sollte sie zur Hand passen.


    Die Finger sollten nicht durch die Augen rutschen, und insgesamt sollte man sie stabil und sicher in der Hand halten können. Wenn ein Loch zu groß ist, kann man es mit einem Gummiring kleiner machen.


    Ich schätze allerdings Edelstahl oder Japanstahl bekommst du bei Ehaso zumindest nicht in deinem Preisniveau.

    Da wäre die hier die günstigste ( geht auch etwas günstiger in blau, die wäre allerdings etwas kürzer)

    https://www.ehaso.de/de/japan-stahl-schere-23-cm-p5/

    Die selbe hab ich in klein und grün. Die hält wirklich ganz gut. :)



    Wenn du Linkshänder bist, natürlich auf Linkshänderschere achten.


    Einer von der ich weiß dass sie wirklich langlebig ist, ist die hier :

    https://www.ehaso.de/de/ehaso-hohlschliff-schere-20-cm-p80/


    Mit entsprechenden Griff kostet sie allerdings mehr :

    https://www.ehaso.de/de/ehaso-v-1-2000-schere-gerade-p73/



    Ansonsten kannst du auch bspw bei Ahornstreet oder Ulrich Meißner schauen.

    Achte beim Material drauf dass es mindestens Edelstahl oder Japanstahl ist, alles Andere rostet dir frühzeitig weg.

    Wenn sie lange halten soll, achte ebenfalls drauf dass du im Idealfall nur sauberes, also frisch gebadetes Fell schneidest ( und bei Filz eine alte Schere nutzt), sie nach Gebrauch reinigt und trocknest - sollte sie nass werden. Ebenso sollte sie dir nicht dauernd runter fallen :pfeif:

    Die Scheren aus hochwertigen Materialien kannst du bei Bedarf ( bspw bei Ehaso oder Ullrich Meißner) einschicken und schleifen lassen.


    Und wenn du den Eindruck hast sie schneidet nicht richtig, ist es auch immer sinnvoll neben dem überprüfen der Schärfe, auch zu schauen wie eng die Schraube gedreht ist. Mit der Zeit wird sie locker, und du musst sie bei Bedarf evtl enger oder lockerer stellen.

  • Welches Shampoo denkt ihr, wäre für meinen fast komplett weißen bei NS gut? Sollte nicht so heftig riechen.

    Bin auch am überlegen ob ein Conditioner von Vorteil wäre..? Hab ich noch nie bei einem Hund benutzt.

    Felix hat massig Kastratenfell, welches ich ihm selber trimme.

  • huhu

    Sorry ich hab nicht alles gelesen und spring einfach mal dazwischen ?

    Es geht um meine 14 jährige Kröti.

    (Labrador-Staff-vermutlich HSH Mix, div. Vorerkrankungen)

    Letzten Sommer hab ich quasi alles ausprobiert um es ihr erträglich zu machen, nebst unterwolle so gründlich wie möglich zu entfernen.

    Kühlwesten in allen Formen, Varianten und Marken, Kühlmatten, mittags nur im Garten (raus muss und will sie)

    Kurze Runden geschlichen...

    Hund nass gemacht..


    Trotzdem war sie fix und fertig, kam vor lauter hecheln kaum zum schlafen, bis sie von einem kurzen Garten besuch mit Wasser und Schatten in der kühlen Wohnung wieder runter gefahren war, sind gut 20 Minuten vergangen.

    Dann trinkt sie Unmengen, muss also wieder...


    Dieses Jahr überlege ich, sie zu scheren.

    Vor allem weil sie jetzt bei 15° schon anfängt stärker zu hecheln...

    Vllt nicht komplett sondern nur Brust und Hals?

    Gerade das Rücken/Nackenfell ist dichter, länger und irgendwie harsch mit viel Wolle.

    An den Seiten eher kurz und glatt mit Unterwolle.


    Könnte da was bringen?

    Ja? Nein? Vielleicht?


    Eine Hunde- Friseurin im Ort sagt, das Fell isoliert

    Nummer 2 will nicht weil hat man ja nich nie so gemacht...

  • Könnte da was bringen?

    Ja? Nein? Vielleicht?

    Ich hab meiner Schäfi-Dackel-Mixoma letzten Sommer einen Kurzhaarschnitt verpasst, damit gings ihr gleich deutlich besser. Sie konnte sich durch das kürzere Fell auch besser auf den kalten Fliesen abkühlen und schien generell glücklicher damit zu sein.

    Ich würds ausprobieren. Das Fell wächst ja früher oder später wieder nach =)

  • Was hast du denn an Pflegematerial da? ( also Bürsten, Striegel, ect...) Scheren wäre kontraproduktiv wenn du weniger Wolle möchtest. ;)

    Ich hab 3 Bürsten und Shampoo ?

    Eine Zupfbürste von Aktivet (?), so ein Gummie Ding und einen Fellhandschuh mit dem ich die Ponys entlaube. Und irgendwo ist noch der Furminator, der soll ja nicht gut sein also staubt der seit vielen Jahren vor sich hin.

    Das Shampoo...hab ich auf der Hundemesse gekauft bei nem Fachstand name kann ich aber gerade nicht sagen.


    Oh und ein Mini Schermaschinchen was ich gebraucht hab um im Winter die Pfoten frei zu machen und um Wunde stellen frei zu schneiden.

  • Ich brauche Hilfe.

    Mein Wolfsspitz weigert sich zu mausern. Bis auf eine kleine Ausnahme seit immer schon :(

    Da kommt einfach so gut wie nix raus.

    Einzige Möglichkeit ist die blöde Freezack-Metall-Metzgerklinge
    https://www.qualipet.ch/media/…ilzungsmesser-70751-p.jpg


    Aber die ist sehr unangenehm und so wie das klingt beim benutzen, schneidet das eher als dass es wirklich ordentlich bürstet.

    Möp.



    Ich hab so schiss dass sie verfilzt - bis jetzt war das nicht der Fall.

    Aber ich würde sie so gern von bestimmt massig toter Unterwolle befreien - ich weiss einfach nicht wie.

    Beim baden und blowern geht auch nicht wirklich viel raus, jedes Haar ist sozusagen hart erkämpft.

    Oder kann es sein, dass sie schlichtweg nicht wirklich so doll fellwechselt?


    Was kann ich tun ohne zu schaden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!