Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Zauber Kröti
schon mal an Kehlkopflähmung gedacht ??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es geht um meine 14 jährige Kröti.
Puh
Ich halte es bei meinen Tieren so, dass ab einem bestimmten Alter sich so ziemlich alles nur noch ums Wohlbefinden dreht.
Kühlmatten und so hast Du?Is sie kastriert?
Nein, zum Glück nicht.
Ich kann sie durchbürsten, da bleibt nicht wirklich was in der Bürste hängen. Ausser es löst sich grad so ein Büschel aber das ist sehr selten.
Sie hat keine Filzknubbels, aber das Fell an den Hinterbeinen ist ziemlich rauh (war aber bei ihren Verwandten auch so).
-
Ich bin ein Fan von der Pearl
https://www.ehaso.de/de/geib-black-pearl-25cm-gerade-p154/
Die sieht zwar grünlich aus, ist aber eigentlich schwarz.
Insgesamt finde ich aber, dass es individuell ist mit welcher Schere man am besten zurecht kommt. Denn in erster Linie, sollte sie zur Hand passen.
Die Finger sollten nicht durch die Augen rutschen, und insgesamt sollte man sie stabil und sicher in der Hand halten können. Wenn ein Loch zu groß ist, kann man es mit einem Gummiring kleiner machen.
Ich schätze allerdings Edelstahl oder Japanstahl bekommst du bei Ehaso zumindest nicht in deinem Preisniveau.
Da wäre die hier die günstigste ( geht auch etwas günstiger in blau, die wäre allerdings etwas kürzer)
https://www.ehaso.de/de/japan-stahl-schere-23-cm-p5/
Die selbe hab ich in klein und grün. Die hält wirklich ganz gut. :)
Wenn du Linkshänder bist, natürlich auf Linkshänderschere achten.
Einer von der ich weiß dass sie wirklich langlebig ist, ist die hier :
https://www.ehaso.de/de/ehaso-hohlschliff-schere-20-cm-p80/
Mit entsprechenden Griff kostet sie allerdings mehr :
https://www.ehaso.de/de/ehaso-v-1-2000-schere-gerade-p73/
Ansonsten kannst du auch bspw bei Ahornstreet oder Ulrich Meißner schauen.
Achte beim Material drauf dass es mindestens Edelstahl oder Japanstahl ist, alles Andere rostet dir frühzeitig weg.
Wenn sie lange halten soll, achte ebenfalls drauf dass du im Idealfall nur sauberes, also frisch gebadetes Fell schneidest ( und bei Filz eine alte Schere nutzt), sie nach Gebrauch reinigt und trocknest - sollte sie nass werden. Ebenso sollte sie dir nicht dauernd runter fallen
Die Scheren aus hochwertigen Materialien kannst du bei Bedarf ( bspw bei Ehaso oder Ullrich Meißner) einschicken und schleifen lassen.
Und wenn du den Eindruck hast sie schneidet nicht richtig, ist es auch immer sinnvoll neben dem überprüfen der Schärfe, auch zu schauen wie eng die Schraube gedreht ist. Mit der Zeit wird sie locker, und du musst sie bei Bedarf evtl enger oder lockerer stellen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Da wühl ich mich mal durch
-
Meine Hündin hatte Kehlkopflähmung (wurde operiert).
Die hat aber mit der Lähmung durchgehende schlecht Lunft bekommen, nicht nur, wenn es ihr warm war.
Wär ich so nicht drauf gekommen.
Ich würde eher an das Herz denken, oder eben, dass die Regulierung der Körpertemperatur bei dem alten vorerkrankten Hund nicht mehr so gut funktioniert (mal den TA fragen....)
Und da würde ich schon auch Fellmengen wegnehmen, warum auch nicht... Dann aber an einen Hundemantel denken, wenn er dann friert.
-
Nein, zum Glück nicht.
Ich kann sie durchbürsten, da bleibt nicht wirklich was in der Bürste hängen. Ausser es löst sich grad so ein Büschel aber das ist sehr selten.
Sie hat keine Filzknubbels, aber das Fell an den Hinterbeinen ist ziemlich rauh (war aber bei ihren Verwandten auch so).
Hast du mal Biotin im Fellwechsel als Kur gegeben?
Das wird immer empfohlen, ich mach das auch (guter (eigen)Tipp....mache ich ab heute wieder
)
-
-
-
Ich habe grad den Collies je 2 Eigelb ins Futter gepampt. Der Nierenopi bekommt dann abends das Eiweiss gestockt...
-
Hühnerei verträgt sie leider überhaupt nicht, Wachteleier bekommt sie. Aber das hat nichts geändert bis jetzt
Mich ärgert's einfach, dass ich mit dieser blöden Metallklinge so viel rausbekomme und ansonsten nix
-
Gestern habe ich dann mal das dogmoments Shampoo mit Arganöl ausprobiert. Und ich hätte es nicht erwartet, aber es ist tatsächlich deutlich besser als die Shampoos die ich bisher hatte!
Max Fell glänzt schön, liegt gut, er sah nach dem Trocknen nicht aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen und der Kastratenplüsch an den Oberschenkeln, der sonst immer nach dem Baden (und trotz Spülung) abstand, liegt an
Danke nochmals für die Empfehlung
-
Hühnerei verträgt sie leider überhaupt nicht, Wachteleier bekommt sie. Aber das hat nichts geändert bis jetzt
Mich ärgert's einfach, dass ich mit dieser blöden Metallklinge so viel rausbekomme und ansonsten nix
Du kannst ganz stinnormal Biotin als Nahrungsergänzung kaufen. Is in Deutschland in jedem Supermarkt zu haben.
5 mg is so die gängige Dosis.
PS: Im Fellwechsel benötigen Hund mit Fellmassen einfach Unterstützung. Auch durch Vitamine.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!