Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
du wirst erstaunt sein wie viele Haare aus einem Hund kommen können ohne dass er auch nur halb nackt aussieht
Ich habe ihn jetzt seit ein paar Jahren - da hab ich zwischen Frühjahr und Sommer immer mal gezuppelt.
Aber dieses Jahr? Bis jetzt saß alles fest - und nun habe ich ernsthaft Sorge, dass da zuviel rauskommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie regelmäßig zuppelst du?
Ich würde wenn man Sorge hat, erstmal einen Bereich fertig zuppeln ( zB hinterer Rücken). Dann siehst du wie das Fell ausschaut wenn du fertig bist. Und wenn das zu licht ist, lässt du ein bisschen stehen und kürzt es mit der Gezahnten Schere ein.
In 10 bis 12 Wochen nochmal drüber schauen, dann kannst du was drinnen geblieben ist nachträglich raus zupfen, und je nachdem was reif geworden ist.
Da wäre es gut wenn du nach Plan zupfst, und nicht immer wieder mal ( ich weiß, dem Drang zu widerstehen ist schwer
).
-
Das Fell ist echt absurd. Ich zuppele, wenn die langen Haare sich zuppeln lassen.
Im Winter über Wochen kaum, in der ersten Jahreshälfte zuppele ich wöchentlich ungefähr.
Lassen sich die langen Haare nicht zuppeln, geht hin und wieder beim Bürsten Unterwolle raus, die bürste ich dann eben aus.
Ich konzentriere mich morgen mal auf eine Stelle und schaue wie tief ich komme und wie es dann aussieht. Ist ja Corona. Wir alle haben schlechte Frisuren.
Normalerweise bearbeite ich den Körperteil, der mir hingehalten wird und höre auf, wenn er sich da entzieht. Klingt wahrscheinlich sehr nach antiautoritärer Hundepflege - aber bisher haben wir uns immer einigen können.
-
Da Kanns natürlich sein dass übers Jahr verteilt mal mehr und mal weniger ausgezupft wird, und bspw jetzt halt mehr Haare raus wollen.
Ansonsten wenn es zu Licht werden sollte, hilft im Zweifel ja immernoch ein Mäntelchen :)
Ich hab übrigens das Gegenteilige Problem - hier wollen die Haare zwar dauernd raus, gehen aber echt blöd raus.
Ich hab vor einem Monat die Rute abgetrimmt, und hab mir jetzt vorgenommen den Hund erst wieder zu trimmen, wenn die Rute wieder trimmbar ist.
Um danach regelmäßiger geordnet drüber zu trimmen.
Ob das Fell dann wird wie ich plane? Keine Ahnung.
Aber ich zupfel halt generell andauernd an ihr rum
-
Ich beschwere mich nicht.. Darcey ist noch nicht der Meinung ihre Wolle loswerden zu wollen (sitzt noch bombenfest)
Und noch ists nicht lang genug warm damit der Chihuahua anfängt zu rieseln. Das kommt so in 1,2 Wochen alles... Dann aber direkt wieder alles auf ein mal
-
-
Hier ging's los
Hund 1, haart nicht, bekam nur einen Frühlingsschnitt
Hund 2, rieselt in millionenhöhe das Stichelpieksefell ohne Unterwolle ab
Kater 1, wirft Wollmengen ab, die mind 5 Langhaarkatzen einkleiden könnte
Kater 2, haart wie 365 Tage/Jahr üblich seine 2-3 Haare pro Tag ab
(Hab ich schon Mal erwähnt, dass ich das gern Mal 4 hätte?
)
-
Hund 2, rieselt in millionenhöhe das Stichelpieksefell ohne Unterwolle ab
Ich die Ausführung Hund 2 gleich doppelt. *seufz*
Wobei, noch gehts. Aber ich denke wenn das Wetter so bleibt rieseln sie spätestens in 2 Wochen los.
-
Hier ging's los
Hund 1, haart nicht, bekam nur einen Frühlingsschnitt
Hund 2, rieselt in millionenhöhe das Stichelpieksefell ohne Unterwolle ab
Kater 1, wirft Wollmengen ab, die mind 5 Langhaarkatzen einkleiden könnte
Kater 2, haart wie 365 Tage/Jahr üblich seine 2-3 Haare pro Tag ab
(Hab ich schon Mal erwähnt, dass ich das gern Mal 4 hätte?
)
Hund 2 und Katze 1 würde ich einen schönen Urlaub buchen.
-
Hach ja, mir macht das Trimmen von Kastratenfell bei Felix ja inzwischen wirklich Spaß und es beruhigt mich. Felix genießt es auch weitgehend und schläft teilweise sogar ein.
Nur ein neues Shampoo muss bald her. Bisher hatten wir das Hund & Herrchen Goldspatz.
Felix hat ja, wie man am Avatar sehen kann, zu 90% weißes Fell und wir möchten gerne das Nature Specialties ausprobieren. Er sollte aber nicht zu heftig duften, aber leicht wäre schon okay. Habt ihr da Erfahrungen?
Benutzt ihr da bei Verschmutzung nur Shampoo oder auch Conditioner? Bisher hab ich immer nur Shampoo benutzt, Felix wird gebadet wenn er sich wälzt etc.
-
Hallo in die Runde :)
Ich weiß, aus der Ferne ist es schwer, aber ich wollte euch bitten, mir ein paar Tipps zum richtigen Bürsten zu geben. Ich bin schon auf der Suche nach einer professionellen Person, aber das ist irgendwie gar nicht so einfach, weil viele grade wegen Corona keine Neukund*innen aufnehmen.
Folgendes Problem:
Mara ist ein Puli-Pumi-Mix. Sie hat etwas längeres Fell, soweit ich das beurteilen kann, keine Unterwolle, und ihr Fell neigt rassetypisch zum Verfilzen. Richtig zufrieden bin ich momentan nicht, weil sie trotz Bürsten immer wieder Filzstellen hat, und bestimmt mach ich was falsch/zu wenig/mit dem falschen Equipment. Daher meine Fragen:
Was für Kämme/Bürsten eignen sich, um ein solches Fell zu pflegen? Und bringt es was, sie mit Shampoo/Conditioner zu baden? Lässt sich danach der Filz besser rauskämmen?
Im Augenblick benutze ich diese Bürsten:
und
Zum Filz-Rauskämmen benutze ich momentan nen Flohkamm, das geht ganz ok.
Hier ein paar Bilder von ihrem Fell, falls das hilft:
Ich frage mich, ob eine andere Art Bürste/Kamm besser wäre. Vielleicht hat ja wer Lust, mir Tipps zu geben. Vielleicht geht das ja aber auch gar nicht, wenn man das Tier nicht vor sich hat?
Danke jedenfalls <3
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!