Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Gut zu wissen, danke.
    Ob es "den vom Lidl" wohl auch in der Schweiz gibt? :denker:

    Dremel und Proxxon schau ich mir mal an. Danke :nicken:

    :shocked: Lidl.ch hat keinen Onlineshop?? :shocked:
    Und bei Amazon bestellen fällt ja auch raus -.-

    Der von Oster ist an sich schon okay, für feine, weiche Krallen. Für harte, wie bei Fenya oder gar Fibi hat der nicht genug wumms. Und die Batterien sind mega schnell leer, bzw halbleer, dann nur noch minimale Power :muede:

  • Lidl.ch hat keinen Onlineshop??

    :no:
    Der Dremel ist recht teuer, es gibt aber immer mal wieder Aktionen beim Lidl und Aldi wo ähnliche Teile verkauft werden, sehr sehr günstig im Vergleich.
    Auch bei Obi und Hornbach lohnt es sich zu gucken, ich meine die ham auch sowas ab und zu.

  • :shocked: Lidl.ch hat keinen Onlineshop?? :shocked:

    :lol: Falls es jemals einen geben wird, wird das noch seeeeehr lange dauern :hust: In CH-Geschwindikeit eben :ventilator:
    Aber wir haben hier die "Landi" da finde ich bestimmt einen :nicken:

    Den Oster habe ich mir angesehen, bei dicken Krallen benötigt der aber ständig vollgeladene Batterien, das lohnt sich hier nicht.

  • Oster Krallenschleifer benutze ich für meinen Border Collie seit 3 Jahren das selbe Gerät und bin super glücklich. :cuinlove:
    Schleift jede Kralle unter 4 Sekunden und ist kinderleicht und angenehm zu handhaben.

    Ich kürzer alle 1-2 Wochen und die Batterien halten gefühlt ewig. Danach gegen sie in die Taschenlampe.
    Wenn das aktuelle Päckchen aufgebraucht ist, fülle ich vielleicht Akkus ein. Aber ob die das mitmachen? Bis zum völligen Entladen werden viele Wochen liegen...

  • Ich habe auch den von Oster und bin sehr zufrieden, der kürzt sogar die Krallen unserer Beauceronhündin und die haben „Monsterkrallen“. :ugly:
    Das er wegen halbvoller Akkus schon schwächest habe ich nicht bemerkt.

  • Ich muss jetzt mal was loswerden...

    ich hab vor ein paar Tagen ne Zecke gekämmt :ugly: Mit der ActiVet. Und sie ist nicht geplatzt, sondern wurde gezogen. Mit Kopf.

    Sie saß über'm Auge, wo der Pü lange Locken hat. Mir ist dieses pralle Ding echt nicht aufgefallen :kotz: Und ich will vorne die Zöpfchen neu machen, kämme schön mit leichtem Druck über den Ansatz der Krone und dann fällt mir dieses Ding entgegen.

    Ich hatte erst hinterher ne halbe Panikattacke was gewesen wäre, hätte ich das Teil punktiert... :emoticons_look:

    Aber ja, ich finde die ActiVet wirklich schonend zur Haut :lol:

  • @Wurli
    Ihgitt, was ein Glück, dass das Mistvieh noch ganz war :kotz:

    Ich muss ja jetzt mal ein Feedback zur tollen Bürstenempfehlung von @Rübennase geben.

    Die Ehaso Slicker Brush kam letzte Woche an und ist wirklich toll.
    Hab sie auf dem Arm getestet und sie ist wirklich weniger kratzig als die gängigen Zupfbürsten von Fressnapf und Co.
    Ich hole damit eine Menge raus bei Ella, auch wenn sie nach 5-10 Minuten genug hat, da scheint es ihr dann irgendwann doch unangenehm zu werden.
    Also wurschteln wir uns jetzt mit bürsten alle zwei Tage für 10 Minuten mit der Ehaso, einem Kamm und dem Gummistriegel und mit Biotintabletten durch den Fellwechsel :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!