Gassigehen - Wann morgens aufstehen?
-
-
Im Normalfall sieht es unter der Woche so aus, dass ich so irgendwann kurz vor 7 bis 7 aufstehe. Die Jungs dürfen dann erstmal in den Garten während ich wach werde und mich richte. Gegen halb 8 laufen wir dann eine erste Runde- meist so ca. 30 Minuten - und dann setze ich mich an den Laptop oder fahre schnell ins Büro.
Die nächste Runde gibts dann irgendwann passend zwischendrin (ist ja vom Chef offiziell erlaubt von daher) und danach dann wieder Nachmittags nach dem Arbeiten eine größere Runde. Zwischendurch können sie immer wieder in den Garten, wenn sie wollen.
Die nächsten 2-3 Wochen muss ich den Plan aber irgendwie umschmeißen
Ich versorge derzeit noch die Stute einer Freundin morgens, sprich bringe sie auf die Koppel und bringe dann noch Heu und Wasser zu ihr. Das kostet mich doch einiges an Zeit, da ich ja 4 mal laufen muss quasi (also 2 mal hin und zurück) und die Kleine an der Straße nicht immer ganz gelassen ist, wenn ein LKW kommt. Mal schauen, wie ich das am besten mache, vllt lasse ich mir abends doch schon Heu und Wasser bringen dann fahre ich das zuerst an die Koppel und hole sie danach quasi ab.
Der Plan ist das ich dort spätestens um 8 bin, also muss ich früher mit den Jungs laufen gehen.Im letzten Job bin ich wesentlich früher raus, da ich zwischen 6:00 und 6:30 Uhr angefangen habe zu arbeiten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Hund vor 8-9 Uhr zu wecken ist unfreundlich, muss aber sein, wenn ich vor der Arbeit (daheim) Brötchen möchte oder Außentermine habe. Meistens möchte ich Brötchen, aber sie legt sich dann gleich wieder hin.
Ansonsten mag der Hund gerne erst zur langen Mittagsrunde raus (es sei denn, sie muss). Gegen 11 wechselt sie aber vom Schaf- ins Arbeitszimmer -
Bei uns ist das total unterschiedlich, wegen flexiblen Nebenjob und Studium.
Wenn ich morgens um 8 in der Uni sein muss, stehe ich 6.30 auf und gehe dann nur 10Minuten mit Leia eine kleine Runde. Sie (und ja ich auch :D) sind beide Morgenmuffel und haben dann absolut keine Lust auf mehr. Sie geht danach auch sofort wieder ins Bett und schläft weiter.
Sie steht auch erst auf, wenn ich das Halsband in die Hand nehmeHaben wir vormittags nichts zutun, stehe ich meistens gegen 8-9Uhr auf und gehe dann mit Leia nach dem Frühstück eine große Runde übers Feld.
Wenn mein Freund und ich beide frei haben, schlafen wir auch gerne mal bis 11Leia schläft dann genau so lange.
-
Ich arbeite teils Vormittags, teils Nachmittags (also halbtags). Wenn ich Vormittags arbeite, stehe ich um 05:15Uhr auf (im Sommer geht es, im Winter ist es grauenhaft...
) und laufe von 06:00 - 07.00Uhr mit den Hunden. Wenn ich Nachmittags arbeite, geht der Wecker um 7Uhr, die Hunde werden dann in den Garten gelassen (zumindest Grisu und Smilla, Lucy steht freiwillig nicht so früh auf
) und Spazieren gehen wir dann so gegen 08:00Uhr.
Ich brauch Minimum 7 Stunden Schlaf, um halbwegs ausgeschlafen zu sein... Bin daher heilfroh, selten 2 Tage hintereinander so früh raus zu müssen...
-
Für mich wars aber auch ne totale Umgewöhnung um 5.15 aufzustehen...
Oberschule hatte ich sonst 10 Minuten weg, da wars auch nie n Problem wenn ich zu spät mal da war. Da bin ich sogar meist 7 Uhr oder so erst aufgestanden. Und jetzt in der Abitur Zeit...puh... am schlimmsten ist es immer Abends wenn man nicht müde ist aber weiß 'Wenn du jetzt noch wach bleibst bis um 1...dann bist du morgen so kaputt und schläfst im Unterricht' -
-
Wir bzw.ich stehe um 4:50 auf, wecke den Hund das erste Mal, mache mich fertig und wecke sie in 5:00 noch mal dann gehen wir so weit, wie sie Lust hat. Und das ist sehr kurz. Seit kurzem fängt sie auch im Dunkel an panisch rumzugucken und zu Knurren... Und warum? Weil ich dann schoss bekomme und wir schneller zurück gehen .
danach gehen wir wieder ins Bett und ich stehe um 7:15 endgültig auf und fahre zur Arbeit
und all das dank meiner netten Nachbarn, die mich jeden Morgen um kurz vor 7 genervt haben und ihre Hunde einfach durchs Dorf Rennen lassen, dass ich sogar auf die Nase geflogen bin
bis jetzt hat die Strategie ganz gut geklappt... Aber auf einmal findet das ganze Dorf, dass 5:00 eine tolle Zeit zum hunde raus lassen ist. Ich könnte kotzen.
ich freue mich, wenn's wieder hell ist morgens und ich weit weit weg spazierengehen kann. Im Dunkeln habe ich zu viel schiss auf einsamen wegen
-
Wir stehen um 5.40 Uhr auf, dann bekommt Herr Hund sein Frühstück und danach kurz in den Garten pullern (andersrum geht nicht, das verfressene Vieh...). Dann Fellpflege, dann macht Frauchen sich fertig. Zwischen 7 und 8 fangen wir an zu arbeiten.
Wir üben gerade "Wochenende". Hundi versteht nicht, warum Frauchen Samstag und Sonntag keinen Bock hat auch so früh aufzustehen. Wir haben uns schon auf 6.30 Uhr hochgearbeitet...
-
Ich gehe zwischen 1 -2 in's Bett und stehe um kurz vor 6 auf. Ich mache zwischendurch kurze Nickerchen, auch gerne mal einen 30 Minuten Mittagsschlaf. Aber viel Schlaf brauche ich nicht, ich trinke keinen Kaffee oder Energydrinks.
-
Hallo,
meine Hunde schlafen so lange wie ich
bleiben aber meist länger liegen und stehen dann zum Spaziergang auf.
Je nach Schicht und Wetterlage gehen wir vor der Arbeit 45 Minuten bis zu 2 Stunden (Spätdienst)
Wenn ich Früh habe (und das Wetter gut ist) stehe ich um 3:15 Uhr auf, die Hunde um 3:30Uhr, wenn wir los gehen, wir sind dann 1,5 Stunden unterwegs, dann gibt es Frühstück (für Alle) ich gehe schnell duschen und fahre gegen 5:30 auf die Arbeit. Wenn das Wetter nicht so toll ist, bleiben wir liegen bis um 4 Uhr und gehen dann etwa 45 Minuten spazieren.
Falls ich verschlafe, soll ja vorkommen bei so undankbaren Zeiten, mussten sie aber auch schon mit 10 Minuten auskommen.Wenn ich um 8 Uhr anfange stehen wir dementsprechend um 5:15 bzw. 6 Uhr auf.
Wenn ich Spätdienst habe, stehen wir morgens gegen 6 Uhr auf, kurze Pinkelrunde (so 10 Minuten) dann wieder ins Bett und gegen 10/10:30 gehen wir für 1,5 bis 2,5 Stunden spazieren (kommt auf meine Lust und Laune an)
Wenn ich Nachts arbeite komme ich gegen 7 Uhr nach Hause, wir gehen etwa 1,5 Stunden, dann gehe ich ins Bett (Hunde also auch) und stehe dann gegen 16:30 Uhr auf. Da dann das gleiche wie morgens
Wenn ich frei habe, geht es eigentlich nie vor 10Uhr aus dem Bett.... auch mal bis um 11
Beide Hunde pennen bis dahin.
-
Ich finds lustig, dass eure Hunde zum Teil keine Lust haben.
DAS hab ich noch nie erlebt, netmal wenn die krank sind.
Die wollen immer raus, und wenn ich sie um 3 Uhr morgens weck sind die nach 1x strecken voll dabei. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!