Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • @La.Bella



    Ich würde ja an deiner Stelle mal mehr einzeln gehen mit den beiden ;-) Somit könntest du auch mehr individuell auf jeden einzelnen eingehen. Ist zwar zeitaufwändiger, aber oft auch sehr ergiebig :D

  • @La.Bella



    Ich würde ja an deiner Stelle mal mehr einzeln gehen mit den beiden ;-) Somit könntest du auch mehr individuell auf jeden einzelnen eingehen. Ist zwar zeitaufwändiger, aber oft auch sehr ergiebig :D

    Das machen wir sowieso, Moka ist ja nicht nur mein Hund. Luna ist aber gerade mit Artgenossen unproblematisch, in meinen Augen ist es auch kein Problem, dass sie wenn 30kg Hund umangeleint auf sie zurennen, ausweichen oder flüchten möchte. Solche Situationen sind hier aber zum Glück nicht dir Regel. Aber du hast natürlich recht, zum trainieren sind Einzelspaziergänge natürlich sehr nützlich :smile:

  • Grisu hat heute einen Social Walk mitgemacht (also eigentlich einen Spaziergang unter diesem Motto mit mehreren fremden, angeleinten Hunden). Er war so entspannt . Am Anfang im "Arbeitsmodus" und nur an meiner Seite klebend, aber am Ende wirklich entspannt einfach mitlaufend, schnüffelnd, total toll! Ich hätte ihn aufgeregter erwartet, aber er war von Anfang ruhig und hat nicht mal gedroht zwischendurch, wenn ein anderer Hund ihm was näher kam (oder ihn angesehen hat :roll: ). War aber auch sonst kein schweren Kaliber mit dabei und kein Hundetyp, mit dem er ein grundsätzliches Problem hat. Dennoch hat es mich sehr gefreut =)

  • Ranger macht sich momentan SO super, ich möchte es fast nicht sagen xD :mute: xD


    Mit den Hunden von unseren Bekannten total entspannt - beim Dummy Kurs recht entspannt - beim alltäglichen Gassi entspannt. Im Dunkeln hat er demletzt böse getan, aber das war auch das einzigste mal in der letzten Zeit. Heute früh kam sogar ganz spontan ein Hund aus einer Seitestraße (an der Leine, Ranger auch) und normalerweise hat er da immer sofort geknurrt/wollte hinspringen weil es so plötzlich da ist. Ranger starrte zwar intensiv, aber lies sich gut mit Click für Blick steuern und runter fahren - kein Ton kam raus und er lief brav mit mir weiter :applaus: :applaus: :applaus:

  • Ich freue mich für Grisu und Ranger - und natürlich für die dazugehörigen Frauchen :smile: . So macht das Gassi gehen mit Hund doch gleich viel mehr Spaß.


    Basko fixiert zwar noch oft, wenn ein anderer (fremder) Hund auftaucht, aber in der Regel kann er dann Leckerlie auf dem Boden suchen. Früher konnte ich ihm Frischfleisch vor die Nase halten und er hat den Blick nicht vom anderen Hund abgewandt. Problematisch sind hier nach wie vor die großen Hunde (meistens Rüden) aus der Nachbarschaft, die Basko als gefährlich einstuft. Einige davon stufe ich übrigens auch als gefährlich ein. Denen möchten wir beide nicht den Rücken zuwenden, auch wenn es ein gutes Beschwichtigungssignal wäre.

  • also der heutige Spaziergang war super. auf dem Weg zur Hundezone an 2 Hunden vorbeigegangen, gut 5m Abstand, ja sie war angespannt, aber kein ziehen in Richtung des anderen Hundes. Sie hat eher angefangen etwas nach vorn zu ziehen und ist schneller vorbeigegangen, ABER ruhig. Kein pöbeln, kein hin wollen, kein fiepen. Braves Mädchen.


    Dann in der Hundezone. ich geh mit ihr in eine, die mehr ein langer Weg mit Zaun ist. Bäume links, Zaun rechts, keine große Wiese. Deshalb ist dort eig niemand. Der Weg ist doch etwas verwinkelt. Ich lass sie dort frei laufen, bin aber immer am schauen, ob nicht doch jemand kommt. Dreh mich also um und seh gut 30m entfernt eine Frau mit Labrador, ohne Leine. Wirbel schon etwas panisch herum ... und seh meine ruhig vor mir stehen. Einfach so. Während ich geguckt habe, ist sie wohl zu mir gekommen und hat sich hingestellt. Direkt angeleint und zur nächsten Bank. Da haben wir gewartet, bis die Dame mit Labbi vorbei geht... vllt 2 m Entfernung. Labbi auf der abgewandten Seite, aber meine Stand ruhig zwischen meinen Beinen. Wieder zwar Rute angespannt aber keinen cm in Richtung des anderen Hundes.


    Und zur Krönung sind wir am Heimweg in 2m Abstand an einem Dogo Argentino vorbei, auch ohne jegliches Trara.
    Madame liegt jetzt im Körbchen mit nem großen Kauknochen. Das war richtig entspannt heute und ich bin ganz stolz auf sie :herzen1: (auch wenns beim nächsten Mal wohl wieder Trara gibt :hust: )

  • @F3llkugel, das ist ja super! Da kannst Du wirklich stolz sein auf Deine Maus :applaus:


    Hat sich den irgendetwas verändert ? Irgendwas, evtl auch bei dir ?

    ich wüsste nicht was. Das Einzige was sich geändert hat ist, dass Jako eben meistens nicht mehr gleich pöbelt und dann fängt eben die Hündin an. Veränderungen bei mir kann ich jetzt so keine feststellen, ausser dass mir die Hundebegegnungen immer mehr egal werden und vermutlich wirkt das auch auf Jako aber offenbar nicht auf Lissy :ka:


    Die meint das ja auch lange nicht so ernst wie er. Wenn ein Hund ankommt, schnappt sie zwar in der Luft herum aber das war es dann auch und wenn der Hund zu aufdringlich wird, versteckt sie sich bei mir aber es nervt halt, weil irgendwann lässt Jako sich dann doch anstecken.

  • sie ist von früher freilauf gewöhnt und ich möchte ihr das zumindest für ein paar minuten am tag erlauben/ermöglichen. wir gehen da aber auch nur hin, wenn keiner dort ist, sonst dreh ich sowieso um. gespielt wird dort nicht, aber eben einfach paar schritte ohne leine gehen und wenn ich dabei die selbe strecke 10 mal hin und her laufe oder mich auf die bank setze und sie ein wenig rumwuselt. ich habe schon das gefühl, dass ihr das gut tut (solang wir alleine sind natürlich) und sie hört dort auch super. dennoch würde ich mich noch nicht trauen nach der kurzen zeit sie irgendwo abzuleinen wo kein zaun ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!