Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Hast dus mal mit nem tragen von Futterbeutel oder Spieli probiert wenn ihr Hunden begegnet. Bei uns läuft das sehr gut. Und im Training oder eben Hundebegnungstraining hat er den Mauli auf, da muss ich dann noch etwas mehr aufpassen, denn da will er gerne noch nach vorn, je nach Hund. Ich kann meist immer genau abschätzen, bei welchen Hund er austicken würde, bzw wann es ihm eben zu nah oder zu hibbelig wird.


    Wenn er sich zurückhält, und/aber so angespannt ist, ist er da noch ansprechbar ? Bzw kannst du ihn da umorientieren?

    Ich lese das mit dem Tragen des Futterbeutels ja bei Dir öfters und finde es auch eine super Idee. Leider trägt Jako überhaupt nichts gerne. Er kann zwar apportieren aber da liefert er das Spielgerät ja bei mir ab. Das hat sicher auch damit zu tun, dass es für ihn nie Spielzeuge gab, weil er die anfangs verteidigte. Ich denke das ist außerdem typabhängig. Unsere Pointer-Hündin trägt den ganzen Tag ewas, wenn man es zulässt.


    Wenn ich Jako im Anfangsstadium der Anspannung erwische kann ich ihn noch anspechen und umorientieren (im Freilauf), an der Leine sowieso (bezogen auf die Raufergruppe, sonst natürlich nicht immer). Neulich hatten wir aber den Fall, dass die Hunde im Freilauf waren und ich aufgrund der anderen Halter und Hunde den entgegenkommenden Hund und Jako nicht sehen konnte. Bis ich es geblickt hatte, war Jako schon gestartet, dann kann ich aus 20 m Entfernung nichts mehr abbrechen.


    Er hat den Hund nicht verletzt aber so wir er sich drauf stürzte, hätte es dazu kommen können. Die Trainerin fand es allerdings weniger dramatisch als ich.


    Muss aber jetzt noch mal etwas Anderes erzählen. Mir ist letzte Woche mal wieder so richtig klargeworden, was wir mit unseren verhaltensoriginellen Hunden doch alles auf uns nehmen und mitmachen.


    Wir haben bei uns einen von einer großen Mauer umgebenen Park mit Wald, Wiesen etc. Hier geht absolut Jeder mit seinem Hund spazieren. Ich war ganz am Anfang mit Jako mal dort, da stürzte ich und er schliff mich auf dem Rücken durch den Matsch. Konnte nur kurz vor dem Schäferhund bremsen, weil ich unterwegs einen kleinen Baum zu fassen bekam. Seit dem bin ich da nicht mehr hin.


    Am Freitag wollte ich mal mit unserer Welpin alleine los, auch um ein bisschen zu üben und bin dorthin. Was für ein erholsamer Spaziergang!!!! Mit ihr geht man einfach an allen anderen Hunden vorbei und toben welche auf einer Wiese, fragt man halt, ob sie mitmachen darf. Alles ganz entspannt. Das Hundehalter Leben kann so schön sein. Unterwegs traf ich auch ein paar Hunde, die hier im Thread genau richtig wären und konnte dann mal von der anderen Seite sehen, wie das auf andere Hundehalter wirkt. Oh Mann, ich weiss schon warum ich mich des Öfteren für unser schlechtes Benehmen schäme :ops:

  • dass es für ihn nie Spielzeuge gab, weil er die anfangs verteidigte.

    War bei uns auch so, bis letztes Jahr Juli. Da war nix frei zugängig.

    Ich denke das ist außerdem typabhängig

    Ja das auch. Ich habe halt früh mit ihm Holz geholt, Post etc, er will ja immer mithelfen. Meine Hündin dagegen würde mir was husten :headbash:

    Bis ich es geblickt hatte, war Jako schon gestartet, dann kann ich aus 20 m Entfernung nichts mehr abbrechen.

    So wars bei uns mit der Nachbarshündin :-/ Im Hundebegegnunstraining darf er ja nie feil laufen, da wird auf Nummer sicher gegangen. Versteh ich ja, aber na ja...

    Er hat den Hund nicht verletzt aber so wir er sich drauf stürzte, hätte es dazu kommen können. Die Trainerin fand es allerdings weniger dramatisch als ich.

    Schaut aber oft auch dramatischer aus als es ist, genauso vom Geräuschpegel her :hust: Aber ich versteh gut was du meinst.

    wie das auf andere Hundehalter wirkt. Oh Mann, ich weiss schon warum ich mich des Öfteren für unser schlechtes Benehmen schäme

    :lol: Das solltest du ablegen mit dem schämen. ;) Ich würde es peinlicher finden, einen kleinen Kläffer zu haben der keine Erziehung genossen hat, als einen Hund der eben nicht auf alles und jeden steht ;)
    Was habt ihr denn für nen Welpi ? :cuinlove:

  • Was denkt Ihr? Gibt es einfach Hunde, die sich nicht verstehen?

    Ja, es gibt Hasshunde!


    Mein Zwerg hatte als Welpe und Junghund einen echten Kumpel (ca 1 Jahr älter). Ein super Gespann. Als beide dann die Geschlechtsreife hatten schlug das voll in Aggression um. Jeder Versuch der Annäherung ist gescheitert.


    Dann gibt es einen Airdaleterrier, der von Anfang an ein Problem mit meinem Hund hat und den meiner verständlicher Weise auch nicht ab kann.


    Das sind zwei Einzelhunde, auf die meiner trotz Kleinheit drauf gehen würde - ansonsten funktioniert zumindest Ignoranz von meinem Hund.


    Wirklich lieb hat er eigentlich keinen einzigen Hund.

  • Wir wissen nicht genau, was sie ist, sie kommt aus Fuerteventura und es ist bestimmt ein Podenco/Pointer was auch immer beteiligt. Sie zeigt jedenfalls große Leidenschaft fürs Jagen.

    jöööö, herzig, ist aber schon ein grösserer Welpi ? Zierliche Maus :herzen1:

  • Ich muss Ranger echt loben.


    Erst ist er im Dummy Kurs echt ohne pöbeln dabei auch wenn er noch sehr viel bellt weil frusttoleranz wenn andere Hunde rennen einfach sehr gering ist.


    Dann sind wir nochmal mit der Hündin Gassi mit der er sich demletzt gekloppt hat, beide am Schluss an der langen Schlepp, ohne Vorfälle. Sie haben brav Abstand voneinander gehalten und als es ein zwei mal eng wurde sind sie schnell wieder auf Abstand gegangen.


    Und heute sind wir mit einem Dobi Rüden Gassi gegangen der auch pöbelt und eben auch unverträglicher mit anderen Hunden und beide waren total brav!!! Selbst als Dobi Ranger 2 mal anspring (mit Abstand ) blieb Ranger cool.


    An manchen Tagen pöbelt er fremde Hunde Grad total an und an anderen ist er voll entspannt. Hoffe dir entspannten Tage vermehren sich noch und die Gassi Runden mit Bekannten Hunden bleiben so gut :dafuer:

  • Hallo miteinander, wir melden uns auch mal wieder aus dem Schnee =)


    Das klingt doch bei euch allen momentan ziemlich gut! Und @Michi69 das finde ich doch auch ganz ermunternd.. Eigentlich, ist ja nix passiert & die Krone hast du ja auch wieder gerichtet :applaus:


    Bei uns läuft es momentan auch ganz gut, ganz ähnlich wie bei @Katrin&Ranger , manchmal falle ich fast um vor Begeisterung wie toll sie bei Hundebegegnungen mitmacht und wie brav sie doch ist und manchmal noch... :stock1: :barbar: Aber ich denke, wir sind auf einem guten Weg :D


    @Mejin ich bin auch absolut der Meinung, dass Hunde nicht mit jedem Hund fröhlich über die Blümchenwiese hüpfen sollen (auch wenn sie an und für sich verträglich sind). Aber ehrlich gesagt finde ich du lässt ihr etwas viel Spielraum |) Sie hüpft hoch um über Autos zu sehen und keift dabei rum? Bitte nicht falsch verstehen, ich will dich da echt nicht angreifen, aber da würde ich glaube ich auch einfach einmal versuchen etwas Gehrosam einzufordern. Jetzt ist sie noch zwei Jahre alt (oder?) und lässt sich wahrscheinlich noch leicht umlenken? Soll nur ein Anstoss sein, manchmal reicht richtiges Verhalten belohnen nicht aus, da muss man dem Hund mal eine Idee geben, was er denn stattdessen so machen könnte... :hust:

  • @Bubara: Achso, ich hatte nicht geschrieben - natürlich habe ich sie zuerst geblockt und dann den Geschirrgriff gemacht.
    Dennoch hat sie den 1x gebrochen und hat sich auf die Hinterbeine gestellt um rübergucken zu können.
    Sie hat dabei so 2-3 Wuffer gemacht - also jetzt nicht pausenlos. ;-D


    Dann ließ sie sich in den Geschirrgriff ganz runterbringen und blieb da auch.


    Das war glaube ich einfach eine echt ungünstige Situation - der 'Feind' tauchte so plötzlich unerwartet vor uns auf.


    Drei Jahre ist sie jetzt alt - und das Pöbeln hat sie erst so seit ein paar Monaten für sich entdeckt.
    Aber dafür sagt sie jetzt auch mal aufdringlichen Rüden bescheid, das finde ich dann auch ok.


    Aber letztendlich weiß ich auch nicht, wie ich das mit den Hunden trainieren sollte, denn die sind ja selbst meistens total nach vorne gehend drauf - bzw. - sie haben Zoey halt früher auch echt angemacht - und ich glaube ein Teil von denen, die das jetzt nicht mehr machen, bei denen Zoey das jetzt aber macht - die halten sie jetzt entweder für bescheuert oder erwaschen genug, dass man nicht merh auf ihr Rumhacken muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!