Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Das ist ja echt genial, gerade wo Kinder ja meist so unkoordiniert sind. Hätte gedacht, das gerade Kinder dann eher ein Problem sind.
Hauptsache die Eltern grabbeln dann nicht nach den Kindern und Sam interpretiert das flasch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Find ich auch erstaunlich. Kinder waren sowohl für Senta (PANIK!!) als auch für Spuk (kleine, nervige Ratten, die ihm bitte bloß vom Leib bleiben sollen) ein Problem, während die Angst-Senta im Lauf des Trainings ihre Angst vor Erwachsenen, die sich normal benahmen, ablegen konnte.
-
Fragt mich nicht, warum der bei Kindern so ist. Ich wüsste es ja selbst gern.
Aber ich nehm, was ich kriegen kann.
Mara, die mit dem kleinen geistigen Problem, liebt zwar alle Erwachsenen heiß und innig, aber bei Kindern hat sie Schreianfälle bekommen. Das war dann iwann letztes Jahr weg, nachdem sie daneben stand und erst mal losgebrüllt hat, bis Sam in den kleinen Kinderhänden verschwand und es -auch für Mara offensichtlich - total super fand. Sam ist halt einfach seltsam.
-
Wir denken, dass das pure Unsicherheit ist. Sie hat vermutlich gelernt, wenn sie Terror macht geht der Stressauslöser weg.
Dass sie da so rumschnüffelt und überhaupt nichts mit dem Hund zu tun haben möchte, war da absolute Premiere! Normal rennt sie auch hin. Allerdings ist sie das letzte mal zu einem fremden Hund hingerannt als wir das noch nicht trainiert hatten, also vielleicht ist sie schon dabei zu lernen, dass sie da nicht unbedingt hin muss...
Die Szene dazwischen ist leider niht auf Video, aber sie ging relativ gesittet (aber nicht wirklich freundlich) zu dem Hund hin, schnüffelte eben kurz Nase an Nase und dann ginge los.
Aber dieses Schnüffeln macht sie immer, auch im Freilauf. Also sie brettert in einem Affenzahn hin, bleibt 3cm vor dem Hund stehen, Hunde schnüffeln Nase an Nase und dann geht's los. Also sie legt durchaus schon einen Stop ein, aber mir ist noch nicht ganz klar nach was sie dann entscheidet… Sympathie? -
sabarta ist echt schade, dass das fehlt. Und ich hätte es weiter seitlich auch gut gefunden. Der Labbi macht ja auch nicht den sichersten Eindruck, bzw. ist mischmotiviert. Du kommst ja glaube ich nicht so oft in die Verlegenheit, aber vielleicht mal drauf achten, ob der andere Hund dann eher selbstsicher ist oder auch unsicher. Hab es versucht ein paar mal mit Pause anzuschauen, aber geht schwer. Die Perspektive ist halt blöd, weil man nicht sieht was bei deiner Hündin im Gesicht los ist und bei dem Labbi sieht man es auch nicht, weil Roonie im Weg ist.
Ich meine gar nicht das schnüffeln am Anfang. Ich meine ab 2.44, das sah es eigentlich ganz gut aus. Für mich sieht es so aus, als würde Roonie hingehen, einen kurzen Moment sind die Ohren oben und sie schaut ihn direkt an (leider sieht man ihr Gesicht nicht), der Labbi wendet sich um und sieht sie an, sie dreht ab und Ohren gehen sofort runter, alles gut.
Dann hat sie offensichtlich irgendwas gehört.
Und dann sieht man blöderweise den Auslöser nicht, zudem wird die Kommunikation durch indirektes körpersprachliches Einschreiten gestört bzw. abgebrochen.
Ich finde solche Videos ja immer wahnsinnig spannend und nicht spannender wäre es natürlich mit unterschiedlichen Hundetypen gewesen. Aber Roonie war da auf jedenfall ziemlich gestresst.
Ich hätt auch gern mal ein Pilzchen Video.
-
-
Wuzaaaa!! Wir haben gestern erfahren, dass jemand wohl der Orga der blonden Katastrophe eine Spende für ihn hat zukommen lassen. Wie es in dieser Orga üblich ist, wird die Spende (keine Ahnung, ob es ne Sach- oder Geldspende ist) von Ehrenamtlichen persönlich überbracht, dann werden Fotos gemacht und das Ganze landet bei Facebook. Und wer darf Montag den Blonden davon abhalten, die ganzen Fremden zu fressen, die alle was von ihm wollen?
Ich fürchte, meine Jobbeschreibung wurde soeben auf "Pressesprecher" erweitert. Und dabei hasse ich Aufmerksamkeit. -
Ich muss hier mal eine Runde abgeben.
Ich hatte heute morgen die Idee eine Runde um die Alster zu radeln. Heute war strahlender Sonnenschein in Hamburg und dementsprechend war es knalle voll. Viele Hunde und die Menschen haben sich wirklich schon fast geschoben. Hugo ist also natürlich an der Leine geblieben, aber er hat es ganz prima gemacht. Er war schon sehr im Stress, ich glaube mehr von den hundert Menschen, als den Hunden, dadurch hat er zwischendurch ganz schön gezogen, aber alles in allem hat er das so toll gemacht. Ich war super stolz. -
Jamie bekommt gerade einen Crashkurs in Sachen Sozialverhalten
ich muss nämlich notfallmäßig auf den Hund meiner Mutter aufpassen. Die beiden kennen sich schon, anfangs wollte Jamie auf ihn losgehen, mithilfe einer Hundetrainerin haben wir die beiden dann nochmal langsam miteinander "bekannt gemacht" ( erstmal große Distanz, dann nebeneinander Spazieren, dann Freilauf im Eingezäunten Gelände usw).Seit dem haben wir uns ca 1 x im Monat ohne Hundetrainerin getroffen, anfangs war das Verhältnis von Jamies Seite aus sehr angespannt, er hat sich oft steif gemacht und wollte auf ihn losgehen. Aber hat sich immerhin sich bei jedem Ansatz von mir verbal stoppen lassen, zwischendurch haben sie aber auch gespielt und sich im Freilauf ignoriert. Sobald sie länger als 5 Minuten am Stück frei Kontakt zueinander aufnehmen konnten, ist es Jamie aber zu viel geworden. Dann hat er entweder versucht ihn zu verjagen und zu verbellen oder hat ihm den Weg abgeschnitten, und sich dann mit extrem angespannter Körperhaltung seitlich vor/über ihn gestellt - das macht er immer, bevor er mit großem Getöse (aber ohne Bisse) auf einen anderen Hund losgeht.
Früher folgte darauf eben fast immer der Angriff, mittlerweile hat er die Situation schon ein paar mal selbst wieder gelockert, indem er spielerisch zurückgehüpft ist und dann Spielaufforderungen gemacht hat. Dasselbe macht er jetzt auch sehr oft. Wenn ihm die Situation zu viel wird, beschränkt er ihren Hund körperlich und macht sich steif, hüpft dann aber wieder ziemlich schnell weg und alles ist wieder okay.
Ich bin fleißig dabei die beiden zu Filmen, weil mich interessieren würde, was ihr zu Jamies Körpersprache sagt. Bis jetzt habe ich nur zwei halbwegs verwertbare Aufnahmen und versuche noch, die beiden ein wenig besser zu erwischen. Wenn ich eine schöne, und vor allem längere Aufnahme inkl erster Kontaktaufnahme zwischen den beiden hab, würde ich sie euch gerne zeigen
-
Da hat Jamie ja schon tolle Fortschritte gemacht! Und super das er für sich eigene Lösungsstrategien zur Auflösung findet. Besser so als mit Getöse. Videos sind immer spannend.
Hab versucht am WE mal zu filmen, aber ich hab nur einen Stufe 2 Ausbruch hinbekommen, wir haben kaum Hunde getroffen und das gegenüber war extrem schüchtern und beschwichtigte schon was das Zeug her gibt. Wenn es richtig zur Sache geht, hat man die Kamera einfach nie parat.
Heute hatten wir wieder einen Ausraster, überqueren der Straße mit den beiden JRT Erzfeinden. Ging natürlich nicht gut, obwohl sie extra hinter uns gelaufen ist, vor uns wäre mir lieber gewesen, weil der Winkel so vom gegenhalten echt blöd gewesen ist.
Ich hab nun also Aua in Ober- und Unterarm ich hoffe das ist nur von kurzer Dauer und nur leicht gezerrt. Die Schulter hat sie mir am Anfang mal einige Wochen lahm gelegt.
@Sunti wie lief es denn bei euch am Montag und was war es denn für eine Spende?
-
@'blueDreams
klingt als wenn er weiß, dass er eigentlich nix machen soll und auch kein echter Anlass da ist, er dann erst angespannt "Fight" wählt, wenn´s ihm zuviel wird, sich dann aber zusammenreißt bevor er explodiert und lieber die Übersprungshandlungs-Strategie "Fiddle-About" wählt, um den Stress abzubauen, weil es dafür auch keine Sanktionen gibt. Stress hat er auf jeden Fall in dem Moment trotzdem, aber es klingt, als wenn er damit umzugehen und sich zu beherrschen lernt, sollte hoffentlich abnehmen.Die Kleine war hier die Tage auch echt brav. Waren auf ner Wiese spielen, kommt so ein Minihippel und nervt sie ganz gewaltig und brettert immer wieder respektlos in sie rein. Halter guckt nur. Sie macht sich schon steif, Bürste. Hat sich aber dann zusammengerissen und zu mir geguckt und sich an mir orientiert. Ich so, alles ok, lass den Doofie, sei brav, und sie hat auch echt nix gemacht. Bin dann weg mit ihr. Verstehe trotzdem nicht, dass andere Halter so eine Situation überhaupt nicht erkennen und ihren Hund mal fernhalten können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!