Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Wenn dann ein Knick in der Spitze ist, weiß man aber nicht mehr obs Körpersprache oder nur Schwerkraft ist.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn dann ein Knick in der Spitze ist, weiß man aber nicht mehr obs Körpersprache oder nur Schwerkraft ist.


-
Zur Verdeutlichung: http://www.bordermix.de/koerpersprache/koerpersprache.php - Bei den Ruten Nr. 1 + 2.
Sowas fehlt mir halt bei unserm Stummelchen.
Echt mal?
Sorry, aber wenn sowas in Hundeschulen gelehrt wird wundert es mich echt nicht mehr das soviele mit Hund vor uns Reißaus nehmen!
Keiner der 2 macht solche Gesichter, die Ohrhaltung passt auch seltenst und die Ruten, ach je... auch die Körperhaltung!
Ein Glück das die meisten Hunde von diesen Klassifiezierungen keine Ahnung haben, die wissen trotzdem immer was grad Sache ist.
(Nun weiß ich auch woher die Leute immer besser wissen als ich wie meine Hunde so drauf sind! Ich finde bei so Seiten sollten Warnhinweise stehen... Die Leute nehmen das doch als absolute Wahrheit an...) -
Echt mal?Sorry, aber wenn sowas in Hundeschulen gelehrt wird wundert es mich echt nicht mehr das soviele mit Hund vor uns Reißaus nehmen!
Keiner der 2 macht solche Gesichter, die Ohrhaltung passt auch seltenst und die Ruten, ach je... auch die Körperhaltung!
Ein Glück das die meisten Hunde von diesen Klassifiezierungen keine Ahnung haben, die wissen trotzdem immer was grad Sache ist.
(Nun weiß ich auch woher die Leute immer besser wissen als ich wie meine Hunde so drauf sind! Ich finde bei so Seiten sollten Warnhinweise stehen... Die Leute nehmen das doch als absolute Wahrheit an...)Öhm, ich hab mir die Seite nicht angesehen, mir gings nur um den Knick in der Rute bei den Bildern....meinte übrigens Bild 2+3.
-
Die Bilder zeigen halt die, an denen diese Körpersprache gesehen wurde: Der Wolf. Der Hund an sich zeigt eine andere Körpersprache. Zwar ist sie noch ähnlich, aber nicht mehr so ausgeprägt wie die des Wolfes.
Sieht man ja auch an den Beispielbildern. -
-
Wie kann ich das hündische Immunsystem unterstützen?
(wegen Niesen und Papilloma)Würde mich auch interessieren
Hat da jemand `ne Idee ?? -
Würde mich auch interessierenHat da jemand `ne Idee ??
Funktioniert das theoretisch nicht auch wie beim menschlichen?
Viele Vitamine, Bewegung an frischer Luft etc.Zitat
Wählen Sie aus allen Gemüsearten bevorzugt Brokkoli, Grünkohl, Karotten, Tomaten, Chicorée, Kohl, Knoblauch, Pilze und Spinat.
Gerade rote, gelbe, orangefarbene und tiefgrüne Gemüse, die neben zahlreichen anderen Vitalstoffen auch reichlich Beta-Carotin (die Vorstufe von Vitamin A) enthalten, stärken das Immunsystem. Sie regen die Produktion unserer Körperpolizei – den weissen Blutkörperchen - an und helfen dem Körper so bei der Abwehr von Infektionen.Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/das-immunsyste…l#ixzz3dXjNV874
-
Wo es hier so schön um Pflanzenmord geht:
Ich hätte da eine Brombeere. Eine Mutantenbrombeere. Seit einem Jahr schneide ich sie regelmäßig bis auf Bodenhöhe weg, aber die sprießt und sprießt.... Wurzeln ausbuddeln geht leider nicht, das Ding hat die Oma vor Jahrzehnten gepflanzt und seitdem hat sich niemand drum gekümmert sondern es wurde ein Baucontainer draufgestellt.
Das störte Madame Brombeer aber nicht, sie wuchert einfach ein paar Meter weiter aus dem Boden.
Wie kriege ich das Ding tot?hmm .. brombere und himbeere sind schwierig..
ich würde mir tatsächlich die Mühe machen und pö a pö ausbuddeln, anders wirst du derer nicht herr werden., denke ich.
Ah auch wichtig! Zumindest meine Himbeere (aka Weinbeere) verbreitet sich über die auf den Boden gelangenden Ranken. Diese bilden dann neue Wurzeln und eine neue Pflanze - ists bei der Brombeere evtl ähnlich (gewesen) ?
Fang am besten an der Hauptpflanze an und stech mit 'm Spaten ordentlich tief aus. Ich würde überall dort machen wo ich kräftige Pflanzen vermute.Es gibt auch den Tipp, einfach Folie drüber zu legen sodass kein Licht udn kein Wasser rankomt für nen Jahr. Ob das aber endgültig hilft wenn schon mal ein Kontainer drauf stand

Zur Vorsorge gegen weitere Ausbreitung würd ich ne Metertiefe Wurzelsperre machen....
oder der Forumsbeliebte Salzwassertipp sofern da ncihts mehr wachsen brauch

Meine sind alle im Topf gepflanzt um das Wuchern zu verhindern. Klappt wunderbar.
-
Funktioniert das theoretisch nicht auch wie beim menschlichen?
Viele Vitamine, Bewegung an frischer Luft etc.tja, das ist eine gute Frage...
-
@Aoleon
Steht der Baucontainer noch und wenn ja, lässt er sich verschieben? Die Brombeere wirst du nicht loswerden, wenn du die Wurzeln nicht herausreißt und da müsstest du alles erwischen, also großflächig ausgraben. Wenn du nicht alles erwischt, hilft nur eine ähnlich wuchernde Pflanze, die der Brombeere (also den Wurzelresten) den Platz und die Nährstoffe klauen. Aber ob man sowas im Garten haben will...
Folie nützt da nichts; den Wurzeln ist herzlich egal, ob sie Licht kriegen; Luft und Wasser bekommen sie immer noch genug - wenn du die Folie dann wegnimmst, sprießt die Brombeere direkt wieder los
Man könnt halt die großen Wurzelstränge herausreißen und immer, wenn sie neu treibt, die Triebe samt Wurzeln herausziehen - so könnte man sie irgendwann loswerden, aber das kann einige Jahre dauern
Ansonsten bleibt noch der "forumsbeliebte Salzwassertipp" (der von genau einer Person, nämlich meinereiner, kam), würd ich aber lassen, wenn einem am eigenen Garten noch was liegt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!