Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Wenn es nachher nur zum kochen verwendet wird geht es.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zur Verdeutlichung: http://www.bordermix.de/koerpersprache/koerpersprache.php - Bei den Ruten Nr. 1 + 2.
Sowas fehlt mir halt bei unserm Stummelchen.So wie das Rutenbild 2 hält sie Casanova auch oft, wenn er was erspäht hat, was ihn in irgendeiner Weise aufregt

Oder wenn er allgemein angespannt ist. Hab ich noch nie bewusst wahrgenommen. -
Meine Oma hat mir mal gesagt, dass man frische Milch nicht einfrieren kann. Haltbargemachte Milch allerdings schon.
Warum auch immer
-
Wie kann ich das hündische Immunsystem unterstützen?
(wegen Niesen und Papilloma) -
Jemand ne Idee was ich herzhaftes mit viel Milch kochen kann?
Hab noch 3 Liter, die bald (also gestern ^^) weg müssen und keine Lust auf Süßspeisen...
Lasagne (Bechamelsauce),oder cremesuppe mit Pilzen oder Gemüse.
Salzige Pfannkuchen z.B. mit Käse, Salami, Schinken oder allem. -
-
Danke @kawaii
Das werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen bei meinem Hund, vielleicht schaffe ich es dann ja auch, ein Rutenspitzen-Richtungs-Schema zu erkennen. -
Hängt wahrscheinlich auch mit der generellen Rutenform zusammen - kenne das so ausgeprägt auch nur von Hunden mit langen geraden Ruten. Man nimmt da unbewusst schon einiges wahr, fällt einem halt dann auf, wenn es fehlt. War ne echte Umstellung, auf die Ohren achten zu müssen.

-
Wie kann ich das hündische Immunsystem unterstützen?
(wegen Niesen und Papilloma)ein bisschen Hühnersuppe vielleicht?
kawaii, ja das hängt bestimmt auch mit der Form zusammen. Livi macht das allerdings nie, sie biegt die Rute nur ein wenig nach oben
Die ist aber auch minimal schwerer als seine, wenn man das so sagen kann. -
kenne das so ausgeprägt auch nur von Hunden mit langen geraden Ruten.
Mein Hund läuft meist durch die Gegend wie so ein Autoscooter-Fahrzeug, das passt also schon. Wenn ich da mal wirklich drauf achte, wann sich wie die Spitze knickt, wird mir das bestimmt sehr weiterhelfen.
Haha, dann kann ich bald sogar ihre Körpersprache im hohen Gras erkennen.
-
Mein Hund läuft meist durch die Gegend wie so ein Autoscooter-Fahrzeug, das passt also schon. Wenn ich da mal wirklich drauf achte, wann sich wie die Spitze knickt, wird mir das bestimmt sehr weiterhelfen.Haha, dann kann ich bald sogar ihre Körpersprache im hohen Gras erkennen.

Hehe, das war auch immer das einzige, wo wir Joschi noch dran erkannt haben - ab und an haben wir überlegt, ihm in der Dämmerung ein Lämpchen dranzubinden.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!