Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Ich finde den nach unten auch sehr eng, dafür ist der Sitz an den Augen nun wesentlich besser. Von oben betrachtet sieht er an den Seiten recht groß aus, sitzt er denn trotzdem fest?
    Ansonsten: Sehr schick!

    Der sitzt sogar richtig schön. Also in dem Sinne das er nicht rumwackelt oder hüpft.
    Das mit dem Hecheln werde ich erst feststellen wenn es wieder warm genug ist.
    Aber es müsste gehen.

  • Also bei Layla kommt im Fellwechsel auch ne menge Deckhaar mit raus, das ich dann auch per Hand ''abpflücke'' es ist nicht mehr richtig fest, aber auch nicht richtig lose, es lässt sich einfach leicht mit der Hand entfernen. Die Unterwolle bekomme ich per Hand gar nicht raus, das muss ich richtig ausbürsten.
    Die beiden Fellbeschaffenheiten lassen sich bei ihr auch leicht unterscheiden, die Unterwolle ist grau und das Deckhaar dreifarbig schwarz/braun/schwarz.

  • Bei Maja wird das der normale Wechsel der Deckhaare sein. Da werden zusätzlich zur Winterunterwolle auch Deckhaare abgestoßen - wir Menschen verlieren ja auch jeden Tag ca. 100 (?) Haare, die dann durch neue ersetzt werden. Trimmfell kann zwar auch Unterwolle haben, funktioniert aber doch ganz anders. Vielleicht guckst du dir am besten mal Videos oder Bilder vom Trimmen an, das ist mit Worten gar nicht so leicht zu erklären, finde ich.

  • Naja...ich weiß nicht :???: Es ist immer etwas anderes sich Bilder und Videos anzusehen als das man es dann selber macht =)
    Ich habe mir bestimmt mehr als 20 x das Video angesehen, wie man ganz leicht die Anal Drüsen bei seinem Hund ausdrückt !
    Ich würde bestimmt so dicht mit dem Gesicht ran gehen um zu schauen, ob ich auch den richtigen Griff habe, das ich den ganzen Schnodder ins Gesicht bekommen würde.....dann kann ich auch gleich einem Stinktier in seine Röhre gucken :ka:
    Das muss der Profi weiterhin machen......................ich nicht :shocked:

    :ops:

  • Krass, das wusste ich gar nicht. :shocked: Gibt es noch mehr sehr kleine "weichhaarige" trimmbare Rassen?

    Stellenweise trimmen "wir" auch unsere Setter - an den Behängen (Ohren) kann man bei einigen Hunden totes, helles Haar raustrimmen. Bei Abby mache ich das zum Beispiel auch, hinten auf der Außenseite der Behänge sammelt sich da durchaus totes, mattes Fell, das sich prima raustrimmen lässt.
    Und diese "Häubchen" die vor allem (aber nicht nur) kastrierte Exemplare auf dem Kopf bekommen, die zupft man auch besser weg. Da würde ich im Leben nicht rumschnippeln, wenn meine sowas hätte.

    Das meiste wird natürlich geschnitten bei Settern, aber an genannten Stellen im Schädelbereich werden die genau so getrimmt wie die Cocker Spaniel.

  • Wenn man den Hund trimmt, dann rupft man praktisch Haare aus, die noch in der Haut stecken, die sind nicht lose! Unterwolle kann man normal erst ausbürsten, wenn der Hund sie abwirft, weil sie vorher einfach zu fest sitzt.

    Es gab hier mal ein tolles Foto dazu, wo man den Unterschied wunderbar gesehen hat, aber das findet man in den Weiten des DFs wohl nicht so einfach. :/

    Ein Hund, der reines Trimmfell hat und regelmäßig getrimmt wird, haart praktisch nicht. Wenn man ihn nicht trimmt, fallen doch ab und an mal Haare so raus. Gut ist das für die Haut allerdings nicht, da ja die toten Haare weiterhin drin stecken und eben nur vereinzelt von selbst ausfallen.

    Finya hat ja Mischfell - also hartes trimmbares Fell, normales Deckhaar und Unterwolle und sie lässt wirklich alles mit sich machen, aber trimmen findet sie absolut nervig. Das hasst sie (und ich auch |) )

  • Danke für eure Antworten! =)
    Mein Trainer auf dem Hundeplatz meinte Sonntag, dass man das dreifache Gewicht eines Hundes haben muss, um ihn in jeder Situation halten zu können. Kam mir etwas komisch vor..
    Erziehung ist auch das Schlüsselwort mit Gorby, sonst wär es mit den knapp 10kg, die er am Ende vermutlich leichter sein wird als ich, überhaupt nicht möglich.

  • Danke für eure Erfahrungen!

    Jetzt bleibt der einzige Nachteil (für mich), dass es die, soweit ich weiß, nur mit Touchscreen gibt....

    Wir haben nen induktionsherd der sich ganz normal über drehknöpfe am Backofen bedienen lässt. ;-) und Geräusche macht der auch, aber den Hund stört es nicht...

  • Ja? Was ist das denn für einer? =)

    Ich hätt ja gern eine Ikea-Küche. Aber dann müsst ich die Elektrogeräte wohl separat kaufen, und braucht dann noch jemand drittes, der mir die Arbeitsplatte drauf macht... Oder doch in ein "Küchenfachgeschäft" (also kleine Einrichtungshaus)? Aber da sind dann sicher auch die Schränke teurer... Mensch! Warum ist das alles so kompliziert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!