Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Frage: In der (neuen) HuSchu ist eine 1 Meter lange Leine ohne Handschlaufe gefordert (oder wird zumindest sehr gerne gesehen). Sowas habe ich natürlich nicht. Dafür hab ich aber eine 3 Meter Biothane-Leine, die ich - zumindest in der Länge - nie wieder brauchen werde. Ob ich die wohl einfach abschneiden kann? Oder franst das aus bzw. muss ich das irgendwie versiegeln?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber nur nett geht eben nicht, ist ja irgendwie beruhigend, dass das auch diese Firma so sieht.
Muss eine Firma Experte in Hundeerziehung sein?
Waffen werden hergestellt, ist es deshalb richtig einen Menschen zu töten?
Stachler werden hergestellt, ist es deshalb richtig sie zu nutzen?Da sollte man schon ein bisschen weiter denken.
-
Frage: In der (neuen) HuSchu ist eine 1 Meter lange Leine ohne Handschlaufe gefordert (oder wird zumindest sehr gerne gesehen). Sowas habe ich natürlich nicht. Dafür hab ich aber eine 3 Meter Biothane-Leine, die ich - zumindest in der Länge - nie wieder brauchen werde. Ob ich die wohl einfach abschneiden kann? Oder franst das aus bzw. muss ich das irgendwie versiegeln?
ich schon wieder
Ich hab die Biothaneleine einfach gekürtzt auf die Länge welche ich wollte und hab hinten nen Knoten reingemacht. Bietet auch nochmal etwas Griffigkeit. -
ich schon wieder
Ich hab die Biothaneleine einfach gekürtzt auf die Länge welche ich wollte und hab hinten nen Knoten reingemacht. Bietet auch nochmal etwas Griffigkeit.Ach klasse, dann mach ich das auch so. Knoten hab ich schon zwei reingemacht!
-
Wären Fliegennetzte an den Fenstern da keine Idee?
Ich glaube Spinnen sind ein Hinweis für eine trockene Bausubstanz... Schimmel habt ihr also nicht :)Haben wir, aber hilft nicht. Also die Fliegenteile.
Inzwischen verstopfe ich überall bei uns schon die Öffnungen der Rolladengurtkästen oben. Aber das haben eben nur wir, unten bei Schwiegers wollen sie das nicht.
Trocken, schön wärs ja.
Wobei, das würde aber erklären warum wir im Wohnzimmer 2/3 die Viecher haben und nur in der Ecke wo an der Balkontür ein Mauervorsatz etwas feucht ist garkeine haben.
Und in der Kücjhe, wo es an einem alten Heizungsrohr schimmelt, haben wir auch fast garkeine Spinnen.
Hm... *grübel* Interessant...Sadako: Ganz ehrlich? Ja, einige Menschen gehören erschossen. Jaja, ich bin ein Monster...
-
-
@erdbeerhonig
Wenn Du Geld vom Amt bekommst, im allg. Hartz IV, wird der Verdienst durch den Nebenjob darauf angerechnet. Musst Du mal durchrechnen, womit Du besser hinkommst. -
ich würde mich wohl gegen die Variante mit dem Amt entscheiden, bzw. habe mich in der Phase der jobsuche dagegen entschieden.
ich hatte keine Lust denen in die Finger zu geraten und Mich da zu rechtfertigen und nach deren Pfeife zu tanzen. als ich so weit war, dass ich mich auf jeden job beworben hab, kam dann zum Glück eine passende Zusage in meinem Beruf.
-
Sadako: Ganz ehrlich? Ja, einige Menschen gehören erschossen. Jaja, ich bin ein Monster...
Und das soll jetzt was heißen? Übrigens ist Selbstjustiz in Deutschland verboten. Und das nicht umsonst.
Ich denke, man hat schon verstanden was ich mit meinem Post aussagen wollte.
-
Danke @Lara004 und @Gartenfee97
Mehr Geld hätte ich natürlich, wenn ich weiter Student bleibe und arbeiten gehe und mir einen 2. Nebenjob suchen würde. Aber habe halt Angst, dass das alles nicht so klappt wie ich mir das vorstelle und am Ende dann halt doch ohne Job darstehe. In einer Studentenstadt ist die Nebenjobsuche nämlich nicht so einfach
Außerdem ist das ganze meistens nicht regelmäßig und man kann sich nicht so aufs Geld am Ende des Monats verlassen.
Aber ich hätte halt noch einige Vorteile als Student. Semesterticket zum Beispiel (hab kein Auto, wäre also gut)Ich habe aber mit Hartz4 einfach ein ungutes Gefühl, würde mich nicht unwohl fühlen. Am Ende wird da mein Freund noch reingezogen, immerhin wohnen wir ja zusammen... er soll aber nicht für mich zahlen müssen.
Aber es wäre halt irgendwie sicherer, Miete wäre aufjedenfall gesichert und ja, ich müsste nicht so viel jobben und hätte mehr Freizeit.
Ich werde mich mal Montag erkundigen, ob mir in der Zeit Wohngeld oder ähnliches zu steht. -
Frage: In der (neuen) HuSchu ist eine 1 Meter lange Leine ohne Handschlaufe gefordert (oder wird zumindest sehr gerne gesehen). Sowas habe ich natürlich nicht. Dafür hab ich aber eine 3 Meter Biothane-Leine, die ich - zumindest in der Länge - nie wieder brauchen werde. Ob ich die wohl einfach abschneiden kann? Oder franst das aus bzw. muss ich das irgendwie versiegeln?
wir haben eine um knapp 6€ vom Fressnapf, damals hab's sogar -50% drauf
ist die hier:https://www.fressnapf.de/p/fusion-trainingsleine
Soweit ich weiß musst du bei Biothane nichts versiegeln, du kannst ja sicherheitshalber erstmal auf 1,2 Meter kürzen und sie falls nötig doch nochmal kürzen und versiegeln. Im Internet findet man aber bestimmt auch viele Infos dazu.
Was habt ihr denn im Kofferraum für eure Hunde? Jamie liebt das Autofahren, aber wenn er was im Magen hat muss er brechen. Wir bräuchten also irgendwas, was man problemlos abwischen kann. Ich dachte da an so einen Kofferraumschutz zum einlegen und zusätzlich einen Kunstleder(-ähnlichen?) pflegeleichten Polster bzw Liegematte, damit er's auch schön weich hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!