Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Also ich habe jetzt 100€ für 10 Tage genommen, und das nur weil der Kleene sich absolut unkompliziert hier einfügt, schon erwachsen ist und ich so gut wie keinen Zusatzaufwand für ihn hatte. Ne Hundepension hätte weniger genommen, aber eben dafür nur Zwingerhaltung.
    Für nen Welpen + nicht arbeiten können hätte mehr kommen müssen.

  • @erdbeerhonig - nicht das Wilderness, sondern das kaltgepresste. ich hab es mir grad angeschaut, ich sehe da keine Melasse. hmm.


    @BlueDreams - und genau auf diese komischen grossen "Pellets" scheint Ziva zu stehen.
    werde mir die Sorten mal durchgucken die du aufgezählt hast :)
    Preis- es soll im 5kg-Sack leistbar sein, muss nicht billig sein. mehr als 5kg kann ich nicht kaufen da erstens Miniwohnung und zweitens der Hund dann 1Jahr drann frisst und ich denke es geht kaputt...


    wenn sie auf Kaltgepresstes steht würde ich das O'Canis auf jeden Fall empfehlen, das ist das kleinste und weichste Kaltgepresste TroFu, das ich kenne. :gut: bei ihrer Größe kann ich dir zumindest im Getreidefreien Bereich sonst nichts anderes empfehlen, weil alles zu groß und zu hart für sie wäre. Mal als "Keks" zum Kauen würde das meiste gehen, aber nicht als Hauptfutter. Ich glaub aber die Brocken von Terra Pura sollen auch sehr klein und weich sein, das habe ich aber noch nicht ausprobiert, weil es mir zu teuer ist. Die Zusammensetzung unterscheidet sich nicht wirklich wesentlich vom O'Canis und es kostet das Doppelte. Kaltgepresst wäre es aber auch.



    Wenn du gebarft hast müsstest du dich eh weitgehend eingelesen haben und wissen, dass TroFu eigentlich ziemlich ungesund für Hunde ist, weil es eben trocken ist und dem Körper Feuchtigkeit entzieht und die Verdauung wesentlich mehr belastet.
    Ich würde also immer zu Nassfutter raten. Das normale Extruderfutter (die Brocken die ausschauen wie zb das Wolfsblut) kann man ja in Wasser einweichen, das Kaltgepresste aber nicht wirklich - das zerfällt dann nämlich nur, anstatt sich mit Wasser vollzuziehen. Wenn du auf jeden Fall TroFu geben willst, würde ich 50% TroFu und 50% NaFu empfehlen. Wobei auch die Frage ist, ob Ziva sich ihr Futter (teilweise) erarbeiten muss - da ist Nassfutter ziemlich unpraktisch. Mit Jamie muss ich auch noch sehr viel arbeiten und trainieren und damit ich nicht dauernd teure und ungesunde/unausgewogene Leckerlies kaufen muss, gibts eben ca 50% der Tagesration beim Training unterwegs als TroFu und ca 50% Barf daheim als normales Futter.


    bei uns gibts halt immer Getreidefreies Futter, also auch keinen Reis und keinen Mais, weil Jamie darauf mit starkem Juckreiz reagiert. Obwohl im Lukullus Nassfutter kein Getreide ist, bekommt meiner davon Juckreiz. Was er daran nicht verträgt, weiß ich leider nicht. Wobei das bei normalen Hunden wahrscheinlich nicht passiert, meiner ist da leider empfindlich.


    Was Nassfutter betrifft würde ich dir im wesentlichen dieselben Marken empfehlen. O'Canis und Granatapet gibts auch als Nassfutter. Terra Canis und Terra Pura ist auch super. Da ist halt wieder die Frage wie hochwertig du füttern möchtest. Wenn's billiger sein soll finde ich Lukullus und Rinti ganz okay. Bei beiden muss man im Vergleich zu den anderen Sorten ca 20-25% mehr Masse füttern, also teilweise rechnet sich das teurere hochwertigere Futter schon. Dann ist zwar der Kilopreis höher aber du musst weniger davon füttern. Bei uns gabs damals Rinti und jetzt Granatapet als Dose, wenn es mal Fertigfutter statt Barf sein soll. Rinti und Lukullus stinken halt nach dem typischen Hundefuttergeruch, bei allen anderen genannten Sorten/Marken hast du das nicht, das riecht nicht so chemisch und nur nach zu lange gekochtem Fleisch, einzig Terra Canis riecht sehr Gemüselastig, das mögen nicht alle Hunde.


    Wenn ziva so schlingt und das Wolfsblut/Extruderfutter nicht so mag, kannst du das Extruderfutter mal in ein wenig Wasser einweichen (ca 2 Std damit es schön weich wird) und dann ein wenig Nassfutter dazurühren. So kommt sie an genug Flüssigkeit und es schmeckt ihr beim richtigen Mischvhältnis (muss man halt ausprobieren ;) ) so gut, dass sie aufisst, aber nicht so gut, dass sie so extrem schlingt.

  • Oh man... ich hoffe doch, dass "eine andere Lösung" nicht heißt, was ich denke :( :


    Und wenn man 4 Wochen nach Ghana fährt und dafür den kleinen Knirps alleine lässt, dann sollte man meiner Meinung nach für DEN Aufwand auch entsprechend bezahlen!
    Finde ich trotzdem ganz toll, dass du schon geguckt und überlegt hast - auch wenn es jetzt umsonst war find ichs spitze von dir :gut:


    Meine Frage: Kann mir bitte jemand helfen, den Hibbel Halter Selbsthilfethread zu finden? :smile:

  • oh vielen lieben Dank für die ausführliche Hilfe @BlueDreams !


    Dass TroFu nicht das Wahre ist weiss ich, da mein Alltag im Moment ziemlich voll ist ist es halt am praktischsten weil ich es leicht mitnehmen und unterwegs verfüttern kann.
    im Moment bekommt sie 200gr Dose und ca eine Handvoll Pellets am Tag. ist eigentlich das doppelte ihrer Futtermenge aber man sieht die Beckenknochen :( hoffe sie legt bisschen was zu.


    von O'Canis hab ich bis jetzt noch nie gehört. Danke für den Tipp!!!!

  • Mal wieder eine Frage aus dem Reich der Futter-Ahnungslosen: Eigentlich heißt es doch immer, 70-90 % Fleisch, der Rest Gemüse & Co. (Oder?) Was ist denn dann mit diesen "Reinfleischdosen", wo nur Fleisch drin ist? Die müsste ich doch eigentlich immer mit Gemüse/Nudeln/Reis/Flocken/o.ä. verfüttern, oder?

  • Haben die Orbee-Tuff Bälle alle ein Loch, welches durch den gesamten Ball geht?
    Und wenn das so ist, spricht irgendwas dagegen, dass ich da selbst ne Schnur durch fädele?

  • Mal wieder eine Frage aus dem Reich der Futter-Ahnungslosen: Eigentlich heißt es doch immer, 70-90 % Fleisch, der Rest Gemüse & Co. (Oder?) Was ist denn dann mit diesen "Reinfleischdosen", wo nur Fleisch drin ist? Die müsste ich doch eigentlich immer mit Gemüse/Nudeln/Reis/Flocken/o.ä. verfüttern, oder?


    Naja, das kommt wohl auf deine Einstellung beim Füttern an.
    Es gibt ja auch Leute, die füttern ihren Hunden nur reines Fleisch und überhaupt kein Gemüse, Getreide usw.


    Für Finja gibt es auch "Reinfleischdosen" zum Frühstück, aber immer mit Haferflocken und Gemüse(-Obst-)pampe gemischt.
    Also bei uns sind die Dosen dann eher so der Barf-Ersatz.

  • Da ich keinen Thread dazu finde, außer einen on 2013 und der ist ja nun doch alt... Frag ich einfach mal hier nach:
    Womit macht ihr die Ohren sauber?


    Wir haben das Canosept hier, weil das laut Verkäuferin ganz toll sein soll.
    Ne. Das Zeug stinkt wie reiner Alkohol und die aufgelisteten Nebenwirkungen gefallen mir garnicht! Also Fehlkauf und wegwerfen, das Zeug...
    Aber brauchen tu ich was, Arrens eines Ohr neigt zum Entzünden wenn es nicht regelmäßig gereinigt wird.

  • Mal wieder eine Frage aus dem Reich der Futter-Ahnungslosen: Eigentlich heißt es doch immer, 70-90 % Fleisch, der Rest Gemüse & Co. (Oder?) Was ist denn dann mit diesen "Reinfleischdosen", wo nur Fleisch drin ist? Die müsste ich doch eigentlich immer mit Gemüse/Nudeln/Reis/Flocken/o.ä. verfüttern, oder?


    Solche Angaben machen eigentlich nur BARF-Leute und auch wenn ich beileibe kein Ernährungsexperte bin, aber dass man aus Protein pur schlecht Energie ziehen kann und das bei uns Menschen als Diät läuft, sagt mir, dass sowas nicht gesund ist auf Dauer. Kommt dazu noch, dass zuviel Fleisch auf die Nieren geht.
    Und zu guter Letzt hab ich hier einen Hund, für den soviel Fleisch nicht gut ist, der verhungert sonst nämlich einfach.
    Für Retriever wird ja immer das bestes-Futter empfohlen und mein Retriever kommt mit mehr Fleischanteil auch besser zurecht und auch Getreide braucht der nicht zwingend, um klarzukommen.
    Hunderassen sind eben unterschiedlich. Asiatische Rassen werden wohl mit 90% Fleisch eher schlecht fahren.


  • Womit macht ihr die Ohren sauber?


    Ich hab von meiner TÄ Epi-Otic von Virbac bekommen.
    Riecht kaum und auch nicht unangenehm. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen aber es wirkt auch gut. Damit kann man den Schmutz ziemlich schnell entfernen und bei Megumi reicht es auch zweimal im Jahr (Voitto's Ohren sind nie schmutzig, der braucht gar nix, praktich x3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!