Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Also stell ich mich doch nicht einfach nur an..
Edit by Mod - Textzeile auf Wunsch der BS entfernt
Die Tochter ist wohl krankgeschrieben (?) und arbeitslos - aber dann finde ich sollte wenigstens die Mutter in die Bresche springen und was dazu zahlen. Immerhin hat SIE ja den Zwerg jetzt an der Backe (und kann nicht arbeiten.)..Mir tut der arme Zwerg leid, denn der kann ja am allerwenigsten dafür und profitiert auch definitiv nicht davon, wenn ein "Nicht-Hundemensch" die erziehung übernimmt..
Was wäre denn für euch ein annehmbares "Taschengeld"? :x
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wegen Hundebetreuung:
Ich hab das schon öfter privat gemacht. Einen Hund hatte ich davor schon länger als Gassihund für 5€ pro Spaziergang. Und hab dann für die Betreuung, glaube ich, 10€ pro Tag bekommen. Der konnte aber ohne Probleme länger alleine bleiben und da ich keinen eigenen Hund hatte, hätte ich es wahrscheinlich auch umsonst gemachtSpäter hab ich dann öfter noch zwei Whippets übers Wochenende betreut. Da gab's dann 15€ pro Hund und Übernachtung. Also mindestens 60€ pro WE. Die Hunde waren auch sehr pflegeleicht und es hat keinen Unterschied gemacht, ob ich einen oder zwei Hunde betreut habe, allerdings konnten sie nicht alleine bleiben.
Für eine Studentin hab ich noch einen Hund betreut. Da gab's auch 5€ pro Gassigang. Und für eine Wochenendbetreuung ein bisschen mehr plus Schokolade als Dankeschön.
Also 10€ pro Tag finde ich schon das mindeste, wenn es ein einfacher Hund ist für den man nicht den kompletten Tagesablauf umstrukturieren muss. Ansonsten natürlich entsprechend mehr.
Bei mir gab's nie einen Vertrag. Aber bis auf die zwei Whippets, habe ich die Hunde auch davor schon monatelang durchs Gassi gehen gekannt.
Wegen Futter:
Finja bekommt auch morgens Nassfutter und abends Trockenfutter und hat keinerlei Probleme damit. Bei Trockenfutter kann es sein, dass der Hund danach ziemlich viel trinkt und dann entsprechend bald raus muss. -
[...] Da hätte man doch besser nochmal mit dem Züchter gesprochen und den Welpen eben erst 4 - 8 Wochen später abgeholt. Die Umgebung ist ihm wenigstens vertraut. Und ein seriöser Züchter wird sicherlich gerne an einer Lösung mitarbeiten, wenn man ihm das Problem schildert.
Aber für 100 Eu auf 4 Wochen wird ein Züchter da auch nicht mitmachen ... können ... so wenig wie eine Pension.
Gutmütigkeit ist eine schöne Tugend. - Lass dich bitte trotzdem nicht ausnutzen!
Der Volksmund hier im Süden sagt dazu: "(Zuviel) Gutmütigkeit ist ein Stück von der Dummheit."Ich wage einfach mal ganz stark zu bezweifeln, dass der Welpe je einen Züchter gesehen hat. Sieht eher nach Labbi-Mischling aus.
Ich hab ihr eine Teilzeitlösung angeboten (sodass ich weiter arbeiten kann) und dass wir das persönlich klären können (statt über Whatsapp), aber bisher keine Antwort.. :/Ach der arme Zwerg tut mir so leid.. Ich sehs schon kommen, wenn ich ihn nicht nehme, landet er im TH..
-
Mir tut der arme Zwerg leid, denn der kann ja am allerwenigsten dafür und profitiert auch definitiv nicht davon, wenn ein "Nicht-Hundemensch" die erziehung übernimmt..
Was wäre denn für euch ein annehmbares "Taschengeld"? :x
Da solltest Du Deine persönliche Schmerzgrenze selbst rausfinden. Immerhin musst Du Urlaubstage dafür einsetzen. Das könnte man mir gar nicht bezahlen.
Ich find's ziemlich dreist, von Dir zu erwarten, dass Du den beiden aus der Bredouille hilfst, um Dich dann mit solch einem Trinkgeld abzuspeisen. Nee, nee, da wär ich raus.
Zumal ich glaube, dass Du beim nächsten Anlass wieder in die Bresche springen darfst...
LG Astrid
-
Hat sich erledigt, sie haben "eine andere lösung gefunden".
Gut, dass ich nicht bereits mit meiner anderen Betreuung und meiner Chefin sowie meinem Freund telefoniert hab. -.-
Ich kann solche menschen ja echt nicht haben, die sich 3 Stunden nicht melden und dann sowas.-.- -
-
oder sie sind ganz weg wie bei mir
an die TroFu Experten hier - zwecks Platzmangel (kein Eisfach) in neuer Whg sind wir von Barf auf fertigfutter umgestiegen. im FN hab ich Proben von Real Nature bekommen und sie frisst es gerne. jetzt hab ich einen kleinen Sack da, finde es aber Preis-Leistungsmässig nicht sooo toll. hab von Lupo Natural jetzt auch Proben angefordert (Ziva mäkelt ja ziemlich bei TroFu) - ist das besser als das Real Nature?
WB wird hier nicht angeguckt...Welches Real Nature? Da gibt es ja nun eine neue Sorte, die finde ich recht gut. Wilderness oder so ähnlich heißt sie. Die Sorte würde ich auch dem Lupo Natural vorziehen.
Die "alte" Real Nature beinhaltet Zuckervollrohrmelasse. Das hat mich ein wenig stutzig gemacht, deswegen verfüttere ich es nicht. Weiß aber nicht, ob es wirklich mit reinem Zucker gleichzusetzen ist. -
Fini wird demnächst das erste Mal eine Woche am Stück bei einem Hundesitter verbringen. Naja, es ist zumindest so geplant, schauen wir mal, wie das klappt^^
Jedenfalls bleibt die Frage: wie viel ist an Bezahlung für eine Woche angebracht?
Und: Macht es Sinn einen Vertrag zu machen? Angeblich ist sowas vor Gericht ja eh nix wert...?Bei Dogsitting Firmen kostet eine Woche ca 280€ herum, davon gehen 140€ an den Betreuer und 140€ an die Chefin. Wobei ich die Bezahlung mit 20€ pro Tag für den Sitter schon sehr wenig finde, ich fände im Normalfall 30€/Tag angemessen.
hängt aber auch immer vom Individuellen Fall und dem (zusätzlichen) Arbeitsaufwand ab. Wenn der Sitter selbst einen Hund hat und sowieso Spazierengehen muss und der zu betreuende Hund total unkompliziert ist finde ich 20€ pro Tag absolut ok.
wenn der Sitter keinen eigenen Hund hat und der zu betreuende Hund ziemlich unerzogen ist, sehr viel Auslauf braucht oder größere (aggressions-) Probleme mit Hunden oder Menschen hat finde ich auch 40€/Tag total angemessen. Bei richtigen Problemhunden auch 50€, weil man einfach einen riesen Aufwand hat und der Betreuer sich schon sehr gut mit Hunden auskennen sollte.
-
oder sie sind ganz weg wie bei mir
an die TroFu Experten hier - zwecks Platzmangel (kein Eisfach) in neuer Whg sind wir von Barf auf fertigfutter umgestiegen. im FN hab ich Proben von Real Nature bekommen und sie frisst es gerne. jetzt hab ich einen kleinen Sack da, finde es aber Preis-Leistungsmässig nicht sooo toll. hab von Lupo Natural jetzt auch Proben angefordert (Ziva mäkelt ja ziemlich bei TroFu) - ist das besser als das Real Nature?
WB wird hier nicht angeguckt...Mit Lupo Natural wirst du bei deinem 4kg Hundi nicht glücklich werden, die Brocken sind riesig und selbst für meinen 30 kg Hund ziemlich hart zum zerbeißen.
was sind denn deine Ansprüche was den Preis und die Zusammensetzung betrifft?Für kleine Hunde finde ich das O'Canis TroFu super, das ist auch kaltgepresst, aber schön klein und sehr leicht zum zerbrechen bzw zerbeißen, mein Hund hat die als Leckerlie super gerne, kostet ca 6€/kg bei einem 5 kg Sack, ein 1kg Sack kostet 7-8€.
Wenns günstig, aber weitgehend gut sein soll, kann ich dir noch Lukullus empfehlen, da kosten 1,5 kg knapp 7€. Die Sorte Barbarie Ente würde ich nicht empfehlen, da sind die Brocken recht groß - die anderen beiden Sorten haben aber kleinere Brocken.
Wenn es nicht kaltgepresst sein soll, finde ich Granatapet noch sehr gut. Gibts auch extra für kleine Hunde, ein 2kg Sack kostet knapp 15€.
-
@erdbeerhonig - nicht das Wilderness, sondern das kaltgepresste. ich hab es mir grad angeschaut, ich sehe da keine Melasse. hmm.
@BlueDreams - und genau auf diese komischen grossen "Pellets" scheint Ziva zu stehen.
werde mir die Sorten mal durchgucken die du aufgezählt hast :)
Preis- es soll im 5kg-Sack leistbar sein, muss nicht billig sein. mehr als 5kg kann ich nicht kaufen da erstens Miniwohnung und zweitens der Hund dann 1Jahr drann frisst und ich denke es geht kaputt...und was haltet ihr so von den Dosen? kann man geben oder eher nicht? sie mag sie so sehr dass sie sie runterschlingt... also gibt es die nurmehr im Kong.
-
und weil Bearbeiten nicht geht
sonstige Ansprüche - kein Mais, kein Weizen, kein Soja. sonst ist es mir egal. und ja wenn möglich keine Nebenerzeugnisse, Zucker und Zeug was nicht ins Futter gehört.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!