Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Danke für die Genesungswünsche
! Mal stellvertretend für die Fragen und Anregungen:
ZitatHatte er dort vielleicht eine Zecke sitzen?
Meine hat über das letzte Jahr 2 solcher Stellen. Am Auge saß eine Zecke, die Stelle hat sich etwas entzündet und die Haare sind kreisrund rausgefallen.
Die andere Stelle ist mitten auf dem Kopf und kommt von den Haarspangen, die viel zu fest waren. Ich war deswegen auch beim Arzt und hab wegen Demodex und Pilz usw gefragt. Aber ich bekam die gleiche Antwort, wie du.
Ich würds weiter beobachten. Wenn es sich nicht weiter ausbreitet, ist gut. Was hast du für eine Salbe bekommen? Und wofür?
Heißt Panolog und ist wohl gegen Bakterien und für die Wundheilung.Zecke kann ich mir kaum vorstellen, da es eben auf beiden Seiten an der gleichen Stelle ist
Der Tierarzt meinte, vom Wundaufbau her (in der Mitte etwas nekrotischer, dann etwas siffend zu den Rändern hin) wär so typisch Druckstelle, aber absolut untypisch für Demodex. Auch, dass es wirklich wund ist, Demodex beginnt wohl "trockener". Und es ist rein oberflächlich meinte er (so nach rumschieben und abtasten und drücken, das arme Grisüchen
) Er ist ja voll das Weichei beim Tierarzt
. Ich sehe da heute noch nicht wirklich eine Änderung. Aber der Tierarzt selbst meinte auch, wenn es kommenden Montag nicht deutlich besser ist, müssen wir wieder kommen und es weiter untersuchen lassen... Sonst hat er weiterhin nichts, es juckt ihn nicht und scheint ihn auch nicht zu schmerzen (also wenn ich die Salbe drüber streiche, zuckt er nicht oder so)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fiepen eure Hunde auch manchmal, wenn sie sich putzen? Also nicht laut, sondern so leise und beiläufig. Hab irgendwie gerad Sorge, dass es doch auf Gelenkschmerzen hindeutet.
-
Kiwi macht das auch manchmal, gerade wenn sie die Pfoten putzt. Manchmal hängt was im Fell und dann wenns ziept fiept sie kurz. Aber wenn du das Gefühl hast das es was anderes ist lass es mal angucken. Lieber einmal mehr draufgeschaut.
-
Unsrer fiept wenn er sich an den Pfoten knabbert. Er ist da sehr empfindlich und hasst zum Beispiel auch die Pfoten abgetrocknet zu bekommen.
-
Wegen den Stellen am Auge. Jule hatte so was mal, als sie zu fest in einen Holzstapel wollte, weil da Mäuse drin waren.
Wochenlang hatte sie unter den Augen kahle Stellen, rötlich mit leichter Entzündung. Ist zum Glück komplett weggegangen. -
-
Ich hab jetzt schon öfters gelesen, dass allergietests meistens nur teuer und nicht wirklich aussagekräftig sind. Stimmt das?
Jamie reagiert auf vieles empfindlich, laut ausschlussverfahren hauptsächlich auf glutenhaltiges Getreide, aber auch auf Reis. Er wird hauptsächlich gebarft, bekommt unterwegs aber getreidefreie Leckerlies und getreidefreies TroFu zur Belohnung.
Mit Barf kommt er bestens zurecht, aber seit es mehr TroFu gibt, reagiert er wieder mit starkem Juckreiz, geröteten Augen und einer geröteten Nase. Und ich wüsste wirklich gerne, was er beim TroFu nicht verträgt, wahrscheinlich irgendwelche (künstlichen) Zusätze oder Hefe oder was auch immer. Und Ausschlussverfahren bei verschiedenen TroFu Sorten ist dann doch sehr mühsam und langwierig (und teuer) -.-Oder könnt ihr mir irgendwelche TroFus empfehlen die absolut ohne (künstliche) Zusätze auskommen? Und natürlich ohne Getreide? Vorzugsweise kaltgepresst oder halbfeucht (falls es da überhaupt was Halbfeuchtes geben sollte) und unter 10€/kg bei einem 1-2 kg Säckchen. Bisher habe ich nur das TroFu von O'Canis gefunden, das scheint (?) keine synthetischen Sachen drinnen zu haben und kaltgepresst zu sein. terra Purra wohl auch, aber mit 12-13€/kg ist mir das eigentlich schon zu teuer.
-
Vielleicht ist er auf Futtermilben allergisch...?
-
Zitat
Kiwi macht das auch manchmal, gerade wenn sie die Pfoten putzt. Manchmal hängt was im Fell und dann wenns ziept fiept sie kurz. Aber wenn du das Gefühl hast das es was anderes ist lass es mal angucken. Lieber einmal mehr draufgeschaut.
Ich denke eigentlich auch eher, dass der Herr sich am eigenen Fell zieht.
Alles andere ist schwer abzuchecken, was ein echter Terrier ist, zeigt so leicht keinen Schmerz.
Der würd selbst mit dem Kopf unterm Arm noch mit spazierengehen.
Danke euch beiden -ö bin beruhigt, aber wachsam. -
Zitat
Vielleicht ist er auf Futtermilben allergisch...?
Danke für den Tipp, da kenn ich mich überhaupt nicht aus - muss ich mich gleich mal einlesen
Ich habe noch eine medizinische Frage. Beim Tierarzt werde ich sowieso vorbeischauen müssen, allerdings geht das wohl erst nach den Feiertagen.
Wir haben einen Kater mit ziemlich schlechten Zähnen. Ich hab ihm heute mal ins Maul geschaut und ein Fangzahn ist extrem kapputt und entzündet, er riecht aus dem Maul auch total nach Verwesung, essen will er auch seit einigen Tagen kaum noch.Der Zahn muss (eigentlich?) auf jeden Fall raus, sonst wird es nur noch schlimmer und essen wird er auch nicht mehr bei den Schmerzen. Eine Narkose würde er aber nicht mehr überleben ( sehr starkes untergewicht und Niereninsuffizienz fast im Endstadium).
Was kann man bzw der Tierarzt da machen? Den Zahn bei vollem Bewusstsein ziehen? Nur desinfizieren und hoffen, dass es besser wird?
Kann ich in der Zwischenzeit irgendwas machen, um ihm zu helfen? Ich will nicht groß am Zahn herumfummeln, weil ich Angst habe dass er ausfällt und die ganzen Keime dann noch mehr schaden verursachen können. Ich hätte Octenisept zum desinfizieren da, ist das empfehlenswert oder soll ichs lieber lassen...?
-
hm. Eine richtige Narkose ist das ja nicht, nur eine Sedierung. Wie wackelig ist der Zahn denn? Vllt Kater zumindest etwas sedieren, dabei an nen Tropf hängen und dazu Lokalanästhesie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!