Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Aber bei dem rosanen Link, wo man dann zu "Rosis" Website kommt, steht was von Chis.

    Chi würde da auch eher passen von Größe und Co aber völlig gleich, was für eine Rasse das ist - mir wird ganz furchtbar anders wenn ich die Bilder sehe :(

  • Hat jemand Erfahrungne mit OP Versicherungen?
    In meinen Bedingungen steht Operation unter Narkose, jetzt ist Aragorn gestern nur mit örtlicher Betäubung genäht worden. Da hab ich wohl wenig Chancen, daß die das übernehmen, oder? (ich dachte, ich frag erstmal hier, eh ich da anrufe...die Rechnung hab ich eh noch nicht, die gibt es nach dem Fäden ziehen)

    In unseren "Geschäftsbedingungen" steht, dass die Versicherung "chriurgische Eingriffe unter Vollnarkose" übernimmt. Mir wurde das so erklärt:

    Hund bricht sich das Bein beim Spielen, muss unter Vollnarkose operiert werden - Kosten werden übernommen

    Hund verschluckt Socke, muss unter Vollnarkose mit Endoskop entfernt werden - Kosten werden NICHT übernommen

    Hatte neulich erst Kontakt zur Versicherung, denn die Entfernung einer Scherbe aus der Pfote unter Vollnarkose ist scheinbar kein chrirugischer Eingriff :D

    Von meiner Versicherung würde dein Fall also nicht übernommen werden.

    Gruß
    Gesa

  • @Sammaja: Das hatten meine Jungs auch. Arren, weil "gruuuuuselig" und Hamilton aifgrund von Wachsamkeit und "gruuuselig! Mama!!!"
    Bei meinen hat geholfen hinzugehen, das Diung selber zu betrachten, dann zu tätscheln und den Hunden "Ist okay." zu sagen und weitergehen als wärs das normalste auf der Welt.
    Mülltonnen die im Dunkeln plötzlich woanders stehen als vorher sind aber auch wirklich beängstigend... Die fressen kleine arme Hunde, ganz bestimmt! :D

  • Ruby hatte am Anfang auch Probleme im Dunkeln. Die hat z.B. ständig parkende Autos angebellt. Ich bin auch einfach weiter, hab "Alles ok" gesagt und manchmal waren wir auch zusammen das böse Ding antatschen.
    Allerdings bin ich auch mal nen Bogen gelaufen, weil zu viele von solchen Situationen nur dazu führen, dass sie noch gereizter ist. Fordern ja, aber nicht überfordern - das hats bei uns gebracht.

  • Darf ein TA ohne Komplikationen oder Schwierigkeiten "einfach so" den 2- und teils sogar 3-fachen Satz für seine Leistungen verlangen?

    Mein Casanova ist extrem brav beim TA und lässt alles total lieb über sich ergehen, es war auch alles kein schwieriges Unterfangen und mit Termin zur normalen Sprechzeit - trotzdem ist die Rechnung wirklich EXTREM teuer geworden...

  • Also laut GOT hat das sehr wohl was damit zu tun.

    Zitat

    ...insbesondere der Schwierigkeit der Leistungen, des Zeitaufwandes, des Wertes des Tieres...


    Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/got/BJNR169100999.html

    Also wenn durch das Verhalten alles deutlich länger dauert oder schwieriger ist, darf er das berechnen.

    Hm... Also die großen teuren Sache sind 2-fach berechnet, die kleinen Sachen (zB. intramuskuläre Injektion) 3-fach, obwohl definitiv kein Notfall...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!