Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Dann kann(!) es ein Warnbellen sein. Die Bellform ist aber eher seltener.
    Also dein Hund möchte dich vor etwas warnen, das er als ungewöhnlich auffasst.

    Das ist ein einzelner, kurzer und scharfer Beller.


    Hmmm... Wenn Du denkst, dass sie sich reinsteigern kann würde ichs schon gezielt üben.
    Wenn Du, wie Goldenboy, eher davon ausgehst, dass es eine pubertär bedingte Unsicherheitsphase ist, würde ichs mit der von Goldenboy beschriebenen Methode machen und dem ganzen nicht großartig Aufmerksamkeit schenken.

  • Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die ganzen Tipps! =)
    Wenn sie tagsüber vor etwas Bammel hatte, bin ich auch einfach mit ihr zu dem jeweiligen Ding hin oder bin stehen geblieben und hab sie ganz in Ruhe gucken lassen. Allerdings wufft sie tagsüber halt auch nicht sondern stellt dann 'ne Bürste oder ist halt generell nervös/hibbelig.
    Es hat sich dann immer von selbst erledigt. Sie hat fix gemerkt, dass das Geräusch/der Gegenstand usw. gar nicht schlimm ist. Für ruhiges Verhalten hab' ich sie dann i.d.R. verbal gelobt.
    Soll ich sie denn gucken lassen wenn ich merke, dass sie unsicher ist bzw. Angst hat oder lieber weiter/in die andere Richtung weg gehen?

    Millemaus: Für einen Corgi wäre Warnbellen halt eigentlich nicht ungewöhnlich. Sie haben einen relativ ausgeprägten Wachtrieb, wobei der bei Carlie - bis auf im Dunkeln eben - bisher gar nicht vorhanden ist.

  • Wenn Du sagst, dass Warnbellen für Corgis normal ist (ich kenn mich mit der Rasse nicht aus ;) ) würd ich ihr vermitteln: "Jopp, alles klar! Ich hab das auch gesehen/gehört und Du brauchst Dich nicht drum kümmern."

    Soll ich sie denn gucken lassen wenn ich merke, dass sie unsicher ist bzw. Angst hat oder lieber weiter/in die andere Richtung weg gehen?

    Die Frage hast Du dir ja eigentlich selber beantwortet, in dem Du beschrieben hast, wie Du es tagsüber machst. Wenn das tagsüber funktioniert, warum dann nicht auch Abends/im dunkeln?

  • Ich hab' einfach Angst, ihr das Bellen ausversehen zu bestätigen. :tropf:
    Aber ich denke mal, ich werde es mal probieren so zu machen wie am Tag auch.

    Bisher lief das im Dunkeln immer so: Sie starrt irgendwo hin (vor ein paar Tagen z.B. zu Männe, der mit der Taschenlampe im Dunkeln nach etwas geschaut hat), wufft einmal - Ruhe. Sie starrt dabei aber weiter. Wenn nichts weiter passiert, wufft sie dann nochmal. Aber immer nur einmal, sehr "kurz" und scharf.
    Also es würde schon zu Warnbellen a la: "Frauchen, guck mal! Da!" passen.

  • Nova macht auch einzelne Warnbeller. Ist egt die eunzige Art und Weise wie er überhaupt mal bellt. Ganz selten macht er auch mal 3x svhnell und zieht den letzten etwas lang..
    Also WuWuWuuuuuUuu.

    Ich würds wie tagsüber auch machen. Bellen ist ja nur ein verstärktes Anzeichen =) bzw möchte sie dir mitteilen, dass da was komisches ist. Guggt ihr euch das an regelst du 1. Die Situation und 2. Zeigst du ihr, dass nix ist.

  • Hat jemand Erfahrungne mit OP Versicherungen?
    In meinen Bedingungen steht Operation unter Narkose, jetzt ist Aragorn gestern nur mit örtlicher Betäubung genäht worden. Da hab ich wohl wenig Chancen, daß die das übernehmen, oder? (ich dachte, ich frag erstmal hier, eh ich da anrufe...die Rechnung hab ich eh noch nicht, die gibt es nach dem Fäden ziehen)

  • Zitat

    mein Freund und ich sind gerade über diese Seite gestolpert mit dem Bild von einem.. Tier.. weiß einer was das ist? Soll das ein Hund sein?? :schockiert:

    http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CGkQrQMwFg

    erste Spalte ganz rechts, Unterschrift "double merle".

    Da steht doch drunter ne Web-Adresse. Ein Teil davon: "merlexmerle" - also wohl Gendefekt. Und nachdem das ne Bordercollie-Website ist, dürfte das ein Border mit Gendefekt sein.

    Hier ist auch der Link (rosa geschrieben) auf der Website zum Bild:
    http://cantfightthemoonlight.nl/merle-x-merle/

  • Zitat

    Hat einer von euch 'nen Tipp, wie man Hunde am Besten die Unsicherheit im Dunkeln nimmt? Carlie fängt - warum auch immer - plötzlich an, im Dunkeln Dinge anzubellen, die ihr "unheimlich" sind...

    Ich würde gar nicht erst so lang warten, bis der Hund bellt. Einfach nen Blick dafür kriegen, was der Hund komisch findet, und ihn, wenn Du sowas siehst, zu Dir rufen und notfalls ins Fuß nehmen. So lernt er, wenn was seltsam ist, bei Dir Schutz zu suchen. Zusammen hingehen kann man dann immer noch. Kannst auch generell im Dunklen nen kleineren Radius einfordern oder so, damit Du schneller sehen kannst, wenn sie was komisch findet (wenn sie z.B. langsamer wird, oder die Nasse hoch geht, oder sie nen Sprung zur Seite macht, dann schnell eingreifen, bevor sie hinrennt und/oder kläfft).

    Ich hatte das Problem mit Biene, die z.T. nachts Leute stellen zu müssen glaubte. Inzwischen brauch ich fast nimmer aufzupassen, weil sie gelernt hat, wenn ihr was komisch ist, zu mir zu kommen, statt die Leute anzubellen. Mein Hund muß die Leute nicht toll finden, warum sollte ich sie also schönfüttern, das sind wildfremde Leute, und wenn ich den einen schönfüttere, kommt morgen ein Anderer "Komischer" entgegen. Die hat zu mir zu kommen, der Schutz, den ich ihr dann gebe, ist genug Bestätigung, und auch so lernt sie, daß ihr von denen nix getan wird, sodaß sie sie nicht zu stellen braucht.

    Warum immer erst so lange warten, bis man nur noch re-agieren kann, dann doch lieber agieren, oder? :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!