Großer, massiger Hund gesucht
-
-
Wenn dir ein Dalmatiner zu aktiv ist und zu viel Schutztrieb hat, dann streich den Rottweiler ganz schnell von der Liste.
Warum kein Labrador? Die sind doch auch gross und massig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Geschnarche, Sabber
Kenne keinen einzigen schnarchenden Boxer, aber schnarchende/röchelnde Bulldoggen.Als Reitbegleiter würde ich trotzdem etwas Leichtfüßigeres nehmen. Viele Molosser sind ein wenig kurzatmig und hitzeempfindlich. Der liegt dir dann im Sommer nach 100 m im Gras und will nachhausegetragen werden.
-
meine nachbarn haben einen irischen wolfshund. er läuft locker am pferd mit, ist äusserst feinfühlig (besonders bei kleinen hunden) keine aggression. ein sehr gutmütiger, eleganter hund mit wunderbarem charakter.
-
Also ich habe einen Rottweiler....
Als Reitbegleithund ist sie jedenfalls nicht tauglich. Schon als Farrad-Hund musste ich einsehen, dass es wir es vergessen können.
Der Schutztrieb wird immer mal wieder übertriebn. Sie beschützt mich, und mein Eigentum, das wars.
Aber als Reitbegleithund wirst Du mit einem "massigen" Hund nicht glücklich.Es gibt so viele mittelgroße oder auch grosse Mischlinge. Mein Filou z.B. ist ein Pointermix, der würde sich hervorragend als Reitbegleithund eignen. Er läuft auch locker neben dem Fahrrad her.
Dass mit dem Yorkie sehe ich nicht als Problem, ich habe auch einen Rottweiler zu einem Pekinesen. -
Ich würde einen sportlichen labbi nehmen!
Wenn ich an den von meinen Eltern denke, der wäre bei dir im Hundehimmel!!
Ruhige schnüffelspaziergänge, am Pferd richtig laufen, Kinder im jungendwerk und noch nen kleinen Hund als Kumpel.
Ein traum für die kurze.
Du hast mit labbis wahrscheinlich den Vorteil, dass er im Jugendwerk gut akzeptiert werden wird, er ist sportlich und aktiv wenn er nicht fett gefüttert wird, aber zuhause auch ruhig und nicht ständig auf der Suche nach Beschäftigung.
Und er hat keinen schutztrieb.
Finde ich persönlich in deiner Situation eigentlich ganz wichtig.
Ich würde meine nicht mit zum Stall nehmen wo viele fremde Menschen und evtl Hunde sind, und schon gar nicht mit ins Jugendwerk.
Sie ist händelbar ja und reagiert auch aufs nein aber ich muss immer!! Bei ihr sein in solchen Situationen. Fänd ich persönlich zu anstrengend.Ja der labbi haart... Und er kann auch jagttrieb entwickeln. Aber in der Regel nicht sooo heftig das man es nicht hänseln kann.
Boxer sabbern und haaren ebenfalls ( unser auf jeden Fall.... Find ich persönlich ganz schrecklich )
Und rottis sind tolle Hunde aber ob du den mit zur Arbeit nehmen darfst ?? Ich glaube da kann der Hund noch soooo toll sein, es gibt einfach viele Vorurteile. Selbst wenn er in deinem lb. nicht auf der Liste steht.LG Rebecca
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Zitat
Wenn dir ein Dalmatiner zu aktiv ist und zu viel Schutztrieb hat, dann streich den Rottweiler ganz schnell von der Liste.
Warum kein Labrador? Die sind doch auch gross und massig.
Die Aktivität draußen stört mich nicht, aber dieses permanent hibbelige von welchen die ich kenne geht nicht. Drinnen soll es ruhig zu gehen.
Den Labrador finde ich vom Charakter her auch gut, aber ich habe bis jetzt bei keinem Züchter im Internet Hunde gesehen, die ich hübsch finde. Und i.d.R. sind sie auch relativ klein.
ZitatIm Moment spinnt mein Rechner aber du kannst mal hier gucken:
https://www.facebook.com/jennifer.kreuz…&type=3&theater
Am Wochenende werde ich mal mit meinem Freund reden und die Rassevorschläge durchgehen.
Also schnarchen tut der Kleine nicht viel, da sind die beiden Großen wirklich schlimmer. Und sabbern tut meiner wirklich nichtDie Mama von dem Kleinen wurde vor einer Woche gedeckt, also wenn alles gut läuft, werden Mitte Februar Babys erwartet.
Das ist ja ein HübscherHaben die Zücher eine HP und würdest du mir den Link mal bitte als PN schicken?
-
Dalmatiner wurden ursprünglich als kutschenhunde gezüchtet und sind daher gut geeignet
Oder Jack russel ein toller Begleithund und toll um mit ihm zu arbeiten :)
Und sry ich wollte nur Vorschläge machen!!!
Labrador ist eher ein apportierhund daher eher nicht unbedingt gut als Begleithund
Das sind Tipps und nicht mehr kommt immer darauf an wie man den Hund erzieht dann könnte ein collie sich auch gut eignen
-
Zitat
Dalmatiner wurden ursprünglich als kutschenhunde gezüchtet und sind daher gut geeignet
Oder Jack russel ein toller Begleithund und toll um mit ihm zu arbeiten :)
Und sry ich wollte nur Vorschläge machen!!!
Labrador ist eher ein apportierhund daher eher nicht unbedingt gut als Begleithund
Das sind Tipps und nicht mehr kommt immer darauf an wie man den Hund erzieht dann könnte ein collie sich auch gut eignen
Vielleicht doch eher die Finger still halten als mit solchen Äußerungen "glänzen"
(meine Meinung: wenn ich von einem Thema wenig bis keine Ahnung habe, dann muss ich meinen Senf nicht dazugeben, sorry)
-
Dann google dann weist du das ich recht habe ! Egal mir zu kindisch !!!
-
Zitat
Dann google dann weist du das ich recht habe ! Egal mir zu kindisch !!!
QueenyQ hat vollkommen Recht. Was du schreibst ist - und das ist nicht böse gemeint - kompletter Käse.
Im Netz findet man, wenn man nur gut genug sucht, zu jedem erdenklichen Thema Unwahrheiten. Gerade in Bezug auf Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!