Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
@hunley9001 und @Bonadea Wie gesagt war es mein erster Eindruck aus der Vorschau.
Da sah man nur, wie sie stand und sich mit dem Rütter unterhielt und der Hund sprang wie ein Irrer drumherum
Da fehlte eben der Kontext.Bea startet hier übrigens in ganz normalen Turnieren - also bei ganz normalen Startern ohne Behinderung. Sie meistert das alles wirklich sehr beeindruckend, bringt regelmäßig Läufe durch und ihre Hunde sind wirklich super ausgebildet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das schwierigste ist auch die Ausbildung des Hundes, sodass er so perfekt auf Distanz arbeitet. Das eigentliche führen liegt dann am Gefühl und am Teamwork. Border Collies können aber eh ganz gut auf Distanz arbeiten - liegt ja auch in den Genen ;-)
Aber Bea macht das wirklich t8ll -
Bea ist für mich eine der wirklich guten Ausbilderinnen unter den Para-Agisportlern. Durfte sie hier mal live sehen - irre!
-
Bei uns sagen alle "agility" wie mans schreibt ..nicht englisch und nicht mit ä
und auch als Abkürzung agi und nicht ädschi
Hahaaa, ich schmeiß mich weg...
Neue Welten tun sich da auf.
-
Schade, dass er nicht die Agisportlerin über die Sendung hinweg begleitet, das hätte mich irgendwie mehr interessiert...
-
-
Finde es sehr schade, dass es jetzt wieder um ein "Nichthundethema" geht.
Also klar, er hat einen Hund, aber geht eher irgendwie wieder in Richtung letzter Woche. -
stimmt, es wird schon wieder langweilig...
Die erste Hälfte der Sendung war deutlich interessanter. -
Also in NRW zumindest gibt es ziemlich viele Hallen :-)
Ach echt? Das ist natürlich toll. Ich wüsste hier nichts. Wenn hier was in Hallen ist, ist's in Reithallen.
Schade, ich hätte auch gern mehr von ihr gesehen. Fand ich sehr spannend .
-
Ich sage jetzt seit über 14 Jahren Ätschilitie
Habe den Bericht leider verpasst. Aber um den Hund wirklich auf Distanz zu arbeiten brauchst du ne gewisse Portion Trieb und Power. Ne halbe Schlaftablette (wie mein Lionn z.b.) dem jeder Schritt zuviel ist und der für jeden meter angebettelt werden muss wird nie auf Distanz gehen.
-
Schade, dass er nicht die Agisportlerin über die Sendung hinweg begleitet, das hätte mich irgendwie mehr interessiert...
Finde es sehr schade, dass es jetzt wieder um ein "Nichthundethema" geht.
Also klar, er hat einen Hund, aber geht eher irgendwie wieder in Richtung letzter Woche.stimmt, es wird schon wieder langweilig...
Die erste Hälfte der Sendung war deutlich interessanter.
Ja, das geht mir genauso... schade eigentlich!Klar, es ist bewundernswert, wie behinderte Menschen im Rollstuhl ihr leben meistern und nach vorne schauen und verdient unser aller Respekt und Hochachtung, aber der 2.Teil der Reportage ist definitiv wieder kein Hundethema.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!