Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ich find Ätschiliti auch total komisch, ich hab auch immer Ägiliti gesagt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was hat das mit Hundeprofi zu tun?
Und ja, es wird Ätschility ausgesprochen
-
Ach mist und die Agi-Frau war schon?
Ich hab zu spät eingeschaltet und dachte bis vor 10 Minuten die kommt noch
-
Hier kann man sich anhören wie Agility ausgesprochen wird.
dict.cc | agility | Wörterbuch Englisch-DeutschIch fand den ersten Teil natürlich auch spannender aber der junge Mann wirkt sehr symphatisch und von daher gucke ich es einfach trotzdem weiter. Wie Rütter im Rollstuhl versucht mit ihm mitzuhalten ist schon irgendwie sehr unterhaltsam...
-
ärschility wäre richtig weil das Wort Englisch ist da ich lange in den USA und Schottland gewohnt habe macht mich es wahnsinnig wenn jemand agility sagt oder schlimmer...agi
Die Distanz Arbeit war super!
Der Rest der Show ist doof find ich. Ist Interessant ja, aber hat nichts mehr mit Hunden zu tun
-
-
Ich sage jetzt seit über 14 Jahren Ätschilitie
Habe den Bericht leider verpasst. Aber um den Hund wirklich auf Distanz zu arbeiten brauchst du ne gewisse Portion Trieb und Power. Ne halbe Schlaftablette (wie mein Lionn z.b.) dem jeder Schritt zuviel ist und der für jeden meter angebettelt werden muss wird nie auf Distanz gehen.
Erzähl das Baasies nicht ;-)
-
Den jungen Mann find ich auch sehr sympathisch und den Rütter sowieso immer unterhaltsam. Trotzdem schade dass der Hund bei ihm nun gar keine besondere Rolle gespielt hat. Musste direkt an diese alte Folge denken als er mit dem Blindenhund unterwegs war. Sowas in der Art hätte ich dann schon spannender gefunden.
-
Ich muss auch nochmal zum OT beitragen:
Bei mir ist es so, dass ich Agility tatsächlich immer noch deutsch ausspreche. Liegt einfach denke ich daran, dass ich den Begriff schon kennengelernt habe bevor ich überhaupt abgefangen habe Englisch zu lernen. Ich hab dann also einfach als Kind die Aussprache meiner Agi-Gruppenmitglieder angenommen und beibehalten (obwohl mir die engl. Aussprache natürlich mittlerweile bekannt ist). Ich studiere Anglistik und finde das Eindeutschen von englischen Begriffen auch schrecklich, nur in dem Fall irgendwie nicht.
-
Bei mir ist es so, dass ich Agility tatsächlich immer noch deutsch ausspreche.
Ich auch, so wie es geschrieben wird. Bei dem anderen Aussprechen käme ich mir recht blöd vor
-
Ich fand den ersten Teil auch sehr interessant und unterhaltsam. Klasse was die Frau alles leistet mit den Hunden
Und zur H.B. Unterwäsche, brav gewechselt hat er die auch noch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!