Suche: Den teuersten Hund für Otto-Normalhalter
-
-
Man kann aber nicht alles retten und wenn ich bestimmte Vorstellung von "meinem" potentiellen Hund habe kaufe ich mir den auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja es gibt zig TH-Hunde. Deswegen finde ich da noch lange nicht den Hund, den ich haben möchte und haben kann
Dieses 'wie kann man es nur wagen' ist hier auch nicht das Thema
-
Mir ist es egal, wenn jemand so viel für seinen Hund ausgibt, aber ich lese hier im Forum auch so oft, dass seriöse Züchter ja nicht an ihren Hunden verdienen, weil sie soooo viel ausgeben für die Untersuchungen und die Papiere und das ist einfach so nicht wahr. Die Züchter die ich kenne züchten mit Verband und sagen ganz klar, dass sie gut daran verdienen, sonst würden sie sich das nicht antun.
-
Zitat
Man kann aber nicht alles retten und wenn ich bestimmte Vorstellung von "meinem" potentiellen Hund habe kaufe ich mir den auch
Edit: Es gibt einen Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl...
Ich finde es immer wieder faszinierend dass die Leute von einem 7 Wochen alten Hund den sie fünf mal gesehen haben (oder am besten nur auf Fotos) wissen dass es genau ihr Hund sein wird.
Gott sei Dank ist es hier nur ein Internetproblem.
Die Realität ist nochmal anders.
In etwa 1/4 sind Hunde die eine bestimmte Rasse haben mussten und der restliche Großteil wurde von Pflegestellen oder aus Tierheimen ausgesucht.So einen Spitz(?) wie im Startpost habe ich letztens irgendwo gesehen. Und ich habe noch gerätselt was dort für eine riesige Pusteblume läuft.
War ja schon putzig. -
Ich habe mich in meine Jungs verliebt ohne sie einmal bzw nur 1x live gesehen zu haben
Gibt's alles
-
-
Die teuersten Hunde...???
....die habe ich , denn die sind mit keinem Geld der Welt zu bezahlen !!!!!
-
Zitat
So einen Spitz(?) wie im Startpost habe ich letztens irgendwo gesehen. Und ich habe noch gerätselt was dort für eine riesige Pusteblume läuft.
Süsse Vorstellung! -
Zitat
Das Verrückteste was ich persönlich erlebt hab, waren Taubenzüchter (junge Leute, damals Anfang 20) die sind ein Zuchtpäärchen für 50.000,- (damals auch noch in Mark) gemeinsam gekauft haben und einen Vertrag htten, wer welche Nachzucht in Folge (Tauben leben immer nur zwei Eier) bekommt.... unfassbar und, einige Jahre später brachen in Hannover Leuts in eine Gartenlaube ein und verspeisten die dortigen Zuchttauben, aber auch um die 25.000,- € / Stück. Das war mit Sicherheit das teuerste Mahl ihres Lebens, ob sie davon gewusst haben?
OMG!!!
Makaber. Aber lustig...Die teuerste Taube die ich bisher in der Hand hatte war 1200 € wert (bzw war dafür gekauft worden). Ich weiß wohl, dass es Leute gibt, die fünfstellige Beträge für Tauben ausgeben, aber life hab ich solche Leute noch nicht kennengelernt und auch so ein Tier noch nicht gesehen.
Eine mir bekannte Zwergspitzzüchterin hat sich ein Geschwisterpaar aus dem Ausland importiert als potenzielle Zuchttiere. Für beide zusammen 7000€ Kaufpreis. Dazu natürlich nochmal ein paar 100 € für den Transport, die Importpapiere usw, aber das fällt dann ja kaum noch ins Gewicht.
Wenn man das bei den ungefähr meerschweingroßen Welpen mal in €/g Körpergewicht umrechnet, wow! -
die Tauben waren nicht Besonders, die sahen auf wie ganz normale graue Haustauben..... nix schönes oder so, nö nö - nur schnell..... Brieftauben eben.
Es gibt Zeiten im Leben, da muss es ein Rassehund sein und es gibt Zeiten, in denen stellt man fest, das es das nicht ein muss - so habe ich heute Mixe aus Spanien, zugegeben, zwei hintereinander der gleichen Art - glaubt ir hier kaum jemand, dass das Mixe sind - und wenn ich noch so einen fände, wäre es sofort meiner.... was ich nicht mehr will sind Junghunde, der Tupf meiner Tochter bringt mich grad um meinen Verstand. Muss aber jeder für sich entscheiden, es gibt durchaus gute Gründe für das eine oder das andere.
Und ansonsten denke ich, was der Markt bezahlt ist der Wert..... würde ja kaum einer fordern, wenn er es denn nicht bekommen würde..... ganz einfach.
Sundri
-
Es geht da wirklich meistens nur um die Flugleistung. Also mein Opa hat früher auch Tauben gezüchtet. Er hat bei sich einen Taubenschlag stehen, der ist fast so groß wie sein Haus. Und ja, die Summen die dort teilweise geflossen sind, sind schon nicht zu unterschätzen. Wenn man das "so richtig" macht ist das wirklich ein sehr kostspieliges und aufwendiges Hobby, was auch noch ne Menge Dreck und Arbeit macht. Fand es immer faszinierend was da so alles hintersteckt. Da müssen Raubvögel vom Schlag verscheucht werden oder auch die ganze Registiertechnik, wann welche Taube genau ankommt... Oft sind da ja nur Sekundenunterschiede...Und ich weiß auch noch wie schlimm es dann war wenn man "zu hoch gepokert" hat und eine Taube, die bereits mehrer tausend Euro wert war, dann nicht nach Hause kommt oder genau dann mal bei einem Flug schlecht abschneidet...
Oh man. Kindheitserinnerungen wie wir Kinder mit den Worten "Die Tauben kommen gleich an" ins Haus geschickt wurden und Opa gefühlte Stunden pfeifend im Garten stand. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!