Suche: Den teuersten Hund für Otto-Normalhalter

  • Zitat


    Ich gönne jedem seinen Mali, Aussie etc wenn derjenige weis was er tut und auch Spass daran hat wirklich mit dem Hund zu arbeiten.


    Das ist der Punkt: du weißt zumindest, was du dir ins Haus holst. Bei einem Mix (erst recht bei einem Welpen), weißt du das oftmals eben genau nicht. Du tust so, als sei ein Mix eh ein "0-8-15"-Hund (was ein blöder Ausdruck), aber der bringt doch genauso alles und nichts mit. Nur hast du da eben oftmals hinterher die Überraschung. Und ich weiß z.B. sehr wohl, ob z.B. Jagdtrieb, Schutztrieb, starker Arbeitswille... in mein Leben passen oder nicht. Meine beiden Rassehunde haben ihre Rassebeschreibung übrigens recht genau studiert ;) . Würde ich einen erwachsenen Hund aufnehmen wollen, würde ich allerdings sehr wohl einen Mix nehmen, sofern ich den vor der Übernahme gut kennen lernen kann, bzw. da wär es mir schnuppe, ob Mix oder Rasse

  • Zitat

    Mit so nem teuren Hund kann man dann aber nicht einfach mal so durch die Gegend latschen, oder? Da muss ich ja Angst haben den lockt mir jemand mit ner billigen Leberwurst von der Seite. Kann ich ja gleich die Rolex mal im Schwimmbad liegen lassen....


    Hähä- ja, dasselbe hast aber, wenn Du mit nem ausgebildeten Blinden-oder Rettungshunde unterwegs bist..... Was meinst, mit was die kalkuliert werden vom Wert her..... ;-)


    Bislang hat sich bei meiner Rettungs-Biene aber noch keiner versucht.... *gg
    (naja - wer kommt auch auf die Idee, ein Zwergpudel könnte ein Rettungshund sein - insofern ist sie ja eigentlich gut getarnt.....*lach....)

  • Zitat

    ......
    Naja zumindest ignoriert jemand der beim Züchter kauft die Tatsache, dass es jede Menge Mischlingshunde (übrigens auch Hunde der "Lieblingsrasse") im Tierheim sitzen bleiben und unterstützt damit die (oftmals unsachgemäße) Hundevermehrung, "obwohl es doch genug Hunde gibt". ......


    Klar - und wenn Du nen Blindenführhund ausbilden möchtest, gehst mal eben ins Tierheim und holst Dir n kleines Überraschungspackerl, das Du auasbilden wirst - der bleibt dann leider ein bißchen zwergelig und entwickelt evtl. nen satten Jagdtrieb oder ein klein wenig Schutztrieb - aber Hauptsache, Du hast nen Hund gerettet.....


    Es gibt nun mal bestimmte Aufgaben für einen Hund, für die auch auf der Seite des Hundes bestimmte Voraussetzungen benötigen, die ein Tierschutzhund nicht sicher erfüllen kann. Wie viele Hunde soll so jemand kaufen, bis er einen passenden darunter findet, nach 6 Ausbildungsversuchen, die abgebrochen werden müssen?


    Und wenn ich ein kleines Kind habe, sodaß ich nur einen ausgesprochen kinderfreundlichen Hund haben möchte, dann hole ich mir auch nicht unbedingt nen Tierheim-Hund, von dem ich nie weiß, was er schon erlebt hat mit kleinen Kindern!


    Muß man immer gleich so missionierend sein? Das kommt echt nicht nett rüber.....

  • Ich finde die Diskussion hier spannend! :D


    Bis jetzt hatte ich lauter Mischlinge, angefangen bei einem Pekinese + ?, den meine Eltern geschenkt bekommen haben und der uns ständig beißen wollte.
    Aber daran kann ich mich (Gott sei Dank) nicht mehr so genau erinnern; danach kam ein Dackel-Mix-Welpe aus dem Tierheim, tja, ich war ein Kind und meine Eltern wussten mit dem Jagdtrieb null umzugehen, als dann auch noch die Tochter unseres Hundes bei uns einzog, waren die Beiden plötzlich ständig auf Tour und meine Eltern überfordert :???:


    Danach hatte ich eine wirklich tolle Mischlingshündin mit meinem Freund, sie war nicht besonders hübsch aber eine Seele von Hund (Bauernhofhund für 50€)


    Haben wir gesehen und genommen.


    Jetzt habe ich zwar einen Rassehund aber auch das war Zufall, da sie bei einer guten Freundin um die Ecke auf die Welt kam und als Kleinste und Hellste, überblieb. Da hab ich sie kurzerhand geschnappt :rollsmile:
    Und zum ersten Mal habe ich mich mit Rasseeigenschaften beschäftigt (übrigens bevor ich sie übernommern habe) und ich bin jedes Mal aufs neue erstaunt, wie präzise diese zutreffen, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.


    Also die Aussage, man weiß auch nicht bei einem Rassehund was man sich ins Haus holt finde ich mehr als naiv. Und ich bin so begeistert von ihren Eigenschaften und den Rassemerkmalen, ich würde mir wieder einen Rassehund holen!
    Man weiß einfach ob der Hund in sein Leben passt.


    Stellt euch vor ihr holt euch den Bauernhofhund, der plötzlich Jagdtrieb hat, oder Schutz oder was weiß ich und dann ist vielleicht wieder einer im mehr Tierheim!


    Ich finde es wäre viel besser wenn mehr Leute sich mit den jeweiligen Rassen auseinander setzen und sich gut überlegen was sie sich ins Haus holen!
    Ich finde es sehr löblich sich TH-Hunde zu holen, aber Rassehund-Besitzer zu verurteilen, hat für mich den fahlen Beigschmack eines unwissenden, Heiligenscheinträgers. Sry :mute:

  • Da die Jagd angesprochen wurde: Außer in Niedersachsen darf man mit keinen Mischlingen die Jagdhundeausbildung machen, und in Niedersachsen auch nur, wenn sie zumindest optisch einem Jagdhund entsprechen. Dasselbe gilt für Schäfer, etc. und andere Leute, die mit ihren Hunden arbeiten bzw. auf sie angewiesen sind.
    Aber genug OT dann.

  • Zitat

    Meine Lieblingsrasse ist nicht umsonst vom aussterben bedroht (bzw waere es ohne die bösen Zuechter schon :hust: ) die findeste kaum im TH :rollsmile:


    War auch mein Beuteschema, dann habe ich im TH einen gefunden und kam mit einem Pekinesen nach hause. :lol:

  • Zitat

    Meine Lieblingsrasse ist nicht umsonst vom aussterben bedroht (bzw waere es ohne die bösen Zuechter schon :hust: ) die findeste kaum im TH :rollsmile:


    Der Pekinese ist sicher ein gutes Beispiel für seriöse verantwortungsvolle Zucht. :hust:
    Wir hatten selbst mal einen...ist allerdings schon 25 Jahre her. Hoffe nur das da jetzt vernünftiger gezüchtet wird.

  • Zitat

    Lionn hat Spitze, keine Pekinesen ;)


    Ups sry...dachte es ging um Pekinesen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!