Suche: Den teuersten Hund für Otto-Normalhalter
-
-
Niemand muss mit meiner Denkweise übereinstimmen, ich aber auch nicht mit den Denkweisen anderer.
Und von der anderen Seite kommen ja auch ziemlich provokante Bemerkungen wie beispiesweise, dass ich meine "Pflegetrieb" woanders ausleben soll...Wenn ich als 08/15 Mensch zb. einen Hund brauche der so und so ist, mir also diese der jene Hunderasse aussuche, weil mir bestimmte Eigenschaften gut gefallen verstehe ich eines nicht...
(Und da muss sich nicht jeder gleich angegriffen fühlen)
Hier wurde also oft geschrieben, dass man eben gern weiß was man sich ins Haus holt und sich unter anderem für ein Rassehund mit den spezifischen Wesen/ Eigenschaften entscheidet, weil man da weiß was man hat.
Wenn nun aber ein Secondhand-Hund ob im Tierheim hier, im Ausland oder über Bekannte ein Hund genau diese Eigenschaften mit sich bringt und dabei ein Mix ist oder Rassehund ist, der aber nun mal schon existiert....
Ja, dann hab ich doch was ich will und muss nicht extra noch in welcher Form auch immer produzieren lassen.(?)Das meinte ich mit ..."es gibt ja eine Menge "perfekter" Hunde bereits"!
Und dass es dann immer mal wieder Leute gibt die Spezialisten unter den Hunden für bestimmte Aufgaben brauchen und dann auf dafür bestehende Rassen zurück greifen, kann ich verstehen.
Aber sonst?
Gehts da nur ums Aussehen?Ich kann mich gut mit verschieden Typen anfreunden, wenn alles andere passt, obwohl ich durchaus meine Favoriten hab was Äußerlichkeiten betrifft.
Aber bei der Menge an Hunden denk ich mir, da ist doch echt für jeden was dabei!Erst heute hat mir eine Freundin von einer jungen Labradorhündin erzählt die dringend ein Zuhause sucht.
Wenn ich einen zweiten jetzt wollte könnte ich mir die ja ganz easy angucken und feststellen ob es der richtige ist. Noch einfacher ist es, wenn es Pflegestellen sind, die ihre Schützlinge über einen längeren Zeitraum bereits kennen lernen durften und dementsprechend auch wichtige Informationen über den Charakter mitteilen können.
Dafür muss ich mich doch nicht auf Wartelisten setzen lassen, wenn es einen passenden Hund vielleicht schon gibt. (?) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz einfach, gibt es keine Züchter mehr, weil keiner mehr hin geht, gibt es bald auch keine Rassen mehr.
Für mich gibt es den passenden Hund im TS weil ich lieber erwachsene Hunde will. Wollte ich einen Welpen würde ich zum Züchter gehen.
-
Was ist nun besser, jemand, der NUR EINEN Tierheimhund halten kann
aber moralapostelt oder
so böse Rassehundehalter und Hundeaussucher wie ich, die 2 Tierheimtölen und 2 Rassehunde haben?
Von der Menge der "geretten" schon vorhandenen Hunde, liege ich klar vorn
-
Die Frage Tierheim oder Rassehund stellt sich für viele hier oft gar nicht. Für das lokale Tierheim ist man schnell zu alt, zu jung, zu berufstätig oder man hat den Platz nicht, während gleichzeitig wg. Überfüllung geheult wird. Dass nicht alle dieser Interessenten (die dann 1x und nie wieder dort waren) dann etwa einen Tierschutzhund importieren oder auf fragwürdige Anzeigen im Internet reagieren wollen kann ich auch verstehen. Es gibt übrigens auch bei vielen Züchtern junge und erwachsene Hunde die gerne ein neues Zuhause hätten weil es im alten einfach nicht geklappt hat.
-
Zitat
Ganz einfach, gibt es keine Züchter mehr, weil keiner mehr hin geht, gibt es bald auch keine Rassen mehr.
Für mich gibt es den passenden Hund im TS weil ich lieber erwachsene Hunde will. Wollte ich einen Welpen würde ich zum Züchter gehen.
Ich wollte immer schon Hunde und keine Rasse...Mir persönlich ging es jetzt auch nicht um die Moral sondern den Irrglauben das man beim Züchter genau den Hund passend nach seinen Vorstellungen bekommt. Zu 90% ist Zucht Geldmacherei auf Kosten der Tiere. Die wenigen Idealisten sind doch eher die Ausnahme.
Dann ständig das Thema mit dem Überaschungspaket,Krankheiten etc bei TS Hunden. Ja das gibt es genau wie in der Zucht. Komisch das ansich TS Hunde in der Überzahl sind aber die allerwenigsten wirkliche Probleme mit denen haben. Kann jetzt aber nur von meinem Bekanntenkreis und eigenen Erfahrungen ausgehen. Ca. 8 von 10 Hunden sind hier TS Hunde und die die am meisten Probleme haben sind Rassehundbesitzer die sich einen Spezialisten ins Haus holen und nicht entsprechend auslasten.
Also nix mit Moralkeule, mir gehts nur darum das man Zucht nicht verherrlicht und auch mal klar die Nachteile anspricht.
Ich gönne jedem seinen Mali, Aussie etc wenn derjenige weis was er tut und auch Spass daran hat wirklich mit dem Hund zu arbeiten.
Ich habe auch vor jedem Züchter Respekt dem es wirklich in erster Linie um die Hunde geht...nur das ist halt leider nicht die Masse. -
-
Zitat
Wenn ich als 08/15 Mensch zb. einen Hund brauche der so und so ist, mir also diese der jene Hunderasse aussuche, weil mir bestimmte Eigenschaften gut gefallen verstehe ich eines nicht...
(Und da muss sich nicht jeder gleich angegriffen fühlen)
Hier wurde also oft geschrieben, dass man eben gern weiß was man sich ins Haus holt und sich unter anderem für ein Rassehund mit den spezifischen Wesen/ Eigenschaften entscheidet, weil man da weiß was man hat.
Wenn nun aber ein Secondhand-Hund ob im Tierheim hier, im Ausland oder über Bekannte ein Hund genau diese Eigenschaften mit sich bringt und dabei ein Mix ist oder Rassehund ist, der aber nun mal schon existiert....
Ja, dann hab ich doch was ich will und muss nicht extra noch in welcher Form auch immer produzieren lassen.(?)Und woher soll ich wissen, dass so ein Hund der richtige für mich ist? Die wenigen Informationen, die man dort über solche Hunde bekommt sind nicht ausreichend, denn selbst wenn ich der Optik halber eine Rasse ausmachen kann (woher sollen überhaupt irgendwelche Einschätzungen kommen wenn es keine Rassen gäbe?) heißt das noch lange nicht, dass dieser Hund nicht doch ein Husky im Schäferpelz ist. Bei einem Welpen, dessen Elterntiere ich kennenlernen kann, dessen Verwandschaft ich kennenlernen kann da bin ich mir einfach sicherer, dass es wirklich ein Schäferhund ist und kein Husky, der so aussieht.
Das meinte ich mit ..."es gibt ja eine Menge "perfekter" Hunde bereits"!
Und dass es dann immer mal wieder Leute gibt die Spezialisten unter den Hunden für bestimmte Aufgaben brauchen und dann auf dafür bestehende Rassen zurück greifen, kann ich verstehen.
Aber sonst?
Gehts da nur ums Aussehen?Wonach beurteilt man denn Tierheimhunde? Man sortiert sie auch irgendwelchen Rassen zu, um überhaupt irgendwas über sie aussagen zu können. Wenn man so flexibel ist und quasi jeden Hund gebrauchen kann bitte. Das kann man aber nicht von allen erwarten. Ich für meinen Teil hab genau so den ersten Hund gesucht - nach einer falschen Vorstellung, denn woher sollte ich wissen, dass ein deutscher Schäferhund nichts für mich ist, und woher sollte ich dann noch wissen, dass da vermutlich noch was anderes drinsteckt?
Ich kann mich gut mit verschieden Typen anfreunden, wenn alles andere passt, obwohl ich durchaus meine Favoriten hab was Äußerlichkeiten betrifft.
Aber bei der Menge an Hunden denk ich mir, da ist doch echt für jeden was dabei!Klar, nur nochmal die Frage: Wie will man ohne auf Rassen zu achten irgendwie wissen, ob der Hund ins Leben passt, wenn man gerade nicht nach der vorliegenden Optik geht? Der Hund auf deinem Avatar sieht ein bisschen nach einem Aussie aus, was hättest du denn jetzt gemacht, wenn der plötzlich ein Hund ist, der Husky-like gerne zieht und noch viel gerner jagt?
Erst heute hat mir eine Freundin von einer jungen Labradorhündin erzählt die dringend ein Zuhause sucht.
Wenn ich einen zweiten jetzt wollte könnte ich mir die ja ganz easy angucken und feststellen ob es der richtige ist. Noch einfacher ist es, wenn es Pflegestellen sind, die ihre Schützlinge über einen längeren Zeitraum bereits kennen lernen durften und dementsprechend auch wichtige Informationen über den Charakter mitteilen können.
Dafür muss ich mich doch nicht auf Wartelisten setzen lassen, wenn es einen passenden Hund vielleicht schon gibt. (?)Naja gut, Rassehunde, die in Not sind sind nochmal ein anderes Blatt, das kommt auch bei Zuchthunden mal vor, aber bis jetzt hat sich da noch für jeden Kandidaten ein gutes Zuhause gefunden und vermutlich einfacher als wenn der im normalen Tierheim vermittelt würde an die ahnungslose Familie mit Kind, die noch nie von dem Wort Malinois gehört haben und den Hund einfach nur schick finden.
Wie gesagt, hätte ich nicht selber so typisch planlos einen Hund geholt, bei dem wir Jahre gebraucht haben um miteinander klar zu kommen wäre ich da vermutlich auch aufgeschlossener.
-
Zitat
Ich wollte immer schon Hunde und keine Rasse...Ok, aber die Orientierung an Rasseeigenschaften macht es leichter den passenden Hund zu finden.
Zitat
Mir persönlich ging es jetzt auch nicht um die Moral sondern den Irrglauben das man beim Züchter genau den Hund passend nach seinen Vorstellungen bekommt. Zu 90% ist Zucht Geldmacherei auf Kosten der Tiere. Die wenigen Idealisten sind doch eher die Ausnahme.Dann ständig das Thema mit dem Überaschungspaket,Krankheiten etc bei TS Hunden. Ja das gibt es genau wie in der Zucht. Komisch das ansich TS Hunde in der Überzahl sind aber die allerwenigsten wirkliche Probleme mit denen haben. Kann jetzt aber nur von meinem Bekanntenkreis und eigenen Erfahrungen ausgehen. Ca. 8 von 10 Hunden sind hier TS Hunde und die die am meisten Probleme haben sind Rassehundbesitzer die sich einen Spezialisten ins Haus holen und nicht entsprechend auslasten.
Da können die Rassen aber auch nichts für, wenn eher nach der Optik als nach dem Wesen ausgesucht wird.
Und die Leute, die nach seltsamen Kriterien aussuchen, gibt es auf beiden Seiten.Zitat
Also nix mit Moralkeule, mir gehts nur darum das man Zucht nicht verherrlicht und auch mal klar die Nachteile anspricht.
Ich gönne jedem seinen Mali, Aussie etc wenn derjenige weis was er tut und auch Spass daran hat wirklich mit dem Hund zu arbeiten.
Ich habe auch vor jedem Züchter Respekt dem es wirklich in erster Linie um die Hunde geht...nur das ist halt leider nicht die Masse."Auch mal die Nachteile anspricht"?
Hm, das lese ich irgendwie hier oft genug.
Und warum nicht die, die sorgfältig und verantwortungsvoll züchten unterstützen?Sicher gibt es in der Zucht recht seltsame Dinge.
Ich habe ein Pekinesenmädchen aus dem TS. Weltbester Hund! Schaue ich mich auf Züchterseiten um, habe ich bis jetzt noch keinen Züchter gefunden von dem ich einen Pekinesen kaufen würde. Alle viel zu viel Fell, im Rassestandart steht das anders. Die anderen muss es aber irgendwo geben, meine ist schließlich auch keine Pelzkugel. -
Dann sag doch mal, wieviel Rassehunde du kennst, die sich trotz durchdachter Verpaarung und dem richtigen Umgang voellig anders entwickelt haben, als es zu erwarten war.
Ich finde im TH nicht den Hund, den ich will. 'Meine' Rasse landet da naemlich nicht, weil sich urploetzlich Umstaende aendern und der Hund keinen neuen HH ausserhalb des THs findet. Die landen da weil man sich nen Hund aus der Schwarzzucht holt (weil billiger), sich einbildet das geht schon irgendwie, usw.
Ich ganz persoenlich habe keinen Bock auf einen 2,5 jaehrigen Malirueden, der gelernt hat er kann einfach alles tackern wenn ihm was nicht passt.
Dazu sind mir meine Zeit, meine Nerven, usw. zu schade. Boese, ich weissDie normalen Malis die abgegeben werden muessen, landen so gut wie nie im TH! Entweder sie gehen zurueck zum Zuechter und sind dann fix weitervermittelt oder sie werden privat weitervermittelt und das ebenfalls sehr schnell.
-
Zitat
Mir persönlich ging es jetzt auch nicht um die Moral sondern den Irrglauben das man beim Züchter genau den Hund passend nach seinen Vorstellungen bekommt.Oh je, dann lebe ich seit 32 Jahren in dem Irrglauben, mit meinen Neufundländern, den Hund, der meiner Vorstellung entspricht, bekommen zu haben. Da ich mich halt so gern irre, habe ich auch bis jetzt 9 dieser Exemplare gehabt.
Auch meine bevorzugte Hunderasse landet so gut wie nie im Tierheim. Und wenn, dann sind es Hunde, die, wie damals meine beiden Hündinnen, schreckliches durchmachen mußten und entsprechend ver- bzw. gestört sind. Solche Hunde kann ich aufnehmen, wenn nur Erwachsene in einem Haushalt leben, die sich an Regeln halten. Mit Kleinkind kann ich das nicht verantworten.
Hunde, die zwar keine Neufundländer sind, aber das Wesen und alle Eigenschaften dieser Rasse mitbringen, konnte ich bis jetzt auch noch nie entdecken.
Vielleicht kann mir die jemand zeigen.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Wer glaubt das Zuechter nur Geld verdienen wollen kennt mM nach die falschen.
Ich kenne persönlich die die draufgelegt haben bzw mal eben mit ihren Hunden nach Russland fahren um sich ne neue Linie aufzubauen. Sehr unseriös
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!