Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Also wer Welpen für 1000 Euronen verkauft, hat wohl auch noch das Geld für einen blauen Ausweis, so die Welt kostet der jetzt nun wirklich nicht. Aber das ist nur meine Meinung :)
Und ja - das Hundezüchten Geld kostet ist ja nix Neues ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey ihr Aussteller, eine kleine Frage am Rande:
Wie ist es eigentlich, wenn ihr am Ring auf eure Hunde angesprochen werdet von diversen Interessenten (der Rasse, des Züchters usw. usf.). Stört euch das sehr? Oder freut ihr euch darüber?
Wir sind nur als Besucher auf der Messe, aber natürlich auch, um uns einige Rassen genauer anzusehen (insofern dies auf so großen Messen / Ausstellungen eben möglich ist). Und ich scheue mich immer sehr die verschiedenen Austeller anzusprechen, aus Angst davor zu stören, schließlich gibt's wichtigeres als neugierige Fragen von Wildfremden. :)
Ich freu' mich auch immer, wenn ich angesprochen werden. Was ich absolut nicht leiden kann ist, wenn man einfach meinen Hund anquatscht oder am Besten noch lockt & knuddelt, ohne mich vorher gefragt zu haben.
Aber informieren und mich nett unterhalten tu ich grundsätzlich immer gern. -
Ich war ja bis jetzt immer nur Besucher, aber immer mitten bei den Corgileuten vertreten (mit Mix und auch mit Kleinkrabat, also gehörte schon zum Inventar): Es war für Fragende bei einigen Züchtern eher schwierig wieder weg zu kommen.
Einmal angefangen von der Rasse zu schwärmen gab es kein zurück mehr -
Also wer Welpen für 1000 Euronen verkauft, hat wohl auch noch das Geld für einen blauen Ausweis, so die Welt kostet der jetzt nun wirklich nicht. Aber das ist nur meine Meinung :)
Und ja - das Hundezüchten Geld kostet ist ja nix Neues ...
Und wo soll das " die Welt kostet das nun wirklich nicht" Deiner Meinung nach aufhören?
Ich gebe meine Welpen frühestens nach der 12. Woche ab, also schon mal 4 Wochen später als viele andere... bis dahin, sind sie gechippt, Grundimmunisiert, mehrfach entwurmt, erhalten jede Menge ausgezeichnetes Futter
Daneben muß gewaschen werden, Strom kostet das ganze auch, dann jeden einzelnen Welpen fördern, kennen lernen, anleiten, Krällchen pflegen, Auto fahren, andere Hunde/Tiere kennen lernen, Leine anziehen, etwas Showtraining,....
und um eine Prädikatskörung zu erhalten, weißt Du, was da dahinter steht? die kriegt man nicht einfach so per Mausklick ausm Internet... für ein Veranstaltungswoe Show&Rennen mit durchschnittl. 400 km einfach darfste mal gerne so 2 - 300 Euronen rechnen... Und da glaubst Du, da bleibt noch viel übrig? vor allem wenn man wie ich ich nur wenige Hunde hält und vielleicht alle 3 Jahre mal einen Wurf hat?
Dazu die Gebühren fürs Decken, Wurfabnahme, Pedigrees,....
Im gelben Pass steht gültig drin, wer wann was geimpft wurde - wer mehr braucht, muß es eben bezahlen. -
Ich gebe meine Welpen frühestens nach der 12. Woche ab, also schon mal 4 Wochen später als viele andere... bis dahin, sind sie gechippt, Grundimmunisiert, mehrfach entwurmt, erhalten jede Menge ausgezeichnetes Futter
Daneben muß gewaschen werden, Strom kostet das ganze auch, dann jeden einzelnen Welpen fördern, kennen lernen, anleiten, Krällchen pflegen, Auto fahren, andere Hunde/Tiere kennen lernen, Leine anziehen, etwas Showtraining,....
und um eine Prädikatskörung zu erhalten, weißt Du, was da dahinter steht? die kriegt man nicht einfach so per Mausklick ausm Internet... für ein Veranstaltungswoe Show&Rennen mit durchschnittl. 400 km einfach darfste mal gerne so 2 - 300 Euronen rechnen...(....)...usw. usf.
Nur eine Frage.
Hat dich jemand gezwungen Züchter zu sein oder machst Du das freiwillig aus welchen Gründen auch immer?
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
-
Aber dann könnte man ja zB mim Welpenpreis hoch gehn?
Ist ja doch gerechtfertigt.. Aber eben, jeder Züchter kann sich selbst aussuchen wie viel er - zusätzlich - macht. -
Das ist ja eine persönliche Meinung. Ein Züchter, dem 20 Euro für den EU-Ausweis zu viel sind, käme für mich nicht in Frage. Da verzichte ich lieber auf "jede Menge ausgezeichnetes Futter". Aber auch, weil ich den EU Ausweis halt brauche und dann gerne alle Impfungen, inclusive Grundimmonisierung, im gleichen Ausweis hätte.
Es hat keiner behauptet, dass bei der Hundezucht viel übrig bleibt. Ich denke aber auch, dass man Hundezucht nicht mit gewinnerzielungsabsicht betreiben sollte, da gibt es bestimmt lukrativere Hobbys. -
Ist doch nicht so, als würde sie dem Wepenkäufer, der einen blauen Pass will, keinen geben.
Wer bei ihr kauft hat eben die Wahl, blauer Pass oder nicht. Wers will bezahlt den auch, wer nicht, halt nicht. Den Welpenpreis allgemein anzuheben läuft doch aufs selbe hinaus, nur dass dann eben auch die zahlen müssen, die das evtl. gar nicht wollen. So hat jeder die Wahl und alle sind gücklich, ist doch nichts schlimmes. -
Ich denke auch es gibt jetzt schlimmeres, is doch mal wieder gut mit der Diskussion hier, ihr müsst ja auch jetzt keinen Welpen von Claudia kaufen.
Außerdem könnte man das Pferd auch andersrum aufzäumen, á la "sollte ein interessierter und engagierter Welpenbesitzer nicht selbst dieses Geld aufwenden können/sollen"?
Solche Diskussionen führen zu nix, is einfach Ansichtssache und fertig. :)
-
Das ist ja eine persönliche Meinung. Ein Züchter, dem 20 Euro für den EU-Ausweis zu viel sind, käme für mich nicht in Frage. Da verzichte ich lieber auf "jede Menge ausgezeichnetes Futter". Aber auch, weil ich den EU Ausweis halt brauche und dann gerne alle Impfungen, inclusive Grundimmonisierung, im gleichen Ausweis hätte.
Es hat keiner behauptet, dass bei der Hundezucht viel übrig bleibt. Ich denke aber auch, dass man Hundezucht nicht mit gewinnerzielungsabsicht betreiben sollte, da gibt es bestimmt lukrativere Hobbys.
"Jede Menge ausgezeichnetes Futter" halte ich für einen verantwortungsbewussten, seriösen Züchter für selbstverständlich.Irgendwelchen Kokolores wie Spielzeug usw. brauche ich nicht.
Der EU-Ausweis war bei meinem Hund dabei und im Welpenpreis enthalten.
Mit Hundezucht kann man, wenn man es ordentlich macht, sicher keine Reichtümer erwirtschaften. Andererseits wird immer gesagt, Züchten sei ein Hobby. Hobbys bringen üblicherweise keinen Gewinn sondern sie kosten Geld. Die Hundezucht ist dagegen eines der wenigen Hobbys, welche sich in den meisten Fällen zumindest selbst finanzieren. Ob es da nun an einem EU-Ausweis scheitern sollte, muss jeder selbst entscheiden.
Ganz sicher würde eine solche Lappalie allerdings meine Züchterwahl nicht beeinflussen. Da haben andere Aspekte Priorität.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!