Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen

  • Die diskusion führt doch eh zu nix.
    Ich kann die Leute, die ihre Hunde nicht in Boxen schlafen lassen zwar verstehen, mag aber dieses "mit erhobenem Zeigefinger" dastehen und klugscheißern garnicht. Auch die Unterstellung dass die Hunde psychisch einen Knacks haben kann ich nicht nachvollziehen. Komischerweise erlauben sich so Leute immer ein Urteil über andere. Ich würde niemals unterstellen dass alle denen es anscheinend egal ist dass der Welpe die Teppiche und Polstermöbel einsaut eh in einem Drecksloch wohnen und es da wahrscheinlich nicht auffällt dass der Hund auf den Teppich geschissen hat. Oder dass die Möbel ect eh vom Sperrmüll kommen.


    Ich sehe es einfach nicht ein dass meine neue und wirklich nicht billige Coutch vom Welpen angefressen oder von den Krallen des großen zerkratzt wird. Mal abgesehen von der Gefahr für meinen Sohn. Und dazu stehe ich.
    Es ist auch def nicht verboten den Hund in einem Zimmerkennel schlafen zu lassen. Habe doch tatsächlich beim OA nachgefragt...
    Und Tierquälerei sieht doch echt anders aus.
    Kann man denn nicht einfach akzeptieren dass eben nicht jeder so denkt und handelt wie man selbst und sich eingestehen dass man mit seiner Meinung nicht immer das non plus ultra ist?!


    Lupi mit ihren gequälten Hunden die schon so verstört sind dass sie jetzt gerade nach dem Spaziergang doch tatsächlich freiwillig in ihrer Box liegen, trotz geöffneter Tür....

  • Also ich persönlich würde keinen Welpen nachts in die Box sperren. Allerdings haben wir sie beim Alleinsein verwendet, da mir zwei Welpen/Junghunde auf zu viel (gefährlichen) Quatsch kommen. Aber gut, wir reden hier von alle paar Wochen 1-3 Stunden. Das kann mir auch keiner als tierschutzrelevant betiteln. DIESE Hunde kamen wunderbar mit klar, kein Jaulen, kein Wimmern, Bellen oder sonst was. Seit sie vernünftiger geworden sind bleibt die Box selbstverständlich offen, dient aber als Ritual (werden rein geschickt wenn wir weg gehen) oder als beliebter Rückzugsort.


    Bei unseren Nachbarn hingegen funktionierte das Konzept nicht so gut. Der Hund kam nachts und wenn er allein bleiben musste in die Box. Die ersten 4 Wochen war der Protest den er geleistet hat ziemlich laut. Das finde ich persönlich nicht gut und hätte in dem Fall die Box auch nie wieder geschlossen.


    Beim Hund meines Vaters jedoch war die Box genial. Nach den ersten Nächten blieb die Tür offen und Welpi legte sich bei jeder Gelegenheit da rein und konnte damit perfekt alleine bleiben (bei offener Tür!).



    Was ich damit sagen will: es gibt einfach kein Patentrezept. Deinem Hund hilft die Box wohl nicht bei der Stubenreinheit also probier etwas anderes!

  • Auch wenn das hier von viele ausgeblendet wird und es immer wieder heißt es gibt nur Box oder zerstörte Fußböden und Möbel: Es gibt auch viele andere Möglichkeiten einen Welpen räumlich zu begrenzen, zum Beispiel Laufgitter etc!!


    Ich frag mich auch wie das mit Wasser während der Boxenzein gemacht wird...? Haben die alle Flugnäpfe oder gibts dann eben nix? :???:

  • lupi556


    das ist doch das Thema, wenn ich (wie die TS schrieb) im Schlafzimmer, oder sonst wo einen weißen Teppich liegen habe, oder wie du eine "nicht ganz billige Couch", dann kann ich als Hundehalter und als Mutter von zwei Kindern nur sagen : selber Schuld!


    Man weiß doch, wenn ein Welpe einzieht, das da das eine oder andere Missgeschick passiert, oder das auch was kaputt geht, und das ist mit Kindern nicht anders.


    Bei uns haben unsere Welpen auch was weiß ich angeknabbert, oder mal auf den Teppich gepullert, genau wie die Kinder Schokoladenfinger auf der Couch, oder an den Fensterscheiben hinterlassen haben, oder mal ein Glas Kakao auf dem Esszimmertisch umgeworfen haben, und der Kakao sich auf dem Teppich verteilt hat, ja und, das passiert eben.


    Ist aber auch nur eine Phase, die irgendwann vorbei ist.


    Als die Hunde stubenrein waren und nicht mehr am knabberwahn litten, und als die Kids älter wurden, wurde bei uns renoviert, mit Tapeten, Bodenbelägen und auch WZ-Möbeln. Fertig!


    Die Kinder sind mittlerweile aus dem Haus, unser Hund ist fast 13 Jahre alt und dem entsprechend ruhiger als früher, aber er trägt natürlich noch Dreck rein, mache ich mit Schuhen auch, na und? Als Hundehalter, oder mit Haustieren generell, kann es nicht sauber wie geleckt sein, muß es bei mir auch nicht. Das wußte ich ja vorher.


    Und übrigens, unsere Hunde sind ohne Box aufgewachsen und waren relativ schnell "sauber", unser Collie hat sich auch nie gemeldet, macht er heut noch nicht, wenn der nachts mal raus muß, hat er sich angewöhnt zu kotzen :???: Weil mein Mann und ich sehr fest schlafen.
    Kommt aber sehr, sehr selten vor, und wenn, dann geht mein Mann mit dem Hund raus und ich wische den Flur, das gehört halt dazu.


    Aber wie oben geschrieben, weil ich nicht möchte das der Hund den weißen Teppich vollpullert, oder die Möbel anknabbert, sperre ich meinen Hund mit Sicherheit nicht die Nacht über ein. Das ist für mich reiner Egoismus!!


    Ist aber auch nur meine persönliche Meinung, und da kann ich gut mit Leben. ;)


    LG Tina

  • Mist - das mit dem zitieren ist daneben gegangen =)

    Zitat


    Ich sehe es einfach nicht ein dass meine neue und wirklich nicht billige Coutch vom Welpen angefressen oder von den Krallen des großen zerkratzt wird. Mal abgesehen von der Gefahr für meinen Sohn. Und dazu stehe ich.


    Für was soll das der Gegenbeweis sein? Ich glaub auf jeden Fall, dass sich ein Hund bei ansonsten liebevoller Umgebung an den Teilzeitknast gewöhnen kann (Hunde sind Anpassungskünstler)....
    Man fragt sich, ob der denkende Mensch einfach zu faul oder zu abgestumpft oder zu unreflektiert gegenüber entsprechenden Ratgebern ist, dass er lieber die Türe zunächst, als sich mit dem Hund zu befassen.

  • Kiki1
    Also darf ich mit 2 Hunden und 2 Kindern hier weder teure Möbel noch ne ordentliche Tapete an der Wand haben?! Arme Einstellung....
    Ich hab doch tatsächlich eine ordentliche und Saubere Wohnung trotz Kindern und Hunden....
    Und meine Kinder schlafen nicht in Boxen.... :headbash:


    Lotte 2
    Das soll garkein Gegenbeweis sein. Wüsste nicht warum ich dir etwas beweisen müsste. Habe nur meine Erfahrungen und Meinung geschildert. Was du draus machst ist deine Sache und mir völlig schnuppe ;)


    Lupi

  • Moar ey ich finds mal wieder wahnsinnig schlau das allen Boxenbenutzern gleich mal pauschal unterstellt wird sie wären "faul, abgestumpft und so weiter"
    Ihr wisst schon das es ne echte Beleidigung ist?? Es nervt einfach immer denselben Mist zu hören. ...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • lupi556


    du kannst machen was du willst, tu ich ja auch!!


    Ich find es nun mal albern, einen Welpen, oder Hund nachts in eine Box zu sperren, weil ja die Couch, oder der Teppich leiden könnten.


    Aber wie geschrieben, ist meine Meinung, und die vertrete ich auch!! ;)


    LG Tina

  • ich finde es nicht albern und faul sondern einfach unmöglich einen welpen in eine box zu sperren.
    es werden ja hier nicht nur welpen eingesperrt sondern auch erwachsene hunde weil sie das " nicht ganz billige " sofa
    ankratzen könnten oder den weißen teppich beschmutzen.
    danke auch - warum hat man dann hunde ?
    ich wohne auch in einem ganz neuen haus und meine möbel sind nicht aus dem schrott. die leben aber noch . da gibt es ein
    zauberwort " aufpassen ".
    die schönen , neuen fenster sind jeden tag voller hundenasen , im wohnzimmer liegen immer wieder mitbringel aus dem garten
    und haare verlieren meine hunde auch.
    der welpe hat tatsächlich paar mal in die wohnung gepinkelt und ab und zu kotzt ein hund auch mal.
    das sind LEBEWESEN !
    dagegen hilft einfach nur putzen .
    hunde wegen eines teppichs oder der möbel in eine box zu sperren ist für mich echt das allerletzte.

  • Ich wünsche euch allen mal einen Welpen der nicht runter kommt.
    Absolutnicht, sondern mehr und mehr hochgeht.


    Ist ja auch ganz gesund für die Entwicklung so durchgehende 180.
    Aber wirklich unmöglich dem Zwangsruhe in reizarmer Umgebung zu verordnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!