Gestern Hund bekommen, allerdings ist er krank!

  • Ich habe hier nicht das Gefühl, dass alle Gebrauchshunderassen per se "schlecht gemacht" werden und man sie Interessenten ausreden will. Aber sie müssen eben zu den Lebensbedingungen passen. Und genau um die Bedingungen geht es doch, nicht darum, ob man eine Gebrauchshundrasse hat oder nicht.
    Ich habe beispielsweise Jagdhunde und würde mich genau so wieder entscheiden. Ich wollte Hunde, die im Umgang mit Menschen pflegeleicht sind, da sie mit ins Büro kommen. Das klappt bei uns bestens, jeder wird freudig begrüßt, niemand von den Hunden gestellt. Allerdings wollte ich auch wirklich mit den Hunden arbeiten, d.h. mit den Hunden Mantrailing machen, Begleiter für meine täglichen Joggingtouren haben und regelmäßig mit ihnen auf lange Wandertouren (gern auch über mehrere Tage) gehen. Zudem wohnen wir am Stadtrand mit Garten, daher war auch die Größe der Hunde kein Problem.

    Was ich damit sagen möchte: die Rassebeschreibungen meiner beiden treffen zu 100% zu und es war gut, sich im Vorfeld damit auseinanderzusetzen, weil ich jetzt Hunde habe, die in unser Leben passen und die damit glücklich sein können. Ein Wachhund wäre bei uns im Büro unter Dauerstrom und sicherlich nicht glücklich und entspannt, ein kleiner Begleithund für lange Jogging- und Wandertouren sowie für Mantrailing wahrscheinlich auch nicht der ideale Begleiter.

    Mit Kind könnte das bei uns schon wieder ganz anders aussehen, da die Outdoor-Aktivitäten dann eben auch an das Kind angepasst werden müssten und ich glaube nicht, dass meine Jagdhunde durch Spaziergänge mit Kind und Kinderwagen glücklich würden. Und ich (und hier spreche ich nur für mich, das soll keine Unterstellung sein, dass dies auch für die Threadstarterin gilt) hätte weder Zeit, Lust noch Nerven, täglich 2-3 h die Hunde auszulasten (wohin mit dem Kind solange?), mich um mein Kind, den Haushalt und evtl. Job zu kümmern. Und das alles vielleicht noch in einer Etagenwohnung mit einem wachsamen Hund. MIR wäre das definitiv zu stressig und ich gehöre eigentlich nicht zu den Leuten, die wenig Zeit und Aufwand für ihre Hunde aufwenden. Sie müssen aber in gewissen Situationen einfach "mitlaufen". Bei uns bezieht sich das auf die Zeit im Büro, in anderen Fällen vielleicht eben auf die Spaziergänge mit Kind etc.

    Daher finde ich es nicht so falsch, wenn hier im Forum auf Besonderheiten von Rassen hingewiesen wird und vielleicht auch auf Probleme, die in der eigenen Lebenssituation mit einer bestimmten Rasse auftreten können. Vielleicht hat man als Interessent nicht alles schon so genau durchdacht und war sich mancher Dinge einfach nicht bewusst. Hat man das doch, kann man das doch dann aber auch argumentieren und erklären, warum man in der eigenen Lebenssituation genau die Rasse für richtig hält.

  • Zitat

    Menschen, die keinen Mali, DSH, Border, Aussi...ect hält sind oft bemüht deren Rasseeigenschaft der Allgemeinheit zu vermitteln.

    Irgendwie niedlich.

    Ich finde, ihr solltet euch der Reihe nach diese Rassen anschaffen, sie artgerecht halten und dann reden wir weiter ;)

    Wahlweise noch eine Bracke und einen Husky...


    Hihi... kenn ich irgendwie...

    Was ich mir alles schon schreckliches über den ACD anhören (und vor allem lesen) durfte...

    Und dann habe ich noch nichtmal eine 500köpfige Rinderherde und trotzdem 3,5 Cattles ;)

    Nur: bei den ganzen Horror -Geschichten schaue ich meine an und frage mich, ob ich wirkliche ACDs habe :D

    Aber dennoch: Der Gedanke, jeder sollte einen (gehabt) haben, bevor er sich über die Rasse äußern darf... besser nicht, ist schon ganz gut, dass sie keine "Jedermanns-Hunde sind ;)

  • Ich finde es sind total oft Leute die diese Hunde halten, mal gehalten haben oder quasi 'mit-halten' (via Lebensgefährten, Familie, Freunde), die sich rege an den Diskussionen beteiligen. Zumindest in den threads die ich so mitlese.

    Ausserdem brauche ich keinen Jagdhund, um zu wissen, dass Jagdttrieb einer bestimmten Form das Handling bedarf. Es sei denn natürlich es ist mir wumpe, dass mein Hund ab und stiften geht und andere Tiere gefährdet oder tötet.

  • Zitat

    Menschen, die keinen Mali, DSH, Border, Aussi...ect hält sind oft bemüht deren Rasseeigenschaft der Allgemeinheit zu vermitteln.

    Irgendwie niedlich.

    Ich finde, ihr solltet euch der Reihe nach diese Rassen anschaffen, sie artgerecht halten und dann reden wir weiter ;)

    Wahlweise noch eine Bracke und einen Husky...

    Ohh jaaa irgendwie niedlich, ich selbst halte einen DSH- Border/Collie mix...

    Es geht mir nicht darum Leute ins verderben laufen zu lassen, ich verstehe nur diese übertriebene Panikmache nicht, wenn ihr euch das mal durchlest... es klingt echt so als würden diese Hunde einen sofort abnageln....

    Da die TS schon einen Border Collie hatte, nehme ich doch stark an sie weiß was sie sich ins Haus holt ;)
    Wer sagt denn das sie nicht vielleicht doch mit ihm arbeiten wird? Was passiert wenn man sich einen Aussie ins haus holt und nach 3 Jahren Schwanger wird? sofort abgeben? Außerdem finde ich es nicht passend irgendwann persönlich zu werden und diese Leute persönlich anzugreifen oder gar Schauergeschichten (Hund beißt Kind) auszumalen... Ich hätte es einfach nur toller gefunden wenn man lieber Tipps gegeben hätte als sofortige Angriffe zu starten..

  • Zitat

    Was für Tipps fehlen dir denn?

    Hast du welche?

    Die TS hätte sicherlich viel nachgefragt, wie man unschwer an diesem Thread erkennen kann, jetzt tut sie das wohl nicht mehr. Wenn es euch WIRKLICH nur um den Hund ginge, dann ist das Ende ja jetzt eher suboptimal oder? Denn wenn sie den Hund jetzt trotzdem hat, wird sie sich vielleicht nicht mehr hertrauen... Hätte man von vornherein mit Tipps und Erfahrungen ausgeholfen, wäre sie noch da und man hätte eine tolle Möglichkeit diesem Hund und ihr eine tolle Zusammenarbeit zu ermöglichen (sollte sie denn überhaupt Hilfe benötigen). (wie die Geschichte mit dem Dobermann)

    Tipps wie: Hundeschulen in Ihrer Nähe, Hundesportvereine in ihrer Nähe, gemeinsame Gassigänge (mach hier ja glücklicherweise viele), geeignete Sportarten, Erziehungstipps..

    Nur jetzt werden wir vermutlich gar keine, individuellen, geben können. schade...

  • Das sie nicht schreibt muss nicht unbedingt was mit dem Gegenwind zu tun haben. :) Sie könnte auch einfach nur sehr beschäftigt sein zur Zeit. Es gibt massig Gründe warum sie sich zur Zeit nicht meldet. Sie hat ja auch schon für Jimmy Gegenwind bekommen und sich davon nicht einschüchtern lassen, also warum jetzt?

  • wenn sich mir unbekannte Menschen auf 42 Seiten tagelang über meine Hundewahl den Kopf zerreissen, ich glaube, da würde ich auch nicht mehr einsteigen.

  • Zitat

    wenn sich mir unbekannte Menschen auf 42 Seiten tagelang über meine Hundewahl den Kopf zerreissen, ich glaube, da würde ich auch nicht mehr einsteigen.

    Na ja, jetzt übertreibst Du aber, oder? Immerhin waren ca. 28 Seiten ja sehr lobendes, positives Feedback (jedenfalls zum größten Teil). ;)
    Die TS war seit 5 Tagen nicht mehr im Forum, warum auch immer. Einen großen Teil der Kommentare wird sie noch gar nicht gelesen haben.... Aber wenn sie mit der Art der Kommentare nicht einverstanden war, dann ist das doch der richtige Weg - nicht mehr zu lesen und vor allem: sich auch nicht mehr zu äußern, um nicht weitere Flanken und längere Diskussionen zu öffnen.
    Wobei: ich denke, einen großen Teil der Einwände hätte man sicherlich ohne Probleme mit einem "offenem Diskurs" recht einfach aus der Welt räumen können. Aber Gott sei Dank ist man ja nicht zur Rechtfertigung "im Dogforum verpflichtet". ;)

  • Nein, ich übertreibe nicht, ich meins nen bißchen anders ;) was soll sie denn schreiben? Auf alles eingehen? Die Diskussion hat sich doch recht verselbständigt. Oder erzählen sie hätte nun den Plan mit dem Aussie aufgegeben und sich nen was-weiß-ich-geholt? Möglicherweise wäre gekommen: Schon wieder ein Wechsel (obwohl zuvor die Rasse problematisiert würde) oder wie schön. Das hat aber alles mit ihr und ihren Wünschen nichts mehr zu tun. Insofern würde ich das Thema einfach mal einschlafen lassen und mich gegebenenfalls dann mit neuem Hund hier wieder melden. Mir wären auch 28 Seiten positives feedback nen bissle viel ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!