Gestern Hund bekommen, allerdings ist er krank!

  • Zitat

    oh man....es ist immer wieder unfassbar... gibt es eigl. in diesem Forum ähnliche, so umstrittene Rassen wie die Border Collies und Aussies? Ich glaube kaum... Wenn man das hier liest, könnte man meinen diese Hunde seien wandelnde Bomben... Ich kenne Hunde, die man als "problemfrei" bezeichnet, welche es aber absolut nicht sind. Die Aussies und Border die ich kenne, sind Hunde die hier und da ne kleine Macke haben, aber keineswegs gefährlich, sehr triebig, aber führig Sie wollen arbeiten, benötigen Aufgaben und brauchen eine konsequente aber sanfte Hand.

    Hinzu kommt hier das die TE den Aussie kennt und ihn als sehr ruhiges Exemplar beschreibt.. ist es nicht so das hier die meisten ihren eigenen Hund (Rasse) als besonders schwierig beschreibt und anderen (besonders Hütehunde) Leuten diese Rasse madig macht.. bei Schäfis ist es ähnlich..

    Ich würde mal sagen: JEDEM DAS SEINE!!! Eine Frau in diesem Alter solltet erwachsen genug sein um zu wissen was sie tut, zumal sie bereits Erfahrungen mit besonders triebigen Rassen gemacht hat ;)

    Der TE wünsche ich viel Erfolg und Spaß sowie alles gute für ihren hoffentlich, neuen Begleiter mit Endplatz!

    Eigentlich wird in diesem Forum jede Rasse, die nicht in der Begleithundkategorie ist als eventuell schwierig bezeichnet - je nachdem wer sie sich unter welchen Bedingungen anschaffen will.

  • Zitat

    gibt es eigl. in diesem Forum ähnliche, so umstrittene Rassen wie die Border Collies und Aussies?


    Ich nehme an, es dient vorallem dazu, unüberlegte Anschaffungen zu vermeiden. Bei jedem Gebrauchshund wird man diesen "Bist du dir sicher, dass es DIESE Rasse sein soll" Gegenwind bekommen, wenn sich die Anschaffung so überstürzt liest. Egal ob Border, Aussie, Mali oder Stafford. Nur sind Aussie und Border häufiger vertreten als alle anderen Gebrauchshundrassen. Deswegen bekommt man das Gefühl, dass ausgerichtet diese Rassen hier am meisten verschlimmert werden.

  • Zitat

    ... gibt es eigl. in diesem Forum ähnliche, so umstrittene Rassen wie die Border Collies und Aussies? Ich glaube kaum...
    [...]

    Durchaus, finde ich. Und das muss ja auch nichts per se gleich Fieses oder Schlechtes sein, wenn man auf Besonderheiten von Rassen hinweist.
    Lies doch mal Threads wie: "Ich will unbedingt einen Dobermann, der soll dann mit ins Büro", "Ich finde Huskies so schön" oder "Ich wohne in der Stadt und möchte eine Jagdhundrasse", "Ich will einen Jack Russell als Kamerad für meine Kinder" (alle jetzt fiktiv) - da kämen dann sicherlich auch Hinweise, sich mit den Rassen vertraut zu machen und das Ganze zu durchdenken, auch wenn die Anschaffung bei jedem Einzelnen auch gut klappen könnte... :smile:

  • Den Dobermann im Büro gab es. Und der TS hat den Gegenwind (ich glaube das waren irgendwann 30 Seiten)tapfer ertragen und ist Mitglied in nem Dobermann-club geworden. Der hat sich da so richtig reingehängt und hatte später - ich glaube auch über DF-Empfehlungen - ne Dobi-maus von nem Tip-top Züchter.
    Es macht also durchaus auch Sinn, Bedenken zu äussern.

    Ausserdem, ernsthaft: Wir haben doch alle Hunde und wissen, wie sehr man damit im Alltag teilweise angefeindet wird, in peinliche oder schwierige Situationen kommt usw usw. Wenn man sich da echt nen grossen Arbeitshund in der Stadt anschafft, muss man eh ein dickes Fell haben.

  • Menschen, die keinen Mali, DSH, Border, Aussi...ect hält sind oft bemüht deren Rasseeigenschaft der Allgemeinheit zu vermitteln.

    Irgendwie niedlich.

    Ich finde, ihr solltet euch der Reihe nach diese Rassen anschaffen, sie artgerecht halten und dann reden wir weiter ;)

    Wahlweise noch eine Bracke und einen Husky...

  • Zitat

    Ich finde, ihr solltet euch der Reihe nach diese Rassen anschaffen, sie artgerecht halten und dann reden wir weiter ;)

    Was für eine furchtbare Idee ;) Klingt wie eine Anleitung nach "1000 Anregungen, sich das Leben zu vermiesen" :D

  • Zitat

    Was für eine furchtbare Idee ;) Klingt wie eine Anleitung nach "1000 Anregungen, sich das Leben zu vermiesen" :D

    NEI HEIN N :lol:
    Ist alles Erziehung und die Rasseeigenschaften werden halt weggeübt und im Agi und beim "Tricksen" weggefördert :D

  • Zitat

    Menschen, die keinen Mali, DSH, Border, Aussi...ect hält sind oft bemüht deren Rasseeigenschaft der Allgemeinheit zu vermitteln.

    Irgendwie niedlich.

    Oder irgendwie nicht niedlich. Weil man vielleicht gerade mit deren Eigenschaften zu viele unangenehme Erfahrungen machen musste (besonders mit den beiden letztgenannten ...) :sad2:

  • Zitat

    Menschen, die keinen Mali, DSH, Border, Aussi...ect hält sind oft bemüht deren Rasseeigenschaft der Allgemeinheit zu vermitteln.

    Irgendwie niedlich.

    Ich finde, ihr solltet euch der Reihe nach diese Rassen anschaffen, sie artgerecht halten und dann reden wir weiter ;)

    Wahlweise noch eine Bracke und einen Husky...


    Ich finde es schon legitim, darzustellen, warum man sich gegen eine solche Rasse entschieden hat... Eben WEIL man sie nicht vernünftig halten kann. Oder warum schon ein "ganz gewöhnlicher" Hund anstrengend genug sein kann.

    Wenn immer nur die Rasseliebhaber schreiben, klingt immer alles super toll, wie auf den Züchter-Webseiten. Und ich würde von keinem Halter erwarten, dass er seitenweise ausbreitet, wie anstrengend das Leben mit dem Hund sein kann. Oder gar Versagen eingesteht.
    Zumal manche HH sich so dermassen arrangiert haben, dass sie das persönliche Empfinden haben, alles wäre tippitoppi und dabei leben sie mit Einschränkungen, die ich nicht haben wollte. Andere sehen die Probleme einfach nicht - wie mein Nachbar mit dem BC-Mix, oder Bekannte von mir mit dem Mini-Aussie... Beide würden sagen, super Hunde, alles toll. Mich graust es ein bisschen.
    ABER es gibt auch viele Beispiele, wo alles gut läuft. So unfassbar schwierig ist der Aussie doch auch nicht (für mich wäre er es zwar, weil ich das Hütehundtypische anstrengend finde). Und daher verstehe ich den Shitstorm wegen dem Aussie hier auch überhaupt nicht. Fand ich total übertrieben.

    Der Dobermann im Büro - das war spannend, aber man hat ja nix mehr gehört, oder? Ich mag Dobermänner irgendwie gern (will NIE NIE einen haben) und hätte gerne gehört, wie es mit den beiden weiterging.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!