Gestern Hund bekommen, allerdings ist er krank!

  • Wenn ich das richtig mitbekommen habe hätte die Vorbesitzerin den Hund gar nicht verkaufen dürfen.Wenn der Wurschtel jetzt aufgrund seiner Erkrankung nicht bleiben kann,ich weiss tauschen klingt blöd,nur wenn er wieder an die Orga zurück muss vielleicht haben die ja dann den passenden für Euch.
    Klar wenn er bei euch bleiben könnte wär das für euch und den Hund das beste.
    Drück euch ganz fest die Daumen! :smile:
    Kann mir schon vorstellen das ihr an dem Hund schon euer Herz verloren habt.

  • ich will jetzt nicht noch schimpfen - aber das ist genau die Situation aus welcher man keinen Hund kaufen sollte !
    zuerst sollte man den pflege -und Gesundheitszustand prüfen und die haltungsbedingen. dazu die Eigentumsverhältnisse klären.
    nur in die Knopfaugen schauen reicht leider nicht.
    ich wünsche dir alles gute für den kleinen.
    ansonsten die geschichte als Warnung für alle neuhundebesitzer.

  • ich drücke Euch auch die Daumen.
    Und ich muss sagen ich bin entsetzt über die Gutmenschen hier im Forum. Seid froh, dass Ihr unfehlbar seid und noch nie einen Fehler gemacht habt. Ich hab leider schon viele Fehler gemacht.

    LG
    Elke

  • außerdem, wo fängt da die Grenze an. Dann düfte ja niemand, der nicht im Erdgeschoß bzw. ebenerdig wohnt, einen Hund haben, der über die Kleinhundgrenze hinausgeht. Im Notfall wird man auch 18 Kilo tragen können, dauerhaft natürlich nicht. Und so häufig wird das nicht sein im "normalen" Hundeleben, als daß man daran ernsthaft seine Rassewahl koppeln würde und sich einen Dackel zulegen, wenn man einen Aussie möchte. Und in diesem Fall: wer denkt bei einem jungen Hund schon daran, daß er ab jetzt dauerhaft getragen werden muß.

  • Zitat

    außerdem, wo fängt da die Grenze an. Dann düfte ja niemand, der nicht im Erdgeschoß bzw. ebenerdig wohnt, einen Hund haben, der über die Kleinhundgrenze hinausgeht. Im Notfall wird man auch 18 Kilo tragen können, dauerhaft natürlich nicht. Und so häufig wird das nicht sein im "normalen" Hundeleben, als daß man daran ernsthaft seine Rassewahl koppeln würde und sich einen Dackel zulegen, wenn man einen Aussie möchte. Und in diesem Fall: wer denkt bei einem jungen Hund schon daran, daß er ab jetzt dauerhaft getragen werden muß.

    Wir wohnen auch im vierten Stock.
    Yoshi wiegt 24kg und uns war vor zwei Jahren klar das wir sie irgendwann tragen müssen.
    Entweder kurzfristig wegen einer Op etc. (was leider auch schon vorkam) oder im Alter.
    Wir konnten auch ohne zu zögern dem Tierheim sagen dass wir für Sie umziehen würden.
    Jetzt müssen wir ja umziehen und suchen natürlich etwas passendes oder mit Aufzug.

    Der Golden Retriever meiner Nachbarin (5ter Stock) musste sein ganzes Leben Treppen steigen und ist mit 12 gestorben ohne Probleme mit dem Bewegungsapperat zu haben.

  • Ich möchte dir einfach nur viel Kraft wünschen und dass ihr eine gute Lösung für alle Beteiligten findet, welche das auch immer sein mag! :-)
    Viel Spaß erstmal beim Schmusen, hier sind Daumen und Pfoten gedrückt!

  • Zum Glück kommen solche Hunde wie in deinem Fall in die richtigen Hände! Stell dir vor er würde weiter bei der Vorbesitzerin vegetieren. Aus meiner Sicht, alles richtig gemacht. Aber der Vorbesitzerin sollte noch klargemacht werden,dass sie nie wieder ein Tier halten sollte.

    Viele Glück euch

  • Wir sind wieder zuhause.
    Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
    Jimmy ist keinesfalls 3 Jahre alt, sondern schon viel älter. Vermutlich um die 9 Jahre.
    Jimmy darf absofort keine Treppen mehr steigen und wird Donnerstag Operiert, er hatte offensichtlich letztes Jahr einen 3 Fachen Bruch der Hüfte, ausgelöst durch äussere Gewalteinwirkung. Ob es nun ein Unfall war oder von Menschenhand zugefügt kann mir keiner sagen. Er ist total voller Flöhe, welche schon seinen Hintern so gereizt haben, dass er die stellen total gerötet und nässend hat. Ich konnte selber nie nachgucken, mich hat er da nicht rangelassen, ich dachte das kam von den schmerzen.

    Momentan haben wir 1x Wurmkur bekommen, ein Schmerzmittel (Metacam Saft 1x Tgl.) eine Spritze gab es erneut und natürlich Flohmittel.

    Da ich noch nie Flöhe hatte in der Wohnung nun meine Frage, was muss ich beachten, gerade mit einem Baby ist das ziemlich heikel.
    Die Tierschutzorganisation ist bereits informiert. Wir halten aber weiterhin rücksprache mit denen. Jimmy wird voraussichtlich erstmal in eine Ebenerdige Pflegestelle kommen, wo er keine Schmerzen haben muss, denn nach der Op wird er ersteinmal nicht laufen können. Jedenfalls nicht so gut das er treppen nehmen kann. Und nun steinigt mich bitte nicht, ich wusste nicht das ich einen kranken Hund gekauft habe. Woher auch? Ich kann ja schlecht hellsehen. Mir ist auch nicht auf den ersten Blick aufgefallen das er solche Schmerzen haben muss, er hat sich das ersteinmal nicht anmerken lassen. Ich sitze grad hier und weine. Mir tut dieses Tier dermaßen leid.

    Nachdem Jimmy sich erholt hat nach der Op und wir umgezogen sind, werden wir ihn auf jedenfall wieder zurück nehmen! Das steht schon fest. Aber bis dahin muss er sich erholen können.

    ich werde hier weiter schreiben wie es ihm geht und es wäre lieb wenn mir einer die Flohfrage beantworten kann.

    Danke schoneinmal und erneut. :ill:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!