Gestern Hund bekommen, allerdings ist er krank!

  • Oh man oh man, hier ist ja die Hölle los.

    Zitat

    Wenn es nix Langwieriges ist, darf der Hund bleiben. Dann will man sogar umziehen. Aber wenn es doch was Langwieriges ist? Steht ja in meinem Post oben. Dann muss der arme Kerl weg. Zurück an den Tierschutz unter dem Deckmäntelchen "ist für den Hund ja eh besser so, wenn er in die richtigen Hände kommt.".

    Devlin


    Devlin , auch wenn es etwas langwieriges ist werden wir umziehen, nur brauche ich für die Zeit BIS es so weit ist ersteinmal eine übergangslösung. Würde ich ihn abgeben wollen wegen gesundheitlicher Probleme, hätte ich das schon lange tun können ohne meine Zeit, Nerven und Geld in ihn zu investieren, das würde keinen Sinn machen.
    Nur was bringt es wenn er jetzt sagen wir mal z.B. eine verknöcherte Wirbelsäule hat, mal abgesehen von der Behandlung , kann ich ihn schlecht mit schmerzen so lange die Treppen krabbeln bis wir umgezogen sind.

    Ich will ihn nicht weggeben nur weil er krank ist. Das ist eine absolute unverschämtheit, die du hier breit trittst. Ich verstehe nicht, warum ich so dargestellt werde von Dir. Als ob ich den Hund jetzt weggebe, weil er ja krank ist. Dummgequatsche in meinen Augen, entschuldige. Wenn es dir nicht passt was ich so schreibe, da oben rechts ist ein rotes X das kannst du gerne klicken. :)

    Zu Faun:
    Ich möchte dich und Yellow wer auch immer ihr seid, darum bitten, euch mit euren Äusserungen und Vermutungen vorallendingen aber anfeindungen und beleidigungen zu verziehen. Sorry ich habs mir mit angeguckt und es nervt mich. Was ihr schreibt bzw. Du schreibst, hat mit mir und Jimmy absolut gar nichts zutun. Deswegen, verlasse bitte meinen Thread und trolle woanders rum.

    Alle anderen die mir "Honig um's Maul schmieren" :hust:
    Danke dafür. Die Kraft können wir jetzt gebrauchen. Er bewegt sich seit heut morgen etwas "intensiver" Kratzt sich wieder bewegt auch die hinterläufe. Nichts desto Trotz, wir gehen nachher zum Doc. Ob er nun noch Hinkt oder eben nicht. Das tut nichts zur sache. Die untersuchung bin ich ihm schuldig.

    |)

  • Der Hund ist am 1.11.14 gekauft worden, heute ist der 4.11.

    Manchmal ist ABWARTEN nicht schlecht. Abwarten und den Hund zum Ta bringen....und dann im Forum diskutieren.

    Man kann natürlich auch erstmal eine Bombe werfen, den Hund nachts und Feiertags zum Ta schleppen und sich dann später mit gutem Gewissen trennen.

    Wie auch immer....Dramasche Artikel sind schon mal da...nun muss noch der Hund ankommen und eine richtige Diagnose her, dann können wir alle helfen einen neue Wohnung zu suchen oder für einen Hundelift sammeln.

    Grüssle...

  • Siw eill sih doch gar nicht trennne,will sogar umziehen. das mit dem trennen wird die ganze zeit von andren interpretiert.
    ja,sie hat voreilig gecshrieben,ja sie hat den und unüberlegt gekauft,ja,sie kennt sich mit Hunderassen nicht aus,ja,ja ,ja............si wra mit der Situation überfordert. jetzt hat sie ihre Gdeanken sortiert udn erscheint mir in der lage zu sein, den richtigen Weg zu gehen. Ich hab keine Ahnung wie alt ihr ale seit, ihr müsst noch jung sein, denn Fehler habt noch keine gemacht ,so scheint es.

  • Warum du nicht längst rausgeflogen bist ist mir unbegreiflich. :???: Soll sie dir am besten auch noch Adresse und Konfektionsgröße schicken, haha... :rollsmilie3:

  • Ich war hier von Anfang an Stiller mitleser und dachte mir grad nach der "Raubtierfütterung", ich klick mal rein und schau ob's Neuigkeiten gibt - und dann liest man hier so ein Psychopathengeschreibsel...die (eigentlich nicht existierende) Anonymität des Internets macht's ja möglich....

    Anyway - hier sind Daumen und Pfoten gedrückt, bin gespannt was die Zweitmeinung des TA ist.
    Lieben Gruß!

  • Ich hab hier mal still mitgelesen.

    Jetzt mal ne ganz blöde Frage, unabhängig vom Ausgang der Geschichte: Die TE hat den Hund 3 Tage. Der Hund ist evtl. krank und kann aus diesen Gründen nicht beim Besitzer bleiben. Was bitte schön, wäre so schlimm daran? Man kann doch nicht immer sein ganzes Leben umkrempeln nur damit ein paar Moralapostel glücklich sind? Wenn das Tier einen neuen, geeigneteren Besitzer findet, ist das in meinen Augen völlig okay. Ich selbst habe eine Katze abgegeben, da sie bei uns nicht glücklich war. Und ich habe diese Katze geliebt. Sie hat ein geeigneteres Zuhause gefunden und war dort sehr glücklich. Und ich habe eine neue Freundin ( eben die neue Besitzerin) dazugewonnen. Den Kater gibt es leider nicht mehr - unsere Freundschaft schon. So ist das manchmal im Leben. Jeder von ins lebt für seine Tiere - aber uns deswegen aufgeben müssen wir uns nicht! Und ich bin gewiss jemand, der sehr viel für seine Tiere macht. Aber manchmal ist das beste für ein Tier, eine nicht egoistische Entscheidung zu treffen - im Sinne des Tieres und nicht, um sein eigenes Gewissen zu bedienen.

    Das musste jetzt kurz mal raus...

    Für den Hund wünsche ich alles, alles Gute :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!